Tiguan 2 - R mit 320 PS

VW Tiguan 2 (AD)

Kommt nun der 310 PS-Tiguan?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HelgeRitter schrieb am 10. März 2018 um 00:04:57 Uhr:



Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 8. März 2018 um 11:35:18 Uhr:


... der mit nur 150 PS im Tiguan unterwegs ist und trotzdem Spaß damit hat.

hahahaha ... der war gut !! hahahaha

Den Spaß mit einem Auto mache ich nicht nur von der Motorleistung abhängig ! - Das wäre ja banal.

Beim Tiguan ist es das Aussehen, der ruhige Lauf des TDI‘s und die geringe Drehzahl im Vergleich zu Benzinern, die höhere Sitzposition, die bequemen Sitze, der schwarze Dachhimmel mit dem Panoramadach, ... kurz und gut, wenn ich mit dem Tiguan fahre, kommt so eine Art Glücksgefühl bei mir auf. Vielleicht ist es auch die Geborgenheit, die ich darin empfinde. Dieses Wohlgefühl wäre möglicherweise nicht da, wenn der Dachhimmel nicht schwarz wäre. Hohe Motorleistungen im Tiguan gehört für mich nicht zu den Dingen, die mir den Spaßfaktor daran erhöhen würden.

Wenn ich Fahrspaß haben möchte, nehme ich halt einen der Roadster aus meiner Garage. Aber auch hier mache ich den Spaßfaktor nicht nur an der Leistung des Motors fest, sondern eher am Klang und dem Gesamtkonzept.

Müsste ich mich auf nur 1 Auto beschränken, wäre es wahrscheinlich schwierig, eines zu finden, dass alle meine Anforderungen erfüllen würde. Es wäre sicherlich kein VW-Tiguan, sondern ein Range-Rover Sport oder Velar, dann aber auch mit hoher Motorleistung.

Der Tiguan hat bei uns die Rolle des Alltagsfahrzeuges - mehr nicht. Spaß macht er trotzdem.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

1006 weitere Antworten
1006 Antworten

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 21. Mai 2018 um 21:17:09 Uhr:



Zitat:

@jfs04 schrieb am 21. Mai 2018 um 20:02:20 Uhr:


Danke, aber das ist ja nur ein 4-Zylinder, Schade !

😕🙄

Doch ein 5-Zylinder? Dann habe ich da was falsch verstanden ?

Schon jemand was Neues gehört wegen des Tiguan R?

Zitat:

@RomeoSantos schrieb am 23. August 2018 um 00:25:16 Uhr:


Schon jemand was Neues gehört wegen des Tiguan R?

Würde mich auch brennend interessieren....

Leider nein. Der Q3 kommt als RS Version, mit wohl 400PS.
Hätte in diesem Zug auch gedacht, dass VW zum R Tiguan auch was sagt!

Ähnliche Themen

420PS

Zitat:

@Andyklammer schrieb am 23. August 2018 um 18:04:41 Uhr:


420PS

Mit mindestens 400 PS.
https://www.auto-motor-und-sport.de/erlkoenig/neuer-audi-rs-q3-2019/

Selbst der Ateca als Cupra wurde dem Markt schon vorgestellt und läuft noch unter "Concept"!

Also entweder wird er einschlagen wie eine Bombe, einen 5 Zylinder Motor bekommen, neue Technik, neues AID ( ähnlich Touareg )... und deshalb lassen sie sich so lange Zeit, testen ihn auf Herz und Nieren oder er wird tot langweilig ...

Bereits gelesen? Relativ Öde...

https://www.autozeitung.de/...-2017-preis-technische-daten-136215.html Update welches vor drei Tagen veröffentlicht wurde..

Der Artikel ist nur aufgewärmt (von 2017)! Keine neuen Details.

VW hat doch ganz andere Sorgen, das wird erst mal keine Priorität haben; Jetzt muss das Geschäft stabilisiert werden. Auch wenn immer wieder gesagt wird dass die Bestellungen rein laufen, sehen wir ja was zur Zeit alles NICHT konfiguriert werden kann. Die Auslieferungen hängen jetzt auch schon seit August und werden sich bei den großen Motoren bis ins nächste Jahr verzögern, das sind dann 6 Monate die müssen aufgeholt werden. D.h. 2019 ist Wunden lecken angesagt und ab 2020/21 dann facelisft und neue Modelle.

Warum sollte man den Tiguan kastrieren, wenn nach oben mehr möglich ist? Die Motoren sind fertig entwickelt. In meinen Augen spielt der Dieselskandal, dort überhaupt keine Rolle.
Seat macht es vor. Der Audi Q3 RS wird nachgezogen. Also warum nicht der Tiguan mittendrin. Zumal der T-Roc wohl ebenfalls bestätigt wurde.

Es gibt ja nicht mal einen Passat als R. Sicher stellt sich die Frage warum macht Seat einen Ateca Cupra und Skoda einen Kodiaq RS und bei VW zieht man nicht nach?

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 14. Oktober 2018 um 08:19:27 Uhr:


Es gibt ja nicht mal einen Passat als R. Sicher stellt sich die Frage warum macht Seat einen Ateca Cupra und Skoda einen Kodiaq RS und bei VW zieht man nicht nach?

Und der T-Roc scheint ja wohl als R-Version auch sicher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen