Tieferlegung vs. Neuwagen bzw. 5-Jahres-Garantie
Hallo.
Wüsste gerne wie ihr das handhabt:
Lt. Bedingungen beider Garantien, entfällt die diese
sobald man Veränderungen am Fahrwerk durchführen lässt.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass einige von euch
darauf verzichten und indem sie Fahrwerke oder Federn
verbauen...
Gibt es eine Lösung, wie man die Garantie dennoch erhalten kann?
Meine Idee: Original S bzw. RS-Federn verbauen lassen.
Es bleibt beim Originalteil, somit müsste es doch erlaubt
sein bzw. nie auffallen?! Wie seht ihr das?
Passen die Federn überhaupt und sind sie vor allem auch
kürzer?
72 Antworten
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 4. Juni 2020 um 18:40:47 Uhr:
Zitat:
@A5TangaRot schrieb am 4. Juni 2020 um 17:51:09 Uhr:
Der Typ hat auch MH und hat es eingebaut. Wie im Screenshot zu sehenDann muß man mal wieder bei H&R schauen!
Das mit der Dämpferreglung hast du wohl auch falsch verstanden, es ging da nur um den Dämpferdurchmesser, es gibt zwei unterschiedliche und Audi kann da an Hand der FIN nicht sagen welche verbaut sind.
Das ist ja wirklich super......
Seine Antwort
Das ist nur interessant wenn du ein komplett fahrwerk kaufen willst, die aufnahme des stoßda?mpfers
Ok, KW meinte das müssen sie für die passenden Gewindefedern wissen.
Hör doch mal noch nach welche Federn er hat?
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 4. Juni 2020 um 20:39:44 Uhr:
Ok, KW meinte das müssen sie für die passenden Gewindefedern wissen.
Hör doch mal noch nach welche Federn er hat?
35 mm meinte er. Von H&R
Sehr erschöpfende Aussage von dem Typ!
Ich hab jetzt nochmal recherchiert und es können eigentlich nur die vorher schon ml genannten H&R Federn 28757-5 sein. https://www.h-r.com/bin/ABE/28757.pdf
Allerdings sind die im Netz nicht so leicht zu finden der Hersteller bietet nur eine Händlersuche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 05. Juni 2020 um 09:00:17 Uhr:
28757-5
Er weiß es nicht genau. Er denkt das sind die. Aber dann hast du die doch auch schon gefunden.
Ich war gerade eben bei nem Händler der H&R anbietet und auch verbaut um nachzufragen, aber selbst der ist sich nicht sicher was er verbauen kann und wieviel tiefer der A5 danach wirklich ist.
Wie das dann mit meiner Anhängerkupplung ist steht in den Sternen.
Sehr nervig.
Zitat:
@A5TangaRot schrieb am 5. Juni 2020 um 11:31:04 Uhr:
Sehr nervig.
Von welchem Hersteller kommt das?
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 5. Juni 2020 um 11:41:44 Uhr:
Von welchem Hersteller kommt das?Zitat:
@A5TangaRot schrieb am 5. Juni 2020 um 11:31:04 Uhr:
Sehr nervig.
H&R hatte ich noch angeschrieben.
Es gibt doch nur drei Fahrwerke beim A5:
- Serienfahrwerk
- Sportfahrwerk
- Fahrwerk mit Dämpferregelung
ein S-Line Fahrwerk gabs beim alten A5
Es wird das Sportfahrwerk gemeint sein, da es bei S-Line Ext. verbaut wird.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 5. Juni 2020 um 12:42:29 Uhr:
Es wird das Sportfahrwerk gemeint sein, da es bei S-Line Ext. verbaut wird.
Ist es auch, aber bei H&R und einigen Anderen läuft das noch unter Sline Fahrwerk.
Zitat:
@A5TangaRot schrieb am 5. Juni 2020 um 11:31:04 Uhr:
Sehr nervig.
Wenn diese Antwort von H&R kommt, spiegelt dss meine Erfahrungen wieder.
Es muss dort Leute geben die selber nicht wissen was sie verkaufen. Es gibt nunmal bei H&R nur die Federn 28757-5 für Quattro, und hier ist einfach das Gutachten aussagekräftig., mit der entsprechenden Tieferlegung. Den entsprechenden Satz darin hatte ich hier bereits gepostet.
Wie dieser Herr ,,Bart's,, auf FB schreibt, passen jene also auch beim MH.