Tieferlegungsfederteller verbaut
hallo m-t gemeinde,
da ich erst vor kurzem vom 4B ins 4f forum gewechselt bin,
dachte ich mir, ich schreib hier einen beitrag einer meiner ersten umbau(arbeiten) bei meinem jetzigen 4f
ich fahre einen 2,0l avant bj 02/06 mit originalen sportfahrwerk (also -20mm)
und habe mir am wochenende wieder die tieferlegungsfederteller von "supersport" verbaut
die hatte ich beim 4B auch schon drinn..und war damit sehr zufrieden was komfort und optik betrifft.
der komfort vom originalen sportfahrwerk gefällt mir, deshalb wollte ich das dahingehend nicht verändern,
nur vorne sollte (oder könnte) er ne spur tiefer sein..
original federteller:
vorne 67,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉
tieferlegungsfederteller:
vorne 65,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉
bereifung 16" winterpneus mit 225/50/16
einbau hab ich mit einem kumpel selber erledigt...da ich/wir kfz-mechaniker sind..
achs/spurvermessung mach ich die nächsten tage.
vom komfort her.. man merkt es schon..finde es aber noch o.k..
gekauft habe ich sie für ca 40 euronen in der bucht..
achja..das tüv gutachten gilt für 4B und 4F
mbg
Beste Antwort im Thema
@dennis ratke..ja denke ich schon mit 350 solltest schon hinkommen..
wenn du sie einbauen lässt, mit anschließender achsvermessung...
von der arbeit her, ist es ja egal ob man vorne eine tieferlegungsfeder oder ne anderen federteller verbaut..
die federbeine müssen sowieso raus..
ich hab zu zweit ca. ne stunde gebraucht für den umbau..(aber ich kenne mich bei audi auch relativ gut aus)
einfach als suchbegriff "federteller audi a6 4f" in der bucht eingeben, da findest dann ein paar anbieter..
@bert-h
da mit dem messen bis zur radmitte hätte ich dann vor dem umbau machen müssen..
(aber im schnitt beträgt die tieferlegung bei solchen tellern immer 1,5-2 cm..)
..ja natürlich gibts diese federteller "nur" für vorne..
das ist ja auch der sinn, ansonsten könntest ja eh normale tieferlegungsfedern verbauen..
eben beim originalen sportfahrwerk, und s-line glaube ich auch.. gibts ja einige user die ihn "vorne " gerne noch 1-2 cm tiefer hätten...ohne großartig viel ändern zu müssen...
so bleibt das fahrwerk ansich gleich, nur die position wo die vordere fahrwerksfeder aufliegt, rutscht halt diese 1-2 cm nach unten..
anbei ein foto zur veranschaulichung
der "hals" der tieferlegungsfederteller ist länger dadurch rutscht er am stoßdämpfer weiter nach unten, und ergibt somit die tieferlegung.
mbg
218 Antworten
Habt ihr die Teile Nummer für mich ?
Ich muss die Federteller hinten wechseln.
A5, 3.0tdi, Bj 2016
Falsches Forum...
