Tieferlegung VA durch Z4 Domlager um min. 10mm

BMW 3er E46

Servus Leute

Einige kennen die möglichkeit bestimmt, mittels Z4 domlager/stützlager den e46 auf der vorderachse um gute 10mm tiefer zu legen.
Bmw (lemförder) änderte die e46 domlager im laufe der zeit, die neuen sind jetzt dicker, mindestens 5-8mm.
Das ist mir damals auch aufgefallen als ich mein gewinde eingebaut hab und die lager auch gleich erneuert habe.
Es handelte sich um domlager von lemförder, die ja auch bmw verbaut.

In der vergangenheit hab ich öfters mitbekommen das sich leute im netz beschwerten, weil sie nach einem fahrwerkswechsel mit neuen domlager , bei serien federn höher als vorher kamen, und bei tieferlegungsfedern nicht die gewünschte tiefe erreichten.
Ich sehe auch öfters e46 die nen leichten hängearsch haben, oder leute die sagen das er vorne nochn ticken tiefer könnte,ganz dezent eben.
Da wären die Z4 teile wohl die ideale lösung.

Zum vergleich: Die e46 lager sind 61mm hoch ( also die man aktuell kaufen kann)
Die Z4 lager nur 50mm

Ich hab die Z4 lager heute bei mir eingebaut.
Mein gewinde war schon auf anschlag, aber irgendwie war ich noch nicht zufrieden.
Ich hab jetzt von radmitte bis kotflügel unterkante genau 31cm.
Vorher genau 32cm.

Und ja, meine karre ist für mich noch absolut alltagtauglich 😁

Das einzige was man bei den Z4 lagern machen muß ist den zentrierdorn rausdrehen.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen 🙂

Lg

Beste Antwort im Thema

Servus Leute

Einige kennen die möglichkeit bestimmt, mittels Z4 domlager/stützlager den e46 auf der vorderachse um gute 10mm tiefer zu legen.
Bmw (lemförder) änderte die e46 domlager im laufe der zeit, die neuen sind jetzt dicker, mindestens 5-8mm.
Das ist mir damals auch aufgefallen als ich mein gewinde eingebaut hab und die lager auch gleich erneuert habe.
Es handelte sich um domlager von lemförder, die ja auch bmw verbaut.

In der vergangenheit hab ich öfters mitbekommen das sich leute im netz beschwerten, weil sie nach einem fahrwerkswechsel mit neuen domlager , bei serien federn höher als vorher kamen, und bei tieferlegungsfedern nicht die gewünschte tiefe erreichten.
Ich sehe auch öfters e46 die nen leichten hängearsch haben, oder leute die sagen das er vorne nochn ticken tiefer könnte,ganz dezent eben.
Da wären die Z4 teile wohl die ideale lösung.

Zum vergleich: Die e46 lager sind 61mm hoch ( also die man aktuell kaufen kann)
Die Z4 lager nur 50mm

Ich hab die Z4 lager heute bei mir eingebaut.
Mein gewinde war schon auf anschlag, aber irgendwie war ich noch nicht zufrieden.
Ich hab jetzt von radmitte bis kotflügel unterkante genau 31cm.
Vorher genau 32cm.

Und ja, meine karre ist für mich noch absolut alltagtauglich 😁

Das einzige was man bei den Z4 lagern machen muß ist den zentrierdorn rausdrehen.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen 🙂

Lg

219 weitere Antworten
219 Antworten

Naja, zu schwarz passt es sogar am besten finde ich, Shadowline auch gut, 101er auch nicht schlecht, hast du nen Frontspoiler drauf?

Ne sind originale clubsportecken

Hier mal meine Erfahrung: Heute die Z4 Lager eingebaut. Ergebnis: Leider keine Änderung bzw. 1-2mm höher -.-
Mal gucken, was ich jetzt mache. Eventuell nur vorne Federn, weil hinten passt es eigentlich. 330iA SFA von Werk 2002 bj.

