Tieferlegungsfederteller verbaut

Audi A6 C6/4F

hallo m-t gemeinde,

da ich erst vor kurzem vom 4B ins 4f forum gewechselt bin,
dachte ich mir, ich schreib hier einen beitrag einer meiner ersten umbau(arbeiten) bei meinem jetzigen 4f

ich fahre einen 2,0l avant bj 02/06 mit originalen sportfahrwerk (also -20mm)
und habe mir am wochenende wieder die tieferlegungsfederteller von "supersport" verbaut
die hatte ich beim 4B auch schon drinn..und war damit sehr zufrieden was komfort und optik betrifft.

der komfort vom originalen sportfahrwerk gefällt mir, deshalb wollte ich das dahingehend nicht verändern,
nur vorne sollte (oder könnte) er ne spur tiefer sein..

original federteller:
vorne 67,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉

tieferlegungsfederteller:
vorne 65,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉

bereifung 16" winterpneus mit 225/50/16 

einbau hab ich mit einem kumpel selber erledigt...da ich/wir kfz-mechaniker sind..
achs/spurvermessung mach ich die nächsten tage.
vom komfort her.. man merkt es schon..finde es aber noch o.k..

gekauft habe ich sie für ca 40 euronen in der bucht..
achja..das tüv gutachten gilt für 4B und 4F

mbg

Vorher-01
Vorher-02
Nachher-01
+1
Beste Antwort im Thema

@dennis ratke..ja denke ich schon mit 350 solltest schon hinkommen..
wenn du sie einbauen lässt, mit anschließender achsvermessung...
von der arbeit her, ist es ja egal ob man vorne eine tieferlegungsfeder oder ne anderen federteller verbaut..
die federbeine müssen sowieso raus..

ich hab zu zweit ca. ne stunde gebraucht für den umbau..(aber ich kenne mich bei audi auch relativ gut aus)

einfach als suchbegriff "federteller audi a6 4f" in der bucht eingeben, da findest dann ein paar anbieter..

@bert-h
da mit dem messen bis zur radmitte hätte ich dann vor dem umbau machen müssen..
(aber im schnitt beträgt die tieferlegung bei solchen tellern immer 1,5-2 cm..)

..ja natürlich gibts diese federteller "nur" für vorne..
das ist ja auch der sinn, ansonsten könntest ja eh normale tieferlegungsfedern verbauen..

eben beim originalen sportfahrwerk, und s-line glaube ich auch..  gibts ja einige user die ihn "vorne " gerne noch 1-2 cm tiefer hätten...ohne großartig viel ändern zu müssen...
so bleibt das fahrwerk ansich gleich, nur die position wo die vordere fahrwerksfeder aufliegt, rutscht halt diese 1-2 cm nach unten..

anbei ein foto zur veranschaulichung
der "hals" der tieferlegungsfederteller ist länger dadurch rutscht er am stoßdämpfer weiter nach unten, und ergibt somit die tieferlegung.

mbg

Tieferlegungsfederteller
218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

@Dir1 schrieb am 17. November 2015 um 07:58:54 Uhr:


Hallo zusammen in meinem 3.0 quattro avant habe ich Bilstein Dämpfer ( normale nicht gekürzt)und Eibach Federn -30 da meiner auch einen hängerarsch hat wollte ich wissen ob die Teile auch auf die Bilstein passen.

Genau wie bei mir. Kann jemand etwas zu dieser Frage beitragen? Ob es Federteller gibt, die man bei den Bilstein Dämpfern austauschen kann, um ein wenig mehr Tiefe vorne zu bekommen?

Mfg

Wo bekomme ich diese Tieferlegungsfederteller her? Hab einen A6 2,7Tdi Bj.07 quattro der Vorne zu hoch ist.

unter anderem Supersport Velten

Ich möchte ihn nur dezent tiefer bzw. Leichte Keilform und die 11,5,cm Bodenfreiheit (ösiland) komm ich da hin mit den Tellern auf Orginalfedern?

Ähnliche Themen

Ist bei jedem Fahrzeug anders, musst Du bei Dir messen.

Die Teller bringen 15 bis 25mm, je nach Federn und Motorgewicht.

Geht das wirklich so lang mit der lieferung bei supersport ? Muss mann das komplette Federbein ausbauen zum Teller tauschen?

Danke

1.ja
2.ja
Dann brauchst Du noch den ,, Federspanner''.
Hat nicht jeder, aber die Werkstatt Deines Vertrauen.

Man soll ja auch vom a4 oder a5 die Teller einbauen konnen und er würde runter gehen. Ich hab einfach zu wenig erfahrung mit Audi. Wo bekomme ich was ordentliches her?

Also kann ich die nun auch unter eine Serienfeder montieren lassen? Kann mir wer weiterhelfen?

Also ich würde dir ja raten lass das mit den federtellern! Kauf für ein anständiges Fahrwerk, oder lass es !
Entweder ein gutes Gewinde oder wenn du kein Geld ausgeben willst ein gebrauchtes sline.
Wegen 1 oder 1,5 cm den ganzen Aufwand betreiben um dann federteller vom a4 oder a5 die tiefer sein sollen ....
Ich weis ja nicht !!

S Line Federn ? Wo finde ich s Line Federn?

Zitat:

@Microft schrieb am 10. Januar 2011 um 12:36:45 Uhr:


hallo m-t gemeinde,

da ich erst vor kurzem vom 4B ins 4f forum gewechselt bin,
dachte ich mir, ich schreib hier einen beitrag einer meiner ersten umbau(arbeiten) bei meinem jetzigen 4f

ich fahre einen 2,0l avant bj 02/06 mit originalen sportfahrwerk (also -20mm)
und habe mir am wochenende wieder die tieferlegungsfederteller von "supersport" verbaut
die hatte ich beim 4B auch schon drinn..und war damit sehr zufrieden was komfort und optik betrifft.

der komfort vom originalen sportfahrwerk gefällt mir, deshalb wollte ich das dahingehend nicht verändern,
nur vorne sollte (oder könnte) er ne spur tiefer sein..

original federteller:
vorne 67,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉

tieferlegungsfederteller:
vorne 65,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉

bereifung 16" winterpneus mit 225/50/16 

einbau hab ich mit einem kumpel selber erledigt...da ich/wir kfz-mechaniker sind..
achs/spurvermessung mach ich die nächsten tage.
vom komfort her.. man merkt es schon..finde es aber noch o.k..

gekauft habe ich sie für ca 40 euronen in der bucht..
achja..das tüv gutachten gilt für 4B und 4F

mbg

Und ? Bist du immernoch zufrieden? Lass es nächste Woche auch einbauen.

Hallo, würd gern wissen wie zu Frieden seid ihr ?
Spiele auch mit dem Gedanken bei meinen A6 3.0 TDI FL mit S-Line Fahrwerk (30mm tiefer) die Tieferlegungsteller vorne einzubauen.

Ist es denn nötig die Achse zu vermessen und wie ist der Fahrkomfort ?

LG

Ist es denn ein großer Akt die zu verbauen ? Muss die Ar...Schraube dafür raus ?

Ziemlich leise hier in dem thread? Hat den keiner mehr die Teller verbaut?
Hat evtl jemand die Teller im FL in Verbindung mit originalem Sportfahrwerk sprich 20mm von Werk verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen