Tieferlegungsfedern einbauen
Moin Moin,
ich wollte bei meinem A3 Sportback mit Attracktion Fahrwerk die H&R 35mm Federn einbauen lassen und habe mir verschiedene Angebote eingeholt.
Was haltet Ihr davon?
Audi (lokal): ~590€ (Einbau + Spur...)
Vergölst: ~ 570€ (Einbau + Spur + incl. Federn)
Premio: ~ 190€ (Einbau + Spur)
Die Federn selber haben mit 130€ gekostet.
Was haltet Ihr von den Preisen und kann ich bedenkenlos den Umbau bei Premio machen lassen??? Der Preisunterschied haut mich fast aus den Socken - ist das korrekt? Evtl. hat ja jemand Erfahrungen mit Premio gesammelt?
Desweitern verliere ich ja die gesamte Garantie auf das Fahrwerk oder irre ich mich? (Wichtiger Punkt!!!)
Habt Ihr selber erahrungen vom Fahrverhalten gesammelt? Ändert sich da etwas zum Positiven (Kurven usw).
Evtl. habt ihr ja noch Tips für mich auf was ich beim Einabuen lassen alles zu achten habe vorallen wenn es um das Einstellen geht.
Gruß und Danke für die Hilfe!
Beste Antwort im Thema
So hier die gewünschten Bilder
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
sieht aus als wäre vorne mehr runtergekommen als hinten, was ja alle bevorzugen. Iat das vorne ein schwerer Diesel drin?Zitat:
Original geschrieben von xStorMx
So hier die gewünschten Bilder
sieht gut aus 🙂und was ist jetzt mit Carlife Garantie + Tieferlegung?
eine seitenansicht vom ganzen autzo wäre supi 🙂
Ja er ist vorne weiter runter gekommen als hinten. Ist der schwerere Motor drinne und ich musste uach die H&R Federn für eine achslast ab 1020kg verbauen.
Preislich: 130€ Federn
Einbau+Spur= 175€ bei Premio!
18"er folgen später
aber welcher motor bei dir unter der haube versteckt ist bleibt geheim ich verstehe 😁
hat premio die federn geordert oder wo hast du die her 🙂
die ab 1020 würde ich auch brauchen, hab im schein 1040 stehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xStorMx
Ja er ist vorne weiter runter gekommen als hinten. Ist der schwerere Motor drinne und ich musste uach die H&R Federn für eine achslast ab 1020kg verbauen.Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
sieht aus als wäre vorne mehr runtergekommen als hinten, was ja alle bevorzugen. Iat das vorne ein schwerer Diesel drin?
sieht gut aus 🙂und was ist jetzt mit Carlife Garantie + Tieferlegung?
eine seitenansicht vom ganzen autzo wäre supi 🙂
Preislich: 130€ Federn
Einbau+Spur= 175€ bei Premio!18"er folgen später
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
aber welcher motor bei dir unter der haube versteckt ist bleibt geheim ich verstehe 😁hat premio die federn geordert oder wo hast du die her 🙂
die ab 1020 würde ich auch brauchen, hab im schein 1040 stehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
Zitat:
Original geschrieben von xStorMx
Ja er ist vorne weiter runter gekommen als hinten. Ist der schwerere Motor drinne und ich musste uach die H&R Federn für eine achslast ab 1020kg verbauen.
Preislich: 130€ Federn
Einbau+Spur= 175€ bei Premio!18"er folgen später
Bei ebay hab ich meine gekauft...
such halt mal nach: H&R Federn Audi A3 Sportback VW Golf 5 35mm ABE 29261-2
bye
Habe die KAW 55/40mm Federn verbaut, mit den 17Zoll Felgen finde ich ist das Fahrwerk nicht so hart wie mit den Original Federn(Ambition Sportfahrwerk)
Jetzt mit den 19Zöller geht es eigentlich auch noch hatte es mir härter vorgestellt,alles in allem bin ich mit dem Fahrverhalten und der Optik sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von la81
Habe die KAW 55/40mm Federn verbaut, mit den 17Zoll Felgen finde ich ist das Fahrwerk nicht so hart wie mit den Original Federn(Ambition Sportfahrwerk)
Jetzt mit den 19Zöller geht es eigentlich auch noch hatte es mir härter vorgestellt,alles in allem bin ich mit dem Fahrverhalten und der Optik sehr zufrieden.
Was für !9er sin das denn?- also Et und Breite.
Was musstest du am Radkasten machen , damit es passt?
Gruss Chris
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau von Eibach Federn 30/30 beim A3 Sportback (1.6 FSI, Ambiente, BJ 2006) bei ATU? Kann man das dort bedenkenlos machen lassen oder doch lieber bei Audi? Wobei Audi leider (ohne Federn) zwischen 200-250 Euro teuer ist als ATU (ca. 400,- Euro für Einbau und Federn).