Dann hattest du die Z4 Domis schon drinn oder die falschen geholt. Die 1-2mm werden sich in den nächsten Tage auch legen

Ähnliche Themen

Die Z4-Lager sind genau so hoch wie die originalen, also kann sich das Auto dadurch nicht setzen...

Zitat:

@yannickschoeps schrieb am 22. Januar 2019 um 18:32:27 Uhr:


Hier mal meine Erfahrung: Heute die Z4 Lager eingebaut. Ergebnis: Leider keine Änderung bzw. 1-2mm höher -.-
Mal gucken, was ich jetzt mache. Eventuell nur vorne Federn, weil hinten passt es eigentlich. 330iA SFA von Werk 2002 bj.

Hast du mal die alten und neuen domlager verglichen?

Die ab Werk im e46 sind ziemlich gleich von der Höhe her wie die z4.
Irgendwann wurde da beim e46 wohl was geändert und die domlager waren höher.
Wieso auch immer

Zitat:

@yannickschoeps schrieb am 22. Januar 2019 um 18:32:27 Uhr:


Hier mal meine Erfahrung: Heute die Z4 Lager eingebaut. Ergebnis: Leider keine Änderung bzw. 1-2mm höher -.-
Mal gucken, was ich jetzt mache. Eventuell nur vorne Federn, weil hinten passt es eigentlich. 330iA SFA von Werk 2002 bj.

Nix für ungut - aber bevor ich das alte Dom runterfrimmel, halte ich doch als erstes mal das neue (Z4) daneben. Spätestens wenn man es runtergemacht hat vergleicht man doch. Vorallem, wenn man davon ausgeht, dass man damit tiefer kommt. Also alleine schon aus Interesse macht man das doch, oder? Versteh ich irgendwie nicht xD

Genau 🙂

Also es gibt keine 'normalen' Z4 Domlager mehr die 1cm tiefer sind als die vom E46?

Die z4 domlager sind immer flacher als die e46 lager die man jetzt bekommt.
Von werk waren die e46 lager irgendwie flacher,wieso auch immer..... die lager die man nachkauft sind höher.
Deswegen wundern sich auch viele das ihr e46 nach dem wechsel auf neue e46 domlager plötzlich nen ticken höher ist.

Leider habe ich die nicht selber eingebaut, sondern nen Freund auf der Arbeit. Ich habe ihm gesagt, bitte bring die Teile mit - hat er aus Routine in die Mulde gehauen.
Also kann ich nur bestätigen, was sich überall im Netz tummelt:

E46 von Werk: (teilweise) flache Lager verbaut

Zum Glück habe ich die Z4 trotzdem genommen, weil ich sonst im Strahl gekotzt hätte, wenn die Möhre 1 cm höher gewesen wäre und ich den Aufwand noch mal betreiben muss.

Die Z4 Lager waren nicht drin, weil meine Lager vorher im Dom den Arretierstift hatten.

Zusammenfassend: Trotzdem immer Z4 Lager kaufen.
Entweder man hat Glück und er kommt tiefer oder er bleibt halt so. Aber unterm Strich hat man neue Lager und deshalb habe ich es ja u.a. auch gemacht.

Möchte kurz etwas anmerken, Laut diesem Angebot sind die vom Z3 auch wie die vom Z4.

https://www.ebay.de/.../401554622339?...

Domlager E46 vor 2003 auf Z4 -0,5cm
Domlager E46 nach 2003 auf Z4 -1,0cm (das gilt auch für alle Aftermarket E46 Domlager)

Danke für die Übersicht. Wie erklärst du dir dann mein Ergebnis? E46 2002 von Original auf Z4 ca. +0,2cm

Hatten sich meine einfach schon extrem gesetzt über 200tkm und 16 Jahre?

Kann ich Dir nicht erklären. Vielleicht hattest Du schon andere drin? Bei mir war der Unterschied bemerkenswert. Den Dorn hast Du aber rausschlagen lassen? (Man muss ja fragen) Was mich aber doch sichtlich irritiert, hast Du vorne tatsächlich noch das SFA drin? Nichts wäre einfacher als die eine Distanzscheibe aus dem Dämpfer zu nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen