will mir nen E36 zulegen! auf was muss ich achten?

BMW 3er E36

hi leute! ich würd mir gern nen bmw E36 irgendwas zulegen vom 316er bis zum 325er! aber des is neuland für mich! ich find die karre einfach geil und deshalb hät ich hald auch gern so eine! ich wend mich an euch, weil ihr mir wahrscheinlich da am besten helfen könnt, als eingefleischte bmw freaks! 🙂 also, ich würd gern alles wissen, was man beim kauf eines E36 so beachten muss bzw. soll! und wie sieht des eigentlich mit den preisen aus??? gibts die irgendwo billig zu kaufen???

würd mich echt riesig über ratschläge von euch freun! 🙂 also bis denn! cu all mark

26 Antworten

auf was man achten sollte oder muß:
schau einfach mal ein bißchen durchs Forum.....z.b. "320, auf was muß man achten"

zu den Preisen....keine Ahnung was für Dich billig ist....ich persönlich finde die Vorstellungen einiger in Bezug auf den Wert ihres Wagens etwas abwegig. Mein 318i war 2 Jahre alt, 60 tkm gelaufen, ausser der Basisausstattung hatte er Nebelscheinwerfer, Alufelgen lackierte Spiegel und Stossstangen, Alarm mit FB, Beifahrerairbag. Hab einige Wochen die Anzeigen in der AVIS beobachtet. Als er nach 4 Wochen immer noch drin war hab ich mich dort mal gemeldet. Angeschaut mit Bargeld gewedelt und für 7000 DM weniger als inseriert mitgenommen*ggg* Geduld macht sich bezahlt

MfG

Achte auf jeden Fall auch auf Steuern und Versicherung.

Die unterschiedlichen Baujahre erfüllen mitunter unterschiedliche Abgasnormen, was zu unterschiedlicher Einstufung führt. Du kannst allerdings alle Euro1-Fahrzeuge für ca.300 Euro auf Euro2 umrüsten lassen.
Besonders achten solltest du auf die Versicherung. Überleg Dir vorher genau was du willst (nur Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko.) Auch zwischen den Karosserietypen (Limo, Coupe, Cabrio, Compact) gibt es bei gleicher Motorisierung teilweise drastische Unterschiede. Im Schnitt kann man sagen, Limo ist am billigsten, Cabrio am teuersten und Coupe liegt kurz unterhalb des Cabrios. Compact weiß ich nicht.

Ich habe mir vor kurzem ein 320i Coupe gekauft und kann Dir grob folgendes sagen (habe Haftpflicht (60%)und Teilkasko: Zahle im Jahr ca. 1000 Euro (DEVK), 318is kostet etwas mehr und der 325/328 kostet ca. 1500 Euro (jeweils das Coupe) wobei die großen Unterschiede in der Teilkasko und nicht so sehr in der Haftpflicht liegen. 316i und 318i sollen billiger sein, weiß ich aber nicht genau.

Daniel Krüger

Also mein 318ti Compact Bj. 96 hat mich 9000€ gekostet. Allerdings Autohaus mit Garantie. Hatte 70tkm gelaufen und fast Vollaustattung (Leder, Klime, alles lackiert, Sportsitze, Nebel usw.).
kostet bei 60% im Jahr bei TK ca. 650€ + 112€ Steuer. Schluckt ca. 9l und das bei 140ps 😉
Ansonsten schau einfach danach ob irgendwo öl tropft und nach beulen, habe bei meinem auch erst eine gefunden als ich den gewaschen habe. Mann müsste die Autos probewaschen und polieren können, weil da fällt einem alles auf 😉

benutze oben die "suchen"funktion,und gib das wort "kaufberatung" ein.stelle aber das markenkästchen auf bmw. dann sollte genug kommen.

mfg

Ähnliche Themen

ok! danke für die infos! ich werd mich ma umschaun! versichert wird des auto eh auf meinen vater, da werden des so 35% werden schätz ich ma! also thanks! cu all mark 🙂

Hi,

ich würde mir an deiner Stelle einen 6Zylinder kaufen. Ich habe eine 318i und der ist ein wenig matt und verlangt viel Drehzahl und aus den Vollen zu schöpfen. Aber ansonsten eine gute Entscheidung, daß du dir einen E36 holen willst, wirst deine Freunde mit haben. Oder wenn du Geld sparen willst, kauf dir einen E30 mit starkem Motor, für den werden Tuningteile interhergeschmissen. Aber der E36 sieht natürlich besser aus.

Grüße

schonmal nen bmw-6zylinder gefahren,der im untren drehzahlbereich gut geht? ausser m3 nämlich keiner.

mfg

Wer sagt denn sowas? @m3ar

Also ich bin schon mit ein paar mehr gefahren als mit meinem 320iger. Unten rum is bei BMW 6Zyl nix los. Zumindest bei der E36 Baureihe.
Kenne viele leute in meinen Bekanntenkreis, die das selbe behaupten.
Autos anderer anbieter haben da bessere Werte.. aber die sind halt kein BMW!!!! ;-)

@ armado

ich sage das. es geht hier um die e36 reihe.
nicht mal der 328 welchen ich jetz habe geht unten richtig,das war auch ein grund warum ich mir nen automatik angeschafft habe.das ewige runtergeschalte war mir zu blöd geworden.
als ich damals mal nen m3 hatte,ging der super untenrum,was natürlich auch nur durch die kraft kommen kann,denn ich kann mir vorstellen,das ein turbogeladener in der ps-klasse unterum besser geht.

fakt ist aber das die e36er 6zyl untenrum schwach.
es ist nunmal so. mein erster wagen war mal ein 318. als ich dann nen 320 gekauft habe,bin ich erst mal zur werkstatt,weil ich dachte der ist kaputt,weil der so träge von unten kam.
aber mit der zeit gewöhnt man sich.das ist dann immer mit runterschalten verbunden.

dafür geht der 6zyl ab 3000-3500 umdrehungen mit einem richtigen schub durchzugsstark nach oben bis zum begrenzer,was beim 4zylinder genau andersrum ist. er geht unten spritziger,und hat bei 5000 schon seine leistung so gut wie ausgeschöpft.

mfg

e36

Also ich sach nur e36 Touring.
Sehr schön, sehr selten.

Stimmt.
Es geht halt nichts Über ne´n Kombi.
Aber wo finde ich da den Microfilter von der Klimaanlage?

Hi!

Du solltest Dir den Wagen vor allem von unten angucken! Was ich so gehört habe, haben die E36 ihre Schwächen an den Achsen und dem, was damit verbunden ist! Also Traggelenke, Spurstangen, Stoßdämpfer etc. etc.

Des weiteren hat BMW schon immer Probs mit der Kupplung gehabt! Die ist ziemlich griffig, aber auch nicht so haltbar... weiss nciht, aber das war einfach schon inmmer ein PRob von BMW! Da also mal drauf achten!

Hmm... sonst..??

Ach so, Bremsen natürlich angucken... Die Scheiben kriegen auch sehr schnell nen Schlag! Alles halt so Dinge, die beim KAuf den Preis drücken können!

Allerdings scheint es mir, daß Du die Wagen zwar geil findest, aber nciht viel ausgeben willst!
Da muss ich Dir sagen, daß die Wagen in der Anschaffung schon erschwinglich sind... relativ gute bekommste zum Teil schon für 5000 €! Der Unterhalt macht es dort aber! Wenn Du da mal zu BMW direkt musst, weil für irgendwas Spezialmaschinen notwendig sind, dann wirds teuer! Deswegen sollte man sich genau überlegen, ob man sich so einen Wagen leisten kann!

Wir hatten das auch... mal eben große Inspektion gekriegt... Bremsen mit Scheiben vorne runter (lol... bei 38.000 neue Scheiben... kann eigentlich nich sein, war aber so)! Irgendwas war noch... ein neuer Reifen glaube ich! Hat jedenfalls lässige 1400 DM gekostet! Das geht sauschnell! Damit muss man rechnen!

MfG Timo! *der sich bald endlich auch nen BMW 320i zulegt* 😮)

Hallo!

Ich fahre seit vier Jahren einen 316i Baujahr 1993. Hier kurz die wichtigsten Daten:

Schwarz-metallic, Shadow-Line-Ausführung
Schiebedach mechanisch, Außentemperatur-Anz.
Fahrerairbag, M40-Maschine (also noch Zahnriemen!)
leichte Tieferlegung (Federn) seit Erstzulassung
CD-Player
sonst KEINE Extras (also auch keine el. FH oder so)
inzwischen 175.000km gelaufen.

