Tieferlegungsfederteller verbaut
hallo m-t gemeinde,
da ich erst vor kurzem vom 4B ins 4f forum gewechselt bin,
dachte ich mir, ich schreib hier einen beitrag einer meiner ersten umbau(arbeiten) bei meinem jetzigen 4f
ich fahre einen 2,0l avant bj 02/06 mit originalen sportfahrwerk (also -20mm)
und habe mir am wochenende wieder die tieferlegungsfederteller von "supersport" verbaut
die hatte ich beim 4B auch schon drinn..und war damit sehr zufrieden was komfort und optik betrifft.
der komfort vom originalen sportfahrwerk gefällt mir, deshalb wollte ich das dahingehend nicht verändern,
nur vorne sollte (oder könnte) er ne spur tiefer sein..
original federteller:
vorne 67,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉
tieferlegungsfederteller:
vorne 65,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉
bereifung 16" winterpneus mit 225/50/16
einbau hab ich mit einem kumpel selber erledigt...da ich/wir kfz-mechaniker sind..
achs/spurvermessung mach ich die nächsten tage.
vom komfort her.. man merkt es schon..finde es aber noch o.k..
gekauft habe ich sie für ca 40 euronen in der bucht..
achja..das tüv gutachten gilt für 4B und 4F
mbg
Beste Antwort im Thema
@dennis ratke..ja denke ich schon mit 350 solltest schon hinkommen..
wenn du sie einbauen lässt, mit anschließender achsvermessung...
von der arbeit her, ist es ja egal ob man vorne eine tieferlegungsfeder oder ne anderen federteller verbaut..
die federbeine müssen sowieso raus..
ich hab zu zweit ca. ne stunde gebraucht für den umbau..(aber ich kenne mich bei audi auch relativ gut aus)
einfach als suchbegriff "federteller audi a6 4f" in der bucht eingeben, da findest dann ein paar anbieter..
@bert-h
da mit dem messen bis zur radmitte hätte ich dann vor dem umbau machen müssen..
(aber im schnitt beträgt die tieferlegung bei solchen tellern immer 1,5-2 cm..)
..ja natürlich gibts diese federteller "nur" für vorne..
das ist ja auch der sinn, ansonsten könntest ja eh normale tieferlegungsfedern verbauen..
eben beim originalen sportfahrwerk, und s-line glaube ich auch.. gibts ja einige user die ihn "vorne " gerne noch 1-2 cm tiefer hätten...ohne großartig viel ändern zu müssen...
so bleibt das fahrwerk ansich gleich, nur die position wo die vordere fahrwerksfeder aufliegt, rutscht halt diese 1-2 cm nach unten..
anbei ein foto zur veranschaulichung
der "hals" der tieferlegungsfederteller ist länger dadurch rutscht er am stoßdämpfer weiter nach unten, und ergibt somit die tieferlegung.
mbg
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frankilin
Woran ist der unterschied der beiden die angeboten werden?Zitat:
Original geschrieben von NB87
Hier der Link die schwarzen haben 10-15mmhttps://www.supersport.de/.../vio.matrix?...
Gerade sagt mir der Mitarbeiter die untern (schwarzen) sind für s-line Fahrwerke und der Obere ist für das Normale fahrwerk...
sind aber jeweils beide schwarz!
Also welche nun?!
Zitat:
Original geschrieben von frankilin
Habe die 40/40 H&R drin und vorne muss ich devinitiv tiefer!Was würdet ihr sagen ?
Supersport Teller für s-Line mit 15mm?
oder
A8 Federteller mit 5mm?Passen die Supersport s-line auf nicht s-line Dämpfer?
Hat jemand eine TN von den A8 Tellern?
Gruß Pascal
Hi
was für Reifen und Felgengröße hast du den drauf ?
habgerade mit supersport tel. wenn du federn drinne hast braucht du auf jeden fall die federteller mit dem kürzel SUFT004/1 . Die anderen SUFT004 sind für serien Federn.
Hi Herb18t, du hast jetzt ja die A8 Federteller verbaut, hast du Bilder?
Ist das die Teilenr. 8D0412103B ?
Du hast ja auch das S-Line Quatrro -30mm Original Fahrwerk oder? Und die Federteller vom A8 passen dann auch oder?
