Tieferlegungsfederteller verbaut
hallo m-t gemeinde,
da ich erst vor kurzem vom 4B ins 4f forum gewechselt bin,
dachte ich mir, ich schreib hier einen beitrag einer meiner ersten umbau(arbeiten) bei meinem jetzigen 4f
ich fahre einen 2,0l avant bj 02/06 mit originalen sportfahrwerk (also -20mm)
und habe mir am wochenende wieder die tieferlegungsfederteller von "supersport" verbaut
die hatte ich beim 4B auch schon drinn..und war damit sehr zufrieden was komfort und optik betrifft.
der komfort vom originalen sportfahrwerk gefällt mir, deshalb wollte ich das dahingehend nicht verändern,
nur vorne sollte (oder könnte) er ne spur tiefer sein..
original federteller:
vorne 67,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉
tieferlegungsfederteller:
vorne 65,5cm (gemessen "boden bis zur "kotflügelunterkante"😉
bereifung 16" winterpneus mit 225/50/16
einbau hab ich mit einem kumpel selber erledigt...da ich/wir kfz-mechaniker sind..
achs/spurvermessung mach ich die nächsten tage.
vom komfort her.. man merkt es schon..finde es aber noch o.k..
gekauft habe ich sie für ca 40 euronen in der bucht..
achja..das tüv gutachten gilt für 4B und 4F
mbg
Beste Antwort im Thema
@dennis ratke..ja denke ich schon mit 350 solltest schon hinkommen..
wenn du sie einbauen lässt, mit anschließender achsvermessung...
von der arbeit her, ist es ja egal ob man vorne eine tieferlegungsfeder oder ne anderen federteller verbaut..
die federbeine müssen sowieso raus..
ich hab zu zweit ca. ne stunde gebraucht für den umbau..(aber ich kenne mich bei audi auch relativ gut aus)
einfach als suchbegriff "federteller audi a6 4f" in der bucht eingeben, da findest dann ein paar anbieter..
@bert-h
da mit dem messen bis zur radmitte hätte ich dann vor dem umbau machen müssen..
(aber im schnitt beträgt die tieferlegung bei solchen tellern immer 1,5-2 cm..)
..ja natürlich gibts diese federteller "nur" für vorne..
das ist ja auch der sinn, ansonsten könntest ja eh normale tieferlegungsfedern verbauen..
eben beim originalen sportfahrwerk, und s-line glaube ich auch.. gibts ja einige user die ihn "vorne " gerne noch 1-2 cm tiefer hätten...ohne großartig viel ändern zu müssen...
so bleibt das fahrwerk ansich gleich, nur die position wo die vordere fahrwerksfeder aufliegt, rutscht halt diese 1-2 cm nach unten..
anbei ein foto zur veranschaulichung
der "hals" der tieferlegungsfederteller ist länger dadurch rutscht er am stoßdämpfer weiter nach unten, und ergibt somit die tieferlegung.
mbg
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NB87
mir gefällts so, setzt sich einer hinten rein und schon passt es.Zitat:
Original geschrieben von audia4rs4
bei mir sind B5 Federteller verbaut und hab auch eine ordentliche Keilform was mir nicht so gefällt , von der Tiefe her ist vorne gut aber hinten könnte er halt noch n Stücke. Weil ich nichts mehr ausprobieren will kommt bei mir dies Jahr auch ein AP Gewinde was von der Preis Leistung ja ganz ordentlich sein sollRadmitte Kotflügelkante bei mir vorne 33 cm hinten 36 cm ( S-line Fahrwerk ) Foto mit Winterrädern
😁😁😁 Der muß aber 300kg wiegen, das er 3cm zusammengeht...😁
Ich finds schrecklich, sieht aus wie ein 3er Dönerspiess!
Hi
habe auch vor kurzen erst H & R Federn verbaut.
jetzt finde ich ihn vorne noch ein bischen zu hoch.
Ich weis nur nicht ob ich Federn und Teller zusammen eingetragen bekomme !?
Hat jemand Vielleicht Bilder mit H & R Federn 40/40 und Tieferlegunsfederteller ?
