Tieferlegungsfedern

BMW 3er E46

Hi Ihr!

Wie vielleicht manche von euch schon wissen hab ich nen 330ci Cabrio und ich würde ihn gerne etwas tiefer legen mit Tieferlegungsfedern. Hätte mir so um die 30 bis 40 mm vorgestellt. Er hat allerdings schon ein M-Paket und er sollte deshalb durch das tifer legen auch nicht umbedingt viel härter werden. Und meist geht es glaub auch beim M-Paket auch nicht die vollen 30 mm runter wie die Federn angegeben sind.
Nun wollte ich euch mal fragen wer von euch denn damit Erfahrung hat.
Ihr könnt mir bestimmt helfen.

Gruß Christian

23 Antworten

Hat hier jemand Bilder von einem 75/50 Fahrwerk an einem E46 Cabrio?

Bin am überlgen ob so eins oder halt ein Gewinde.
55/35mm sind mir an der VA zu hochbeinig.

Zitat:

Original geschrieben von Christian330ci


Hat die H&R Ferdern 55/35 vielleicht auch jemand in seinem 330i, ci oder cabrio und wenn es geht vielleicht auch ein Bild von seinem Auto? Sollte aber sonst das M II Sportpaket besitzen.

Fotos wären echt nett schlecht.
Würde mir das gerne mal in einer tieferen Lage auch ansehen.

Gruß Christian

die frage habe ich auch und ich kann nur eins sagen: beim E36 habe ich gekotzt bis zum abwinken, 3 fahrwerke verbaut und das cabrio ist hinten immer mehr gekommen als andere fahrzeuge, da es durch dach und verstrebung deutlich schwerer ist. ein 55/35 beim cabrio würde meiner meinung nach mit m-fahrwerk 30/30 ergeben.

Das 50/15er hat beim e36cabrio 35/30 gebracht und die karre war hart. zu tief sollte ein cabrio nicht sein wegen der steifigkeit und dann fängt auch das klappern an.

hatte mal ein 85/15er im e36 drin war optimal von der optik top, konnte man aber nicht fahren.
http://mitglied.lycos.de/bmwcabrio325i/
60 vorne orginal hinten war dann optimal.

ergo vorne genau 30mm tiefer hinten nix sind beim e46 mit 17 oder 18 zoll am besten. schlicht, kaum luft beim radhaus, komfortabel.

hat jemand weitec verbaut 40/0mm? bzw. wer hat bilder vom cabrio mit erfahrungswerten????

gruß christian

p.s. vom K.A.W. komplettfahrwerk wurde mir von einem e-bay versteigerer komplett abgeraten. falsche tiefenangaben, unkonfortabeles wippen. war allerdings ein e36

Wo Ihr gerade über Tieferlegung bzw Fahrwerke diskutiert, habe ich mal folgende Fragen:

Worin liegt der Unterschied (wenn es denn einen gibt) zwischen M-Fahrwerk und der Option "sportliche Fahrwerksabstimmung"?
Stichworte Fahrverhalten, Komfort, Höhe.
Dass es sich hierbei nicht um das Fahrwerk eines M3 handelt habe ich schon mitbekommen 🙂

Welche Fahrwerke anderer Modelle können in eine 320i Limousine verbaut werden (ich vermute nur Coupe)?

Dank Euch!

Sportliche Fahrwerksabstimmung ist, soweit ich weiß, das Selbe wie M-Fahrwerk bis auf den Unterschied daß Du beim M-Fahrwerk andere Querlenker verbaut bekommst. Allerdings kriegst Du das M-Fahrwerk nur in Verbindung mit M-Paket.
Inwiefern sich allerdings die anderen Querlenker auf das Fahrverhalten auswirken kann ich Dir leider auch nicht sagen. Sorry!
Zwecks dem Verbau von anderen M- bzw. Sportfahrwerken wäre ich vorsichtig da es mehrere verschiedene Dämpfer und auch Federn gibt, zwecks der Abstimmung auf das Gewicht Deines Fahrzeugs. Die Dämpfer-Federkombinationen richten sich auch nicht direkt nach dem Motor sondern vielmehr nach Bauart und Ausstattung (Dinge die eben wirklich nen Gewichtsunterschied bringen).

Gruß

Alex

Ähnliche Themen

Hab jetzt gerade mal an H&R geschrieben und gefragt ob man in den Cabrio die Federn VA 55mm, HA 35mm über haupt noch einbauen darf. wegen des höheren Gewichts oder ob man nur die Federn VA und HA 35mm einbauen darf.
Bin mal gespannt auf ihre Antwort.

Werd euch dann berichten.

Gruß Christian

@Alex-998 & -0815 🙂

"Sportliche Fahrwerksabstimmung"
heißt es offiziell, sowohl einzeln als auch als Bestandteil im M-Sportpaket.

"M-Fahrwerk"
ist nur der übliche Jargon - ist genau das Gleiche.

Einen extra "Nachrüstsatz" gibt es nicht. Also muss man sich ggf. die Frage stellen, wie weit man gehen will:

- Nur Federn (inkl. Schaumstoff-Puffer vorn)?
- Auch die Stoßdämpfer?
- Auch die Stabilisatoren?
- Auch die Querlenker?
- Habe ich fahrwerkstechnisch noch etwas vergessen?

Viele Grüße, Timo

@Moka:

Hast recht, hab ja auch im Endeffekt nix anderes gesagt. 😉
Aber trotzdem werden beim M-Paket andere Querlenker verbaut. Denk ich zumindest, denn wenn ich meinen auf der Bühne hab und an die Querlenker guck steht da n Warnhinweis auf dem soviel wie "Nur in Verbindung mit M-Paket verbauen" steht. Also scheint da doch n kleiner aber feiner Unterschied zu bestehen.

Gruß

Alex

@ MoKa & Alex-0815

Wonderbra. Danke!

Hab on H&R schon Bescheid bekommen. Die Federn 55/35 gehen garnicht ins Cabrio, sonder nur die 35/35. Und wenn das Auto dann auch noch das MII Sportpaket hat dann nur mit 35/10. Was anderes ist dafür garnicht geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Christian330ci


Hab on H&R schon Bescheid bekommen. Die Federn 55/35 gehen garnicht ins Cabrio, sonder nur die 35/35. Und wenn das Auto dann auch noch das MII Sportpaket hat dann nur mit 35/10. Was anderes ist dafür garnicht geeignet.

gibt es keinem im forum der ein cabrio mit m-fahrwerk brauchbar tiefergelegt hat, so dass man vorne nicht gleich abhebt?????

gruß christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen