ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Tieferlegung VA durch Z4 Domlager um min. 10mm

Tieferlegung VA durch Z4 Domlager um min. 10mm

BMW 3er E46
Themenstarteram 25. April 2014 um 14:54

Servus Leute

Einige kennen die möglichkeit bestimmt, mittels Z4 domlager/stützlager den e46 auf der vorderachse um gute 10mm tiefer zu legen.

Bmw (lemförder) änderte die e46 domlager im laufe der zeit, die neuen sind jetzt dicker, mindestens 5-8mm.

Das ist mir damals auch aufgefallen als ich mein gewinde eingebaut hab und die lager auch gleich erneuert habe.

Es handelte sich um domlager von lemförder, die ja auch bmw verbaut.

In der vergangenheit hab ich öfters mitbekommen das sich leute im netz beschwerten, weil sie nach einem fahrwerkswechsel mit neuen domlager , bei serien federn höher als vorher kamen, und bei tieferlegungsfedern nicht die gewünschte tiefe erreichten.

Ich sehe auch öfters e46 die nen leichten hängearsch haben, oder leute die sagen das er vorne nochn ticken tiefer könnte,ganz dezent eben.

Da wären die Z4 teile wohl die ideale lösung.

Zum vergleich: Die e46 lager sind 61mm hoch ( also die man aktuell kaufen kann)

Die Z4 lager nur 50mm

Ich hab die Z4 lager heute bei mir eingebaut.

Mein gewinde war schon auf anschlag, aber irgendwie war ich noch nicht zufrieden.

Ich hab jetzt von radmitte bis kotflügel unterkante genau 31cm.

Vorher genau 32cm.

Und ja, meine karre ist für mich noch absolut alltagtauglich :D

Das einzige was man bei den Z4 lagern machen muß ist den zentrierdorn rausdrehen.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen :)

Lg

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. April 2014 um 14:54

Servus Leute

Einige kennen die möglichkeit bestimmt, mittels Z4 domlager/stützlager den e46 auf der vorderachse um gute 10mm tiefer zu legen.

Bmw (lemförder) änderte die e46 domlager im laufe der zeit, die neuen sind jetzt dicker, mindestens 5-8mm.

Das ist mir damals auch aufgefallen als ich mein gewinde eingebaut hab und die lager auch gleich erneuert habe.

Es handelte sich um domlager von lemförder, die ja auch bmw verbaut.

In der vergangenheit hab ich öfters mitbekommen das sich leute im netz beschwerten, weil sie nach einem fahrwerkswechsel mit neuen domlager , bei serien federn höher als vorher kamen, und bei tieferlegungsfedern nicht die gewünschte tiefe erreichten.

Ich sehe auch öfters e46 die nen leichten hängearsch haben, oder leute die sagen das er vorne nochn ticken tiefer könnte,ganz dezent eben.

Da wären die Z4 teile wohl die ideale lösung.

Zum vergleich: Die e46 lager sind 61mm hoch ( also die man aktuell kaufen kann)

Die Z4 lager nur 50mm

Ich hab die Z4 lager heute bei mir eingebaut.

Mein gewinde war schon auf anschlag, aber irgendwie war ich noch nicht zufrieden.

Ich hab jetzt von radmitte bis kotflügel unterkante genau 31cm.

Vorher genau 32cm.

Und ja, meine karre ist für mich noch absolut alltagtauglich :D

Das einzige was man bei den Z4 lagern machen muß ist den zentrierdorn rausdrehen.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen :)

Lg

219 weitere Antworten
Ähnliche Themen
219 Antworten
am 28. Januar 2019 um 20:49

Zitat:

@e4646 schrieb am 28. Januar 2019 um 10:45:00 Uhr:

Domlager E46 vor 2003 auf Z4 -0,5cm

Domlager E46 nach 2003 auf Z4 -1,0cm (das gilt auch für alle Aftermarket E46 Domlager)

Interessanter wäre ja, um wieviel mm Original alt vs Original neu ist.

Also, bevor hier noch wildere Fantasien entstehen. Ich habe natürlich NICHT das Gewicht des Wischwasserbehälters beeinflusst. Ich meinte damit nur, dass ich zu verschiedenen Zeitpunkten gemessen habe, um (mögliche) Schwankungen und Messfehler auszugleichen. Das Wischwasser war halt nur ein Beispiel. Wobei 6kg mehr oder weniger direkt auf der Achse oder 60kg Tankinhalt auf der HA über Hebelkräfte bestimmt auch Auswirkungen haben könnten.

Und ein vorher-nachher-Foto habe sicherlich nicht nur ich bei solchen Umbauten gemacht, vor allem, wenn es eben um diesen Unterschied geht und man 100% sicher sein will, was der Wechsel bringt.

Und um auf eure teils persönlichen Angriffe zu reagieren: Als Doktor der Biologie hat man sicherlich das nötige Know-How, um Messfehler zu vermeiden. Mein Gott, weiß nicht, was die ganze Aufregung soll.

Und ja, ich trage Verantwortung. Nur mit dem Unterschied, dass die Menschen, denen ich mich verantworten muss, sich in Diskussionen nicht aufführen wie 7. Klässler.

am 29. Januar 2019 um 8:25

Zitat:

@yannickschoeps schrieb am 28. Januar 2019 um 15:10:38 Uhr:

Zitat:

@e4646 schrieb am 28. Januar 2019 um 11:30:39 Uhr:

Kann ich Dir nicht erklären. Vielleicht hattest Du schon andere drin? Bei mir war der Unterschied bemerkenswert. Den Dorn hast Du aber rausschlagen lassen? (Man muss ja fragen) Was mich aber doch sichtlich irritiert, hast Du vorne tatsächlich noch das SFA drin? Nichts wäre einfacher als die eine Distanzscheibe aus dem Dämpfer zu nehmen.

Meine hatten den Zentrierdorn drin. Sollten demnach Original gewesen sein.

Ja, den anderen Dorn an den Z4-Lagern hatte ich vor Montage mit nem Inbus rausgedreht.

Nicht, dass wir uns missverstehen: SFA ist sportliche Fahrwerksabstimmung nicht Schlechtwegepaket.

Wenn ich bei mir was rausnehmen kann, dann wäre das natürlich toll, aber glaube nicht.

Da waren die Finger schneller als der Kopf, natürlich meine ich das SWP!!!

Themenstarteram 29. Januar 2019 um 8:31

Zitat:

@yannickschoeps schrieb am 29. Januar 2019 um 09:20:28 Uhr:

Und um auf eure teils persönlichen Angriffe zu reagieren: Als Doktor der Biologie hat man sicherlich das nötige Know-How, um Messfehler zu vermeiden. Mein Gott, weiß nicht, was die ganze Aufregung soll.

Persönliche Angriffe sollen natürlich nicht sein.

 

Trotzdem kam ich mit stellenweise veräppelt vor :)

 

Jetzt mal hand aufs Herz, wissenschaft hin oder her.

1- 3mm mehr oder weniger in der Höhe , ja genau Millimeter.... Das sieht man doch nicht wirklich.

Das kann mir kein Mensch erzählen.

Ich fahr und Schraub schon lange an den karren.

Gerade in Sachen Fahrwerk hab ich schon ein wenig Erfahrung gesammelt ;)

am 29. Januar 2019 um 8:38

Zitat:

@dseverse schrieb am 28. Januar 2019 um 21:49:56 Uhr:

Zitat:

@e4646 schrieb am 28. Januar 2019 um 10:45:00 Uhr:

Domlager E46 vor 2003 auf Z4 -0,5cm

Domlager E46 nach 2003 auf Z4 -1,0cm (das gilt auch für alle Aftermarket E46 Domlager)

Interessanter wäre ja, um wieviel mm Original alt vs Original neu ist.

Das Domlager setzt sich nicht. Jedenfalls habe ich an meinem nichts dergleichen gesehen.

Und ich kann letztlich nur eines mit Sicherheit sagen: Die Domlager die wir heute für den E46 zu kaufen kriegen sind allesamt 1cm höher als die für den Z4. Und nur darauf kommt es an.

Soll heißen, egal was bisher vebaut war, ich würde bei Fahrwerkswechsel immer auf die vom Z4 wechseln, zumal die sogar noch billiger sind. Das gesamte Fahrverhalten hat sich übrigens sehr positiv entwickelt nach dem Tausch auf die Z4 DL.

Die vom ersten E90 Xdrive sollen übrigens noch ein wenig tiefer sein. (Habe ich allerdings lediglich gelesen)

am 29. Januar 2019 um 8:39

*doppelpost*

Zitat:

@tom3012 schrieb am 29. Januar 2019 um 09:31:59 Uhr:

Zitat:

@yannickschoeps schrieb am 29. Januar 2019 um 09:20:28 Uhr:

Und um auf eure teils persönlichen Angriffe zu reagieren: Als Doktor der Biologie hat man sicherlich das nötige Know-How, um Messfehler zu vermeiden. Mein Gott, weiß nicht, was die ganze Aufregung soll.

Persönliche Angriffe sollen natürlich nicht sein.

 

Trotzdem kam ich mit stellenweise veräppelt vor :)

 

Jetzt mal hand aufs Herz, wissenschaft hin oder her.

1- 3mm mehr oder weniger in der Höhe , ja genau Millimeter.... Das sieht man doch nicht wirklich.

Das kann mir kein Mensch erzählen.

Ich fahr und Schraub schon lange an den karren.

Gerade in Sachen Fahrwerk hab ich schon ein wenig Erfahrung gesammelt ;)

Ich will ehrlich sein: als ich mir meine Beiträge noch mal durchgelesen habe, dachte ich vor allem an der Stelle mit dem Wischwasser das gleiche ;) War mir schon beim Verfassen klar, dass das Missverständnisse und Aufregung gibt. :)

 

Und ich glaube dir gerne, dass du Erfahrung hast. Ich schraube auch seitdem ich Teenie war, an allem was einen Motor hat. Aber wie gesagt, ich bilde es mir ja vielleicht auch ein, aber wenn man über Jahre immer wieder auf diesen Abstand achtet und dann die Lager tauscht und man schon direkt beim Abholen aus der Werkstatt von vorne sieht, dass der Wagen irgendwie höher ist (wirkt), dann glaubt man doch seiner Wahrnehmung.

Außerdem gibt es eine kleine Kante beim Hof meines Bruders, wo ich immer ganz haarscharf aufgesetzt bin mit einem „Flap“ der M2-Schürze. Das ist jetzt auch bisher nicht mehr passiert.

 

Ich gehe gleich noch mal messen, kontrolliere aber erst, ob der Zollstock noch geeicht ist :P

Themenstarteram 29. Januar 2019 um 9:00

Okay, du hast doch Humor :)

Zitat:

@yannickschoeps schrieb am 29. Januar 2019 um 09:20:28 Uhr:

Und um auf eure teils persönlichen Angriffe zu reagieren: Als Doktor der Biologie hat man sicherlich das nötige Know-How, um Messfehler zu vermeiden. Mein Gott, weiß nicht, was die ganze Aufregung soll.

Tut mir leid wenn ich hier zu direkt wurde. Entschuldigzng dafür. Hab ich ab und an, an mir. Aber wie du ja auch selbst zugegeben hast waren einige deiner Ausführungen doch sehr Abenteuerlich. ;-)

Themenstarteram 29. Januar 2019 um 9:51

So, und jetzt wollen wir wieder helfen das dein Hobel auf ne ordentliche Tiefe kommt :)

 

Poste doch mal ein bild von der seite.

Natürlich auf einer wirklich ebnen Stelle

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 29. Januar 2019 um 10:44:20 Uhr:

Zitat:

@yannickschoeps schrieb am 29. Januar 2019 um 09:20:28 Uhr:

Und um auf eure teils persönlichen Angriffe zu reagieren: Als Doktor der Biologie hat man sicherlich das nötige Know-How, um Messfehler zu vermeiden. Mein Gott, weiß nicht, was die ganze Aufregung soll.

Tut mir leid wenn ich hier zu direkt wurde. Entschuldigzng dafür. Hab ich ab und an, an mir. Aber wie du ja auch selbst zugegeben hast waren einige deiner Ausführungen doch sehr Abenteuerlich. ;-)

Entschuldigung akzeptiert. Deine Art kann ja auch erfrischend sein! ;)

Ich bitte auch um Entschuldigung, für meine komischen Formulierungen.

Das Labor und die Studenten haben mich versaut...

 

Wenn ich in der Uni erzähle, dass ich nebenbei Ventilschaftdichtungen wechsle und Motorräder neu aufbaue, gucken mich die meisten meiner Kollegen auch komisch an :D

Für einige erscheint Theorie und Praxis unvereinbar.

Themenstarteram 29. Januar 2019 um 11:29

Die Theoretiker kenn ich auch von der Baustelle :D

Ja, das kann nerven. Überlegen schadet ja nicht, aber ausprobieren geht meistens schneller.

—-

So BTT:

Bei dem Foto ist das Problem, dass bei einem die Sonne scheint (alte Lager oben) und bei dem anderen nicht (neue Lager unten). Dadurch wirkt es schwierig zu vergleichen. Aber ich werde noch mal eins machen, wenn die Sonne tief steht.

PS: Ja, jeweils gleicher Winkel, gleiche Höhe der Kamera. ;)

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Tieferlegung VA durch Z4 Domlager um min. 10mm