Tieferlegungsfedern einbauen
Moin Moin,
ich wollte bei meinem A3 Sportback mit Attracktion Fahrwerk die H&R 35mm Federn einbauen lassen und habe mir verschiedene Angebote eingeholt.
Was haltet Ihr davon?
Audi (lokal): ~590€ (Einbau + Spur...)
Vergölst: ~ 570€ (Einbau + Spur + incl. Federn)
Premio: ~ 190€ (Einbau + Spur)
Die Federn selber haben mit 130€ gekostet.
Was haltet Ihr von den Preisen und kann ich bedenkenlos den Umbau bei Premio machen lassen??? Der Preisunterschied haut mich fast aus den Socken - ist das korrekt? Evtl. hat ja jemand Erfahrungen mit Premio gesammelt?
Desweitern verliere ich ja die gesamte Garantie auf das Fahrwerk oder irre ich mich? (Wichtiger Punkt!!!)
Habt Ihr selber erahrungen vom Fahrverhalten gesammelt? Ändert sich da etwas zum Positiven (Kurven usw).
Evtl. habt ihr ja noch Tips für mich auf was ich beim Einabuen lassen alles zu achten habe vorallen wenn es um das Einstellen geht.
Gruß und Danke für die Hilfe!
Beste Antwort im Thema
So hier die gewünschten Bilder
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bergaufbremse
Hi,Stoßdämpfer + Federn vertragen sich aber Felgen et 35 werden vorne raus stehen bzw.
hinten muß die Schraube raus,Kotflügel + Filz bearbeitet werden.
ET 35 könnte man natürlich eingetragen bekommen aber der Aufwand um es TüV recht zu machen
wär mir die Sache nicht Wert.so als grober Richtwert bei 8,5j et45, bei 8,0j et40
mfg
Hi danke für deine ANtwort
DU schreibst , dass die Felge vorne rausstehen wird nach der Tieferlegung..aber dann hätte es ja vor der Tieferlegung mit der EIntragung der Felgen auch schon Probleme gegeben, oder?
Hast du schon Erfahrungen mit dieser Felgen/REifenkombination/Tieferlegung und dem Bearbeiten des Kotflügels gemacht?
Gruss Chris 🙂
Tach,
habe/wollte auch tiefer verfolge das ganze in den Foren seid 1/2Jahr.
hier mal ein Link zum Ausrechnen:http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php
da kannste dann sehen wieviel sie raussteht gegeüber Serie, aber das heißt ja nicht das man sie nicht eingetragen bekommt. (Nur die Reifenlauffläche muß abdeckt sein laut TüV)
ET35 wird dir früher oder später Probleme machen das heißt Arbeiten an der Karrosse,Einsetzen von
Federwegbegrenzer usw.
Kotflügellasche kannste mit einem Heißluftfön umlegen oder abschneiden.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bergaufbremse
Tach,habe/wollte auch tiefer verfolge das ganze in den Foren seid 1/2Jahr.
hier mal ein Link zum Ausrechnen:http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php
da kannste dann sehen wieviel sie raussteht gegeüber Serie, aber das heißt ja nicht das man sie nicht eingetragen bekommt. (Nur die Reifenlauffläche muß abdeckt sein laut TüV)
ET35 wird dir früher oder später Probleme machen das heißt Arbeiten an der Karrosse,Einsetzen von
Federwegbegrenzer usw.Kotflügellasche kannste mit einem Heißluftfön umlegen oder abschneiden.
mfg
Eingetragen habe ich sie ja schon :P
WOllte den Wagen jetzt abe rnoch zudem mit den H&R Federn 35 mm tieferlegen...
VIele hier im FOrum die die Selbe KOmbination haben sagen es passt (nur Schraube entfernen) aber es gibt auch welche , die sagen es schleift bereits bei 8x 18 '' und ner Et von 40.
Naja , denke ich komme da nicht drumherum es einfach auszuprobieren 🙁
Gruss CHris
Moin,
kann morgen bei bedarf auch nochmal nen paar Vergleichsbilder mit dem Attracktion Fahrwerk und den 35mm H&R reinstellen - habe heute den Termin bei Premio...
Komme dann allerdings nicht vor morgen dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xStorMx
Moin,kann morgen bei bedarf auch nochmal nen paar Vergleichsbilder mit dem Attracktion Fahrwerk und den 35mm H&R reinstellen - habe heute den Termin bei Premio...
Komme dann allerdings nicht vor morgen dazu.
Wär super.
Was für Felgen hast du denn drauf?
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von xStorMx
Moin,kann morgen bei bedarf auch nochmal nen paar Vergleichsbilder mit dem Attracktion Fahrwerk und den 35mm H&R reinstellen - habe heute den Termin bei Premio...
Komme dann allerdings nicht vor morgen dazu.
huuuuuhuuuuuu 🙄
😁
Habe H&R 35mm Federn + Attraction Fahrwerk + 18" 225/40 R18
Ergebnis: Keine Eintragung notwendig, schleift nix, kackst nix, funktioniert ALLES einwandfrei!
Grüße
Bilder können, falls gewünscht, noch geuppt werden..
Zitat:
Original geschrieben von nhg253
Habe H&R 35mm Federn + Attraction Fahrwerk + 18" 225/40 R18Ergebnis: Keine Eintragung notwendig, schleift nix, kackst nix, funktioniert ALLES einwandfrei!
Grüße
Bilder können, falls gewünscht, noch geuppt werden..
@nhg253
Bilder sind erwünscht. 🙂
Wie ist der subjektive Eindruck des Fahrkomforts mit den H&R Federn ?
>Danke<
Grüße,
A3-Rocky
Zitat:
Original geschrieben von nhg253
Habe H&R 35mm Federn + Attraction Fahrwerk + 18" 225/40 R18Ergebnis: Keine Eintragung notwendig, schleift nix, kackst nix, funktioniert ALLES einwandfrei!
Grüße
Bilder können, falls gewünscht, noch geuppt werden..
Guten Morgen!
Ja sind erwünscht 😉
Was für eine Einpresstiefe/Felgenbreite hast du denn?
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von xStorMx
So hier die gewünschten Bilder
sieht aus als wäre vorne mehr runtergekommen als hinten, was ja alle bevorzugen. Iat das vorne ein schwerer Diesel drin?
sieht gut aus 🙂
und was ist jetzt mit Carlife Garantie + Tieferlegung?
eine seitenansicht vom ganzen autzo wäre supi 🙂
So hier die Bilder
Einmal ohne Tieferlegung und Standardfelgen, dann mit Tieferlegung und Standardfelgen und zuletzt noch mal mit Tieferlegung und neuen 18" Felgen..
Viel Spaß damit und schöne grüße aus dem Frankenland^^
Edit: Hab ET54 mit 7,5x18
Danke für die Bilder, nhg253.
Sieht wirklich gleich viel besser aus, mit den 35er Federn. Schöne Bilder. Vorteilhafter wären jedoch Bilder direkt von der Seite gewesen.
Was hast du für den Einbau inkl. aller Kosten bezahlt und wo hast du es machen lassen? Wie sieht es mit der Garantie aus?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von flipmox
Danke für die Bilder, nhg253.Sieht wirklich gleich viel besser aus, mit den 35er Federn. Schöne Bilder. Vorteilhafter wären jedoch Bilder direkt von der Seite gewesen.
Was hast du für den Einbau inkl. aller Kosten bezahlt und wo hast du es machen lassen? Wie sieht es mit der Garantie aus?
MfG
Hier ein Bild von der Seite. Ich hab für die Federn 120€ bezahlt (in der Bucht). Dabei müsst ihr aber aufpassen, dass ihr euch auch die richtigen kauft. Gibt von den H&R Federn zwei Ausführungen. Einmal BIS 1020kg vordere Achslast und einmal AB 1020kg vordere Achslast. Schaut deshalb zuerst in eueren Fahrzeugschein. Und bestellt dann die richtigen Federn, sonst wirds mit dem TÜV Stress geben.
Die Einbaukosten sind bei mir schlecht zu vergleichen, da ich es mit einem Bekannten selbst gemacht hab. Hab ihm dann einen kleinen Betrag von 80€ zukommen lassen. Spurvermessen hat mich dann noch 19€ gekostet (auch wieder ein Bekannter bei ATU). Das alles war dann Eintragungsfrei. Ich muss lediglich die ABE der Federn mitführen.
Soweit so gut
Grüße