MFG
Dioss
wenn er dir vorne noch ein bisschen zu hoch ist, könntest du evtl noch die anschlagpuffer 1-2cm kürzen dann kommt er noch etwas runter. hab ich bei meinen h&r auch gemacht war danach schön tief.
Zitat:
Original geschrieben von NB87
wenn er dir vorne noch ein bisschen zu hoch ist, könntest du evtl noch die anschlagpuffer 1-2cm kürzen dann kommt er noch etwas runter. hab ich bei meinen h&r auch gemacht war danach schön tief.
Hm hört sich gut an haste vielleicht ein Foto?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dioss
Hm hört sich gut an haste vielleicht ein Foto?Zitat:
Original geschrieben von NB87
wenn er dir vorne noch ein bisschen zu hoch ist, könntest du evtl noch die anschlagpuffer 1-2cm kürzen dann kommt er noch etwas runter. hab ich bei meinen h&r auch gemacht war danach schön tief.
von den abgeschnittenen puffer? oder vom auto?
Zitat:
Original geschrieben von NB87
von den abgeschnittenen puffer? oder vom auto?Zitat:
Original geschrieben von dioss
Hm hört sich gut an haste vielleicht ein Foto?
Hi natürlich vom Auto
:-)
Zitat:
Original geschrieben von dioss
Hi natürlich vom AutoZitat:
Original geschrieben von NB87
von den abgeschnittenen puffer? oder vom auto?
:-)
hab leider nur bilder ohne abgeschnittene puffer
Habe die 40/40 H&R drin und vorne muss ich devinitiv tiefer!
Was würdet ihr sagen ?
Supersport Teller für s-Line mit 15mm?
oder
A8 Federteller mit 5mm?
Passen die Supersport s-line auf nicht s-line Dämpfer?
Hat jemand eine TN von den A8 Tellern?
Gruß Pascal
Zitat:
Original geschrieben von frankilin
Habe die 40/40 H&R drin und vorne muss ich devinitiv tiefer!Was würdet ihr sagen ?
Supersport Teller für s-Line mit 15mm?
oder
A8 Federteller mit 5mm?Passen die Supersport s-line auf nicht s-line Dämpfer?
Hat jemand eine TN von den A8 Tellern?
Gruß Pascal
Komisch das deiner hinten so viel tiefer ist. Liegt wahrscheinlich an den unterschiedlichen achslasten. Die a8 Teller wären sicher zu wenig mit 6mm. Nimm die supersport mit 13mm. Die sind Genau richtig. S linke Teller pass auf keinen Fall. Auch die Feder hätte dann keine Entspannung mehr. Hab schon mit Hersteller telefoniert gehabt.
Habe gerade mit einem User geschrieben, er hat die sLine verbaut und die passen auf die normalem Dämpfer und kommen 15 mm runter
Bei den normalen Teller kommt er zu tief und da hat die Feder keine Spannung mehr... Bei den sLine Teller ist gerade noch so Spannung da...
Welche sind das mit den 13 mm hast deinen Link?
Nein nicht ganz, das waren die alten Teller. Die gibt es eh nicht mehr.Bei den neuen ,die es seid Mitte letzten Jahres gibt ,passen die s line nur für sline. Bei tieferlegungs federn haben sie keine vor Spannung mehr. Und werden zu tief. Deshalb die normalen mit 13mm. Geh einfach auf die Homepage von SuperSport und Ruf an u frag. Die alten Feder Teller legten das Auto 23mm tiefer. Die neuen 13mm. S-line braucht eh kein Mensch,weil die meisten andere federn drin haben.
Das heißt einfach die aktuellen von superSport fürs normale Fahrwerk entsprechen dann 13mm
Dann bestellen ich direkt dort
Ganz genau die hatte ich auch deinen beim vfl
Hier der Link die schwarzen haben 10-15mm
https://www.supersport.de/.../vio.matrix?...
Zitat:
Original geschrieben von NB87
Hier der Link die schwarzen haben 10-15mmhttps://www.supersport.de/.../vio.matrix?...
Woran ist der unterschied der beiden die angeboten werden?