Tierlegungsfedern für Astra GTC
Hallo.Ich bin auf der Suche nach richtig günstigen Federn für meinen Astra GTC.30/30 wäre nicht schlecht.Ich hab in der Bucht welche gefunden aber die sind für den Caravan.
Passen die für den Caravan auf meinen GTC?
Der Caravan ist ja schwerer müsste doch eigentlich passen?
Ist mein GTC dann 3 cm tiefer?
Oder haben die GTC ein Serienmäßiges "Sportfahrwerk" wie die Vectra GTS?
Wo könnte ich noch günstig welche bekommen wenn nicht aus der Bucht?
Will die hier jemand loswerden?
Mfg
-Trigger-
Beste Antwort im Thema
1. man kauft sich NIEMALS gebrauchte federn, egal von wem, weist du was die hinter sich haben?
2. einbau hab ich umsonst bekommen, für spur und eintragung hab ich knapp 100 € bezahlt - + Einbau biste dann bei mindestens 150€ - Das sind die normalen Preise, da biste mit 220 bei neuen Federn sowas von günstig, das glaubste garni!
17 Antworten
Ok habe bei H&R nachgefragt die vom Caravan hätten nicht gepasst.Was meint ihr zu diesen könnt ihr zu KAW was sagen sind die eventuell hart oder so?
Oder ist 30/40 zu tief?
Will im Sommer 18 Zöller drauf schrauben.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Mfg
-Trigger-
Hi, ich kann dir zwar nicht sagen wo du Federn günstig herbekommst, aber ich kann dir das B12 Fahrwerk von Bilstein wärmstens empfehlen. Habs selber in meinerm Astra H (Fließheck) drin ist besser als nur Federn einzubauen und dein Auto wird auch nur 30mm tiefer.
PS. GTC hat nix mit der Ausstatung oder Leistung zu tun wie beim Vectra GTS
Leider ist mir ein Komplettfahrwerk zu teuer und möchte auch nur ein bisschen tiefer.Ich möchte auch nicht härter oder weicher das Fahrwerk.Ich weiss auch nicht ob sich das Fahrwerk großartig verändert wenn man neue Federn einbaut.Ich hab von der ganzen Materie nicht viel Ahnung.
Würden die KAW denn passen?
Sind die irgendwie härter oder gibt es sonst was was ich beachten müssste?
Mfg
-Trigger-
Zu den KAW kann ich dir nix sagen aber allgemein wird dein Auto auch härter wenn du nur Federn einbaust. Wenn dus günstig haben willst ok die besten Hersteller meiner Meinung nach sind Bilstein, Eibach oder H&R.
Wie gesagt mein Auto ist auch nur 30mm tiefer und der Fahrkomfort ist auch gut hat sich noch keiner beschwert selbst meine Mutter nicht als ich mit 200 über die Autobahn bin 🙂
Was du beachten musst ist halt das die Federn für das Auto zulässig sind und das deine Räder drunter passen mehr weiss ich auch nicht, aber ich denke das deine drunter passen wenn du ihn nur 30-45mm tiefer legst.
Von Bilstein gibts leider keine Federn einzelnt.
H&R
http://www.sj-tuning.com/.../astra-h-gtc.html
Eibach
http://www.sj-tuning.com/.../tieferlegungsfedern-(pro-kit).html
Gibts bestimmt auch irgendwo billiger.
Ähnliche Themen
Tach auch, hab mir vor paar Monaten Eibach 50 / 30 Einbauen lassen. Hab IDS + Fahrwerk und muss sagen, Perfekt !!!
so siehts dann aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von -Trigger-
auf der Suche nach richtig günstigen Federn für meinen Astra GTC.
wenn ich das schon wieder lese🙄
Hauptsache günstig,Rest ist egal und Geiz ist geil...
Hol dir die Eibach 50/30 - ist zwar etwas hart, aber das Auto liegt auf der Straße wie´n Brett, damit, in verbindung mit IDS+ macht die Kurvenjagt einfach nur spaß!!!
Was verstehst du eigentlich unter billig? - Die Federn selber kosten so 150 - 170€, für den einbau und die Abnahme kannst du dann auch nochmal locker 150-200€ rechnen!
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
wenn ich das schon wieder lese🙄Zitat:
Original geschrieben von -Trigger-
auf der Suche nach richtig günstigen Federn für meinen Astra GTC.Hauptsache günstig,Rest ist egal und Geiz ist geil...
Ich habe vor 3 oder 4 Wochen H&R Federn in der Bucht gesehen, die hat hier ein Mitglied aus dem Forum reingestellt, die sind für günstig Geld weggegangen.35€ wenn ich mich nicht irre.Wenn ich so einen Preis noch mal finden würde würde ich die sofort kaufen.Aber alles über 100€ finde ich einfach zu teuer.Ich warte halt einfach auf ein richtiges schnäppchen, schliesslich brauch ich die Federn ja nicht zwangsläufig, ich hab ja welche drin😁.Ich hab gefragt weil ich halt keine Erfahrung mit der Materie habe.Ich weiss halt nicht wie hart oder "straff" das Auto dann wird.Ich finde halt das das Preis/Leistungsverhältnis für mich stimmen muss.
Habe zb. ein Angebot vorliegen was mich 220€ kosten würde:Federn+ Einbau.Spur einstellen und Eintragen müsste ich noch extra bezahlen.Das ist mir das im mom aber leider nicht wert.
@Opelaner85
Was meinst du mit +Einbau noch mal 150-200€.Ist da Spur einstellen mit dabei?Wie lange dauert sowas überhaupt?
Mfg
-Trigger-
Hi,
denke mir, daß normalerweise Spur einstellen inklusive ist. Die TÜV-Abnahme wird aber vermutlich (?) noch hinzukommen. Hatte das bei meinem FOH für meinen kleinen auch mal angefragt, er hatte mir mit Material (Eibach 30/30) und Lohn (einschl. Spur einstellen) einen Preis von etwa 400 Euro genannt. Hab es aber nicht gemacht, ich warte noch bis ein Dämpfer hinüber sein sollte und mach es dann gleich richtig...😉.
Grüße Panther13
1. man kauft sich NIEMALS gebrauchte federn, egal von wem, weist du was die hinter sich haben?
2. einbau hab ich umsonst bekommen, für spur und eintragung hab ich knapp 100 € bezahlt - + Einbau biste dann bei mindestens 150€ - Das sind die normalen Preise, da biste mit 220 bei neuen Federn sowas von günstig, das glaubste garni!
Wenn 220€ günstig ist dann warte ich erstmal auf den Frühjahr und fahr diesen Winter noch mit meinen "Geländewagen" durch die gegend.Dachte ich könne halt ein super schnäppchen machen.Aber werde dann gegen Ostern wenn die 18 Zöller drauf kommen noch mal bei meinem Meister anfragen.
Mfg
-Trigger-
Mach das, günstiger als so wirst du sicherlich nicht kommen!
Übrigens, das sind Proline PE Titan in 8x18 ET35 - die werden aber leider nicht mehr gebaut!
Hab meine Eibachs von nem hier gut bekannten Ebay-Händler.
Damals um 169.- glaub ich.
Dazu hab ich das Montageset bestellt (schrauben und alle nötigen tauschteile dabei, gummischlauch für federnende usw.)
hab die Pro (30/30), tiefer gehts mit sport (50/30), sind beides einwandfreie Federn, die schon dutzende hier im Forum fahren.
lg
btw: kannst auch die sport-eibachs mit 18"ern ohne probleme fahren, is alles im rahnen.
Ja gut aber wenn du einen größeren Motor hast dann reichen glaub auch die 30/30 denke da sind die 50/30 zu tief da kommt man ja gar nicht mehr ins Parkhaus!
Werde mir auch im Frühjahr Eibach Federn einbauen bin auch noch unschlüssig ob Pro Kit oder Sportsline!