Danke,
Mfg
Die Teilenummer stimmt; 8D0412103B
Ja habe das S-line Fahrwerk, die Federn auf H&R 40mm getauscht und danach erst die Audi A8 Teller verbaut, passt alles natürlich.
Sind nach einiger Zeit dann 8mm tiefer geworden (da sich der neue Gummi erst setzen musste).
Ich würde dir aber zu den Supersport S-line Federteller (-13mm) raten.
Meiner steht jetzt gerade, die 4-5mm Vorne mit den Supersport-Tellern wären noch gut.....
Bilder kann ich morgen gerne machen und noch mal nach Messen....
Ähnliche Themen
Ich habe die Supersport bei mir schon verbaut, aber meiner Frau ist es zu hart ( wenig Kompfort ) und deswegen der gedanke die vom A8 zu verbauen. Das der Federweg etwas mehr wieder wird.
MFG
Nicht dein ernst, wegen 5mm soll er weicher werden, also der Komfort besser??
Nimm andere Federn, die S-line Federn sind extrem hart.
Ich würde die Eibach 50/40mm nehmen!
Neue Fotos und das neue Maß;
VA; Kotikante bis Radnarbenmitte: 34,2cm
HA; Kotikante bis Radnarbenmitte: 34,2cm (mit vollem Tank, wie auch auf Fotos)
Danke, für die Bilder
So jetzt endlich mal ein Bild von meinem dicken.
Durch die Teller ist er ein schönes Stück tiefer geworden.
Zitat:
Original geschrieben von dioss
So jetzt endlich mal ein Bild von meinem dicken.
Durch die Teller ist er ein schönes Stück tiefer geworden.
Ist halt wie bei mir damals, hinten viel zu hoch...
Hab dann immer den Tank randvoll gehabt, und vollwertiges Ersatzrad rein, und jedemenge unnützes schweres zeug im Kofferraum, damit es nich so bescheuert nach 3er BMW aussah!
Wurde mir aber irgendwann zu blöd, und hab dann ein Gewindefahrwerk eingebaut!
Hallo zusammen in meinem 3.0 quattro avant habe ich Bilstein Dämpfer ( normale nicht gekürzt)und Eibach Federn -30 da meiner auch einen hängerarsch hat wollte ich wissen ob die Teile auch auf die Bilstein passen.
Hallo!
Kurze frage: Welche Gummiunterlage fährt ihr bei den Suft004/1?
Sieh dir das Video an, wird hier super gezeigt:
Hello,
Any difference in comfort(better or worst) or in stability(better or worst) of the car after installing hi Supersport SUFT004??? Does it fit good on the car? Any problems with the shock absorbers or suspension after install, or accelerated wearing of them after installing Supersport SUFT004???
I want to buy a set also, please help me with a feedback or recommendation.
You have normal comfort suspension on your Audi A6 (1BA), right?
Thanks,
Zitat:
@thomas-100 schrieb am 17. Mai 2012 um 22:01:47 Uhr:
Wollte euch auch mal meinen Dicken mit eingebauten Federtellern zeigen.
Nachdem ich die 18Zöller montiert hatte war sehr viel Platz zwischen Reifen und Kotflügel.Also was machen??Neue Federn??Nein,denn das Fahrwerk ist gut wie es ist,normales originales Fahrwerk. Also blieb mir nur eine Lösung die ich persönlich für sehr schön halte,es sieht nicht übertrieben tief aus aber auch nicht mehr wie ein SUV 😁 Mir gefällts und es war eine gute alternative zu andern Federn oder Fahrwerk,da ich es sowieso mit dem Rücken habe. 😛
Hier die Bilder ,einmal vorher und einmal nachher
Anbei noch mein neuer Grill 😁Mfg Thomas
Hello,
Any difference in comfort(better or worst) or in stability(better or worst) of the car after installing hi Supersport SUFT004??? Does it fit good on the car? Any problems with the shock absorbers or suspension after install, or accelerated wearing of them after installing Supersport SUFT004???
I want to buy a set also, please help me with a feedback or recommendation.
You have normal comfort suspension on your Audi A6 (1BA), right?
Thanks,