Wäre mir zu teuer!! Federn selber kaufen und dann zu ner freien gehen und Angebot machen lassen...
Ich kanns nur nochmals sagen:
habe 175€ bezahlt bei Premio (einbau + spur) +130€ für die federn bei ebay!
Nachdem ich letzte Woche bei Premio war und mit meiner Idee 35er H&R Federn einzubauen recht belächelt wurde (nur optischer hokuspokus, was früher die endstufe war sidn heute federn zum auf dicke hose machen bla bla bla) habe ich nun ein Angebot von Premio erhalten.
35mm H&R Federn + Einbau + Achsvermessung für 450 Euro
hab ihm direkt gesagt, mir sind aber aber da ganz andere Wert bekannt für die drei sachen und dass es mir zu teuer ist.
Fand ich eigentlich ganz gut, dass er mir nicht direkt alles schöngeredet hat mit "jaja machen wir alles cool wird super perfekt klappen alles" sondern auch risiken erlklärt hat, aber das war to much einfach.
Ich hole jetzt noch ein Angebot bei meiner freien werkstatt des Vertrauens ein. Ich persönlich würde nur was in Richtung:
140 Euro Federn+ 120 Euro Einbau + 40 Euro Achsvermessung = 300 Euro akzeptieren
400€ krass....
wie gesagt ich habe bei Premio "KASSEL" 175€ berappelt...
Ich habe einfach mal ne mail geschrieben um mir nen Angebot unterbreiten zu lassen. (mit verweiß meines wunschpreises und das sie mir emfohlen wurden von einem Freund)
Hat geklappt 😉
Versuchs einfach mal woanders... und wenn dich einer schon so blöd anmacht, würd ich da eh niemals hingehen!
PS: Die Federn besorgst du die am besten bei EBAY bei AUTOTEILEMANN...
Premio wollte ja mit Federn 450 Euro
jetzt habe ich mit denen gesprochen und die meinen die haben die Federn mit 220-230 Euro kalkuliert. BEdeutet die wollen für den Einbau 450-230 euro = 220 euro von mir haben. KAufe ich die Federn jetzt selbst für 130 euro komme ich auf 350 euro 🙂
jetzt war ich bei Audi selbst nur um mal zu gucken wie krass man es machen kann:
Federn 225 Euro (hab ich gesehen direkt aus der H&R Katalogpreisliste)+ Einbau 300 Euro + Achsvermessung 45 Euro + Einbaunachweis für die ABE damit ich nicht eintragen lassen muss 30 Euro
macht in Summe beachtliche 600 Euro
Oke also ich habe jetzt 3 Angebote fest:
wenn ich selbst die 35mm H&R Federn besorge, dann kostet es wie folgt Montage und Vermessung:
Premio: 220 Euro
meine freie Werkstatt um die Ecke: 250 Euro
Audi : 340 Euro
Ich bestelle die jetzt mal. Es gibt ja welche mit bis 1021 kg und welche mit ab 1021kg
bei mir im schein vom 1.9 TDI steht unter 7.1 1040kg 7.2 975 kg also brauche ich die "ab 1021 kg Vorderachlast" ?
Achse 7.1 ist die Vorderachse?
War jetzt in 2 Werkstätten. Habe einen Attraction, beide empfahlen mir trotzdem von sich aus die 45 H&R. Vom Aussehen gefallen sie mir auch mehr und hätte sie auch wohl gerne. Doch da ich gelesen habe dass die beim Attraction nicht eingebaut werden sollten bin ich mir jetzt nicht sicher. Hat jemand Erfahrung damit?! Beide haben mir beim Nachfragen gesagt, es würde keine Probleme geben.
Schonender sind die 35mm für deine Dämpfer... das war ein Grund warum ich nur 35mm verbaut habe. Dafür lieber nen satz größere Räder!
Ich mag es nicht im Winter schnee zu schieben 😉... Ich finde mein Attracktion ist exrem runter gekommen durch die 35mm.
Hast du meine Vergleichsbilder gesehen, müssten hier im Thread sein - dazu hat er sich noch ein bissl gelegt.
Ich würde dir die 35mm ans Herz legen.
Ja so denke ich auch. Aber wenn ich die 45 sehe, die liegen so proportional zum Kotflügel 🙂 Sieht einfach perfekt und stimmig aus.
Zudem habe ich ein weißen Wagen sodass man den Abstand so wohl eher sehen würden. Aber danke schonmal für die schnelle Antwort. Sollte es wirklich nicht so gut sein, werde ich wohl doch die 35er verbauen lassen. Hoffe hier hat noch jemand Erfahrung mit.