[quote][i]@Microft [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=27085347]schrieb am 10. Januar 2011 um 15:12[/url]:[/i] @dennis ratke..ja denke ich schon mit 350 solltest schon hinkommen.. wenn du sie einbauen lässt, mit anschließender achsvermessung... von der arbeit her, ist es ja egal ob man vorne eine tieferlegungsfeder oder ne anderen federteller verbaut.. die federbeine müssen sowieso raus.. ich hab zu zweit ca. ne stunde gebraucht für den umbau..(aber ich kenne mich bei audi auch relativ gut aus) einfach als suchbegriff "federteller audi a6 4f" in der bucht eingeben, da findest dann ein paar anbieter.. @bert-h da mit dem messen bis zur radmitte hätte ich dann vor dem umbau machen müssen.. (aber im schnitt beträgt die tieferlegung bei solchen tellern immer 1,5-2 cm..) ..ja natürlich gibts diese federteller "nur" für vorne.. das ist ja auch der sinn, ansonsten könntest ja eh normale tieferlegungsfedern verbauen.. eben beim originalen sportfahrwerk, und s-line glaube ich auch.. gibts ja einige user die ihn "vorne " gerne noch 1-2 cm tiefer hätten...ohne großartig viel ändern zu müssen... so bleibt das fahrwerk ansich gleich, nur die position wo die vordere fahrwerksfeder aufliegt, rutscht halt diese 1-2 cm nach unten.. anbei ein foto zur veranschaulichung der "hals" der tieferlegungsfederteller ist länger dadurch rutscht er am stoßdämpfer weiter nach unten, und ergibt somit die tieferlegung. mbg[/quote]
Hey ! Ich suche auch federteller für den 4f !
Hast mal den Link zu den Tellern ? Hab sie gesucht und. Nicht gefunden . Will sicher gehen das ich die richtigen kaufe .
gerne auch an o.stritte@googlemail.com
danke
Ähnliche Themen
Hallo. Ich hatte damals mir der Sache auch zu tun da ich am meinem 4f mit Serie Sportfahrwerk (20mm tiefer) den extremen Hängearsch beseitigen wollte.
Ich kläre dich mal auf 😀 es gab die Teller damals von Supersport sogar mit Gutachten Modell SUFT 004/1 für Fahrzeuge mit Serie oder Sportfahrwerk für eine Tieferlegung 10-15mm und das Modell für S-Line Fahrwerk SUFT004 im Gutachten angegeben mit 20-25mm tiefer.
Dieser Teller sind neu nicht mehr zu bekommen und gebraucht auch eher selten. Das erste Modell also SUFT004/1 für Serie oder Sportfahrwerk ist identisch zu den originalen a4 b5 Federteller 8D0412103B-02 diese müssten sogar noch lieferbar sein und sollten ungefähr 30€ das Stück kosten.
Ich habe damals die Sline Variante in meinem mit Serien Sportfahrwerk verbaut da ich befürchtet hatte dass die normalen mit 15mm zu wenig Tieferlegung ergeben und das war ein Fehler, der Wagen war im Nachhinein vorne viel zu tief 😀.
Wenn du mir nen Bild von deinem 4f schicken möchtest und verrätst welches Fahrwerk du jetzt verbaut hast dann könnte ich dir vielleicht nen Tipp geben was ich an deiner Stelle machen würde.
Gruß Sergej
Hier siehst du einmal links die SUFT004 Tieferlegung um 20-25mm und rechts die SUFT004/01 oder baugleich a4 b5 Teller tiefer um 10-15mm. Man sieht sehr deutlich dass die linke viel tiefer abgesetzt ist und dadurch entsteht die Gefahr einer heftigen Keilform.
Hey ! Danke für die Antwort .
Ich hab Serien s- line .
wollte eibach 30/30 oder h&r 50/40 eventuell verbauen .
Will aber auch nicht zu tief kommen .
30/30 mit vorne dann 15 tiefer wäre top !
die gehen ja von Serien Höhe aus nicht s line ..
richtig ?
dann müsste ja nominell 30 vorne und 15 hinten rauskommen . Das wäre top !
Genau die gehen von Serie aus. Die 30/30 machen wenig Sinn meiner Meinung nach da du mit dem sline ja schon 30/30 tiefer als Serie hast. Mein Vorschlag wäre wenn du mit der jetzigen Höhe hinten zufrieden bist dann einfach vorne entweder die original a4 b5 Teller oder die Supersport SUFT004/01 rein oder das 50/40 dann kommst aber nen ganzes Stück tiefer als jetzt. Besser wäre natürlich ein gewindefahrwerk von z.b AP, soll gut sein und preislich auch noch im Rahmen wenn du vor hast den Wagen noch länger zu fahren.