Tiguan 2 Steuerkette oder Zahnriemen?
Hallo zusammen.
Bin kurz davor einen EU-Tiguan zu kaufen.
Zwecks Motorisierung bin ich mir unsicher.
Weiß jemand ob das neue Modell noch Steuerketten im Tsi hat. Die haben ja zu einigen Motorschäden in der Vergangenheit geführt.
Sind die 115 PS Diesel und die 125 tsi einigermaßen flott?
Danke für die Infos.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A3 S-Line schrieb am 6. August 2016 um 22:50:42 Uhr:
Fahre aktuell den gleichen A3. Der Tiguan mit 150 PS Tdi kam mir im Vergleich recht lahm vor. Bin mir nicht sicher ob dir die genannten Motoren reichen werden. Ist schon ein Rückschritt in der Beschleunigung.
Mag alles sein, es ist halt immer die Frage, welche Prioritäten man setzt. Ich habe mich bewusst für einen 150 PS TDI entschieden, da meine Priorität nicht auf Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit liegt. Ich fahre rund 25.000 km pro Jahr und fahre auf der Autobahn ohnehin meistens bloß 130 km/h. Mir war das Platzangebot, Sitzposition und Verbrauch wichtiger.
46 Antworten
Größere Motoren haben im Allgemeinen eine Steuerkette, und keinen Zahnriemen. Du wirst kaum einen 6 oder 8 Zylinder Motor mit Zahnriemen finden. Nur die 1,4er von VW haben den Ruf der Steuerkette ruiniert. Und die Autozeitung mit den großen Buchstaben hat eine regelrechte Kampagne gegen die Steuerkette gefahren.
also das nur die 1.4er Motoren mit der Steuerkette hatten, ist Blödsinn!
der 2.0 im Golf 6 GTI hatte ebenfalls Probleme damit.
beim Golf 6 R wurde ein Zahnriemen verbaut (hab selbst einen gefahren, siehe Profil) - allerdings muss man fairerweise sagen, dass der Golf 7 R ebenfalls wieder an der Kette liegt und das Problemlos.
also macht euch nicht gleich ins Hemd, wenn das Wort "Steuerkette" fällt. 😉
einfach eine Garantie Verlängerung auf 5 Jahre dazu buchen, immer Brave zum 🙂 was die Inspektion angeht und ihr könnt sorgenfrei in euer Haia Bettchen 😉
Am Donnerstag war ich bei meinem Händler und habe bei der Gelegenheit den Werkstattmeister gefragt. Der 180 PS TSI hat eine Steuerkette! Er hat mir das im Motorraum gezeigt und erklärt.
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 18. Februar 2017 um 10:21:13 Uhr:
Am Donnerstag war ich bei meinem Händler und habe bei der Gelegenheit den Werkstattmeister gefragt. Der 180 PS TSI hat eine Steuerkette! Er hat mir das im Motorraum gezeigt und erklärt.
Wenn du weitere Infos zum Motor haben willst liess das
hier. Ist zwar von einem anderen SEAT Leon Forum, aber uns geht's ja um den Motor und nicht ums Blech aussen herum 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@oemlegoem schrieb am 7. August 2016 um 09:32:31 Uhr:
Zitat:
und bevor ich es vergesse, der einzige mit Steuerkette ist Aktuell wohl der 2.0 mit 180PS Benziner alle anderen sollten eine Steuerkette haben.
Hallo Stefan
Welcher hat jetzt Steuerkette, und welcher Zahnriemen?
Besten Dank
Kette oder Riemen? Eine gescheite Motorenbauweise vorausgesetzt geht nix über Kette. Der Riemen reist und sollte nach Wartungsplan ausgetauscht werden auch wenn dieser i. O. Ist....
Zitat:
@Viciuzzu schrieb am 4. Mai 2017 um 18:13:26 Uhr:
Zitat:
@oemlegoem schrieb am 7. August 2016 um 09:32:31 Uhr:
Hallo Stefan
Welcher hat jetzt Steuerkette, und welcher Zahnriemen?
