Tieferlegung vs. Neuwagen bzw. 5-Jahres-Garantie
Hallo.
Wüsste gerne wie ihr das handhabt:
Lt. Bedingungen beider Garantien, entfällt die diese
sobald man Veränderungen am Fahrwerk durchführen lässt.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass einige von euch
darauf verzichten und indem sie Fahrwerke oder Federn
verbauen...
Gibt es eine Lösung, wie man die Garantie dennoch erhalten kann?
Meine Idee: Original S bzw. RS-Federn verbauen lassen.
Es bleibt beim Originalteil, somit müsste es doch erlaubt
sein bzw. nie auffallen?! Wie seht ihr das?
Passen die Federn überhaupt und sind sie vor allem auch
kürzer?
72 Antworten
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 2. Juni 2020 um 13:21:00 Uhr:
Über welchen Gewichtsunterschied wird denn hier gesprochen Mild gegen non Mild
Kann ich garnicht sagen, denke aber es hat nicht nur mit dem Gewicht zu tun?,
Zitat:
@A5TangaRot schrieb am 3. Juni 2020 um 09:59:32 Uhr:
Antwort kw. Audi per Mail nach Daten fragen indem ich die Auto ID mit hinschicke ?
Wie ich schon geschrieben hatte!
Welche Federn sind denn das jetzt im empfohlenen Link?
Ähnliche Themen
Eibach hat das geschrieben
Link ist der https://www.kwsuspensions.de/.../Street_Performance
Das bestätigt genau meine Infos Betreff den 252PS Midhybride.
Entweder Fahrwerk oder lediglich 10mm tiefer!
Deswegen hatte ich die Gewindefedern genommen!
Zu der Geschichte mit dem unterschiedlichen Dämpfern, war Audi nicht in der Lage mir mit zu teilen, was verbaut ist! Allerdings hatte ich dem Lieferanten den FZ Schein gesendet und der hatte nochmal überprüft?
Wir hatten vorher mit Schieber gemessen!
Würde mich wundern, wenn der KW Händler was Abfragen könnte, was Audi nicht konnte! Es würde mich aber nicht wundern, wenn Audi etwas nicht wollte, was sie hätten können
Zitat:
@Joschimar schrieb am 3. Juni 2020 um 13:36:28 Uhr:
Deswegen hatte ich die Gewindefedern genommen!Zu der Geschichte mit dem unterschiedlichen Dämpfern, war Audi nicht in der Lage mir mit zu teilen, was verbaut ist! Allerdings hatte ich dem Lieferanten den FZ Schein gesendet und der hatte nochmal überprüft?
Wir hatten vorher mit Schieber gemessen!
Würde mich wundern, wenn der KW Händler was Abfragen könnte, was Audi nicht konnte! Es würde mich aber nicht wundern, wenn Audi etwas nicht wollte, was sie hätten können
Dein Cabriolet ist aber auch kein Mildhybrid oder?
Denn wie im Link werden keine Gewindefedern angeboten!
Ich will tiefer und komme wohl um ein Fahrwerk nicht drum rum ? 500 € mehr will ich nicht ausgeben für Fahrwerk zu wenig für 10 mm zu viel 🙁
Zitat:
@A5TangaRot schrieb am 3. Juni 2020 um 20:49:57 Uhr:
Ich will tiefer und komme wohl um ein Fahrwerk nicht drum rum ? 500 € mehr will ich nicht ausgeben für Fahrwerk zu wenig für 10 mm zu viel 🙁
Deshalb ist meiner auch noch nicht tiefer!
Ein Fahrwerk will ich aber keines Falls.
Zitat:
@A5TangaRot schrieb am 4. Juni 2020 um 12:59:29 Uhr:
Falls jemand ohne dämpferregelung hat. Hier eine Lösung.
Ich hab keine Dämpferreglung aber einen Mildhybrid.
Für die A5 ohne MH gibt es ja auch etwas.
Zitat:
@A5TangaRot schrieb am 4. Juni 2020 um 17:51:09 Uhr:
Der Typ hat auch MH und hat es eingebaut. Wie im Screenshot zu sehen
Dann muß man mal wieder bei H&R schauen!
Das mit der Dämpferreglung hast du wohl auch falsch verstanden, es ging da nur um den Dämpferdurchmesser, es gibt zwei unterschiedliche und Audi kann da an Hand der FIN nicht sagen welche verbaut sind.