Tieferlegung vom A4 mit Federtellern vom A6?

Audi A4 B7/8E

Man soll die Vorderachse des A4 mit dem Einbau von Ferdertellern vom A6 so ca. 15mm tieferlegen können!
Bitte kann mir einer sagen was an der Geschichte darn ist? Hat jemand Teilenummern davon?

Beste Antwort im Thema

Okay ich merke ich muss die gummis behalten 🙂 so dann tausche ich nur die Teller.
Ich habe heute für meinen 8E (inkl. sline fahrwerk) die 8D0 412 103 B Federteller (nur Federteller) vom A8 bestellt. Das sind die selben wie vom Passat 3B.
Meine habe ich mir angeschaut und die sind so gelb wie in dem Post beschrieben wird.
Die gummis werde ich übernehmen. Mal sehen obs geht. Sollte eigentlich.

@ABT.VS4: Du hast doch ein S-Line/S4 Fahrwerk!? (20mm tiefer) Dann nimmste deine "Gelblichen" Federteller raus und baust die 8D0 412 103 B rein. Diese können von einem A4, A6, A8 oder Passat 3B sein. es sind immer die gleichen Teller!
So zu dem Gummi, dieses Gummi ist unten um deine Feder gewickelt (bewirkt: Stabilität, Vorspannung der feder). Jetzt weis ich noch nicht ob du dieses Gummi behalten kannst.

->Hier gehts zum Thread<-

107 weitere Antworten
107 Antworten

Servus.

Was brauchts eigentlich alles dazu wenn man die wechseln möchte? Federspanner? Diverse Abzieher? Das Auto muss doch dan sicher zur Vermessung da das ganze Federbein draussen war oder?

Janz schön viel Aufwand oder? Überlege nämlich auch schon...

Habe bei mir die Federteller in Verbindung mit Federn eingebaut. Die Spur hatte sich nicht verstellt. Würde aber grundsätzlich das Auto danach vermessen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Servus.

Was brauchts eigentlich alles dazu wenn man die wechseln möchte? Federspanner? Diverse Abzieher? Das Auto muss doch dan sicher zur Vermessung da das ganze Federbein draussen war oder?

Janz schön viel Aufwand oder? Überlege nämlich auch schon...

Servus^^

Ja also ohne Federspanner geht`s net....und ne neue Schraube für die Klemmung der beiden Lenker würde ich auch mitbestellen vorsichtshalber.

Ist halt ne günstige Lösung...ich finde die 2 Std Arbeit haben sich definitiv gelohnt- wenn man vorher weiß das er halt "nur" 15mm runterkommt.

Bei mir hatte sich die Spur auch nicht verstellt. Kontrolliert werden sollte sie aber vorsichtshalber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen