Tieferlegung Titanium

Ford Mondeo

HALLO,

WER KENNT EINEN LIEFERANTEN FÜR TIEFERLEGUNGSFEDERN MONDEO TITANIUM MIT NIVEAU-REGULIERUNG?

DANKE

24 Antworten

Also ich bin mit dem Sportfahrwerk ab Werk sehr zufrieden. Hatte schonmal einen Mondeo TDCI 2.0 mit einer nachträglichen Tieferlegung von 35mm und holperte und polterte es nur so.
Man merkt eine Abstimmung ab Werk ist schon Gold wert.
Hier ein paar Bilder von meinem:
http://img135.exs.cx/img135/6998/imgp12313gz.jpg
http://img143.exs.cx/img143/8526/imgp12347fp.jpg
http://img143.exs.cx/img143/8919/imgp12324ay.jpg
http://img143.exs.cx/img143/108/imgp12356