Besten DankKette oder Riemen? Eine gescheite Motorenbauweise vorausgesetzt geht nix über Kette. Der Riemen reist und sollte nach Wartungsplan ausgetauscht werden auch wenn dieser i. O. Ist....
Ketten sind aber heute oft leider nicht mehr das, was sie einmal waren. Statt Duplex- werden häufig nur noch Simplex-Ketten verbaut und da gibt es dann auch irgendwann Probleme mit der Spannung. Da kann nicht nur VW ein Lied von singen (siehe z. B.den VW Golf 6 mit TSI-Motor und seinen Längungsproblemen). Der Austausch ist auch hier irgendwann erforderlich. Und das kostet dann auch ganz schnell einiges.
Zitat:
@Viciuzzu schrieb am 4. Mai 2017 um 18:13:26 Uhr:
Zitat:
@oemlegoem schrieb am 7. August 2016 um 09:32:31 Uhr:
Hallo Stefan
Welcher hat jetzt Steuerkette, und welcher Zahnriemen?
Besten DankKette oder Riemen? Eine gescheite Motorenbauweise vorausgesetzt geht nix über Kette. Der Riemen reist und sollte nach Wartungsplan ausgetauscht werden auch wenn dieser i. O. Ist....
der 2.0 liegt an der Kette 😉
Zitat:
@REDSUN schrieb am 5. Mai 2017 um 04:42:09 Uhr:
Zitat:
@Viciuzzu schrieb am 4. Mai 2017 um 18:13:26 Uhr:
Kette oder Riemen? Eine gescheite Motorenbauweise vorausgesetzt geht nix über Kette.
der 2.0 liegt an der Kette 😉
Ist zwar oben von mir schon als Link gepostet, aber wer
zu sehr in eile zum nachlesen ist, kann sichs auf dem Bild rechts schon mal ansehen...
Eindeutig eine Kette (Klick drauf zum vergrößern)
Ich habe ein tiguan bj 12.2016 150 ps tdi, die neue Generation, ich finde im bord Buch nichts vom zahnriemen intervall ?? kann mir jmd helfen, danke ????
Zitat:
@MB214 schrieb am 28. Dezember 2019 um 19:04:20 Uhr:
Ich habe ein tiguan bj 12.2016 150 ps tdi, die neue Generation, ich finde im bord Buch nichts vom zahnriemen intervall ?? kann mir jmd helfen, danke ????
Sollte bei 210tkm getauscht werden.
Jupp, hab ich auch so gefunden. Wikipedia spricht beim EA288 davon das der Zahnriemen auf die Motorlebensdauer ausgelegt ist, also kein Wechsel notwendig wäre. Daher möglicherweise auch keinen Hinweis im Bordbuch.
Im Skodaforum spricht man auch von 210tkm als Wechselintervall.
Aber mal ehrlich.......wenn ich den Motor deutlich über die 210tkm fahren möchte, würde ich sicherheitshalber deutlich früher wechseln lassen. 210tkm sind ja schon ne Ansage und wieviel EA288 haben diese Laufleistung ohne Zahnriemenschaden schon überschritten um diesen Intervall als „sicher“ zu validieren....sicher nicht sooo viele.
Zitat:
@MB214 schrieb am 28. Dezember 2019 um 23:04:58 Uhr:
Ja eben, 210t km ist ja eig nicht so mega viel ?? also will ihn schon länger fahren
Naja, nicht viel ist gut, ich müsste ihn dann noch bis min. 2045 fahren. 😉😁😠
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 28. Dezember 2019 um 23:14:13 Uhr:
Zitat:
@MB214 schrieb am 28. Dezember 2019 um 23:04:58 Uhr:
Ja eben, 210t km ist ja eig nicht so mega viel ?? also will ihn schon länger fahrenNaja, nicht viel ist gut, ich müsste ihn dann noch bis min. 2045 fahren. 😉😁😠
Ich muss ihn auch eine Zeit lang fahren ??