Ich bin erst 22 Jahre alt und mit dem Auto sehr zufrieden. Ich denke, als Student ist BMW ohnehin ein Luxus, und man braucht nicht wirklich mehr als die 100 PS des 316i. Mag sein, dass die älteren Fahrer das anders sehen, die haben aber auch mehr Geld als ich.

Positiv an diesem Auto sind:

- Benzinverbrauch. Das Auto braucht Normalbenzin, bei bürgerlicher Fahrweise zwischen 7,3 und 9 Litern. Durchschnitt 8,4 Liter, also nicht mehr als mancher Golf.
- Leistung - das Auto zieht recht gut an. Klar, ein 316i ist kein M3, aber recht anständig. In der Stadt völlig okay. Wer mehr Leistung will, muss mehr Geld hinlegen. Erreicht mühelos seine 195 km/h.
- Das Auto braucht zwar unbedingt seine Inspektionen, läuft aber sonst ohne größere Reparaturen.
- Optik! Obwohl nicht mehr so viel wert, hat das Auto zweifellos einen gewissen Status. Trotz vieler Kratzer und Beulen immer noch ein Hingucker. Zumindest unter Studenten.
- Fahrspaß! Wie gesagt, ein 316i ist kein Geschoss, aber nach wie vor ein BMW mit all seinen Vorteilen, also Schaltung, Lenkung und Fahrwerk. Die Werksseitige Ausstattung mit Lautsprechern etc. ist absolut okay. Zumindest für Bach und Jazz.

Negativ sind:

- Versicherungssumme. Ist zwar nur ein "kleiner", aber dennoch relativ teuer im Unterhalt. Als junger Fahrer auch ohne Vollkasko eine gewisse Last.
- Reifenverschleiss. Achtung: Wer seinen E36 wirklich sportlich fährt, muss alle 30.000km neue Reifen kaufen (mindestens hinten). Andere Fahrzeugen verbrauchen ihre Reifen nicht halb so schnell und haben trotzdem Leistung, dies ist ein absoluter Konstruktionsfehler von BMW.
- Ersatzteile! Bei BMW sind sie wirklich TEUER. Das gilt für alle Modelle (ist aber auch kein Geheimnis, klar).
- Optik! Das Auto wird gerne zerkratzt und geklaut.
- der Zahnriemen! Er muss regelmäßig gewechselt werden. Wenn Du einen E36 vor Oktober 1994 kaufst, hast Du noch die alte M40-Maschine mit Zahnriemen, der oft gewechselt werden muss.
- Aussstattung - das ist natürlich Geschmacksache, Für mich reicht's, ich brauch keine el. Fensterheber.
- Praktikabilität!! Der Kofferraum ist eine Zumutung, die hinteren Sitze auch (vor allem wegen der ausladenden Vordersitze im hinteren Fußraum). Einzelne mögen nun sagen "ein BMW muss nicht praktisch sein", das sehe ich aber anders. Solange man nur ein Auto hat, muss es praktisch sein. Sonst ist es kein Auto. Der E36 Limousine ist absolut nicht praktisch. Das muss man wissen, wenn man sich eine kauft.

Im großen und ganzen würde ich sagen, dass Du Dir ruhig so ein Auto kaufen solltest. Auf folgendes solltest Du aber achten:

- Diese Autos werden gerne tiefer gelegt und gnadenlos verheizt. Ich persönlich würde einen metallic-farbenen 325i mit Borbet-Felgen und Koni-Dämpfern MEIDEN, der hält nicht mehr lange.
- Du musst genug GELD auf der hohen Kante haben. Dieses Auto ist unverhältnismäßig teuer im Unterhalt.
- Achte auf den Zahnriemen! Nimm - wenn möglich - eine M43-Maschine ab Oktober 1994, wenn M40, dann gib acht!
- Du wirst ein Auto haben, dass prinzipiell unpraktischer ist als jeder Seat oder Golf. Golf-Fahrer werden Dich auslachen, wenn Du größere Mengen Gepäck transportieren möchtest und daran verzweifelst. Mein E36 hat keine umlegbare Rückbank, das ist wirklich erniedrigend.
- Du wirst zum BMW-Fahrer abgestempelt, wirst also prinzipiell nicht mehr vorgelassen oder reingewunken. Als BMW-Fahrer bist Du der Feind der meisten anderen. Das ist leider so.
- Wenn Dir FAHRSPASS wichtig ist, bist Du auf jeden Fall bei der richtigen Marke gelandet.

Ich hoffe, das hat Dir geholfen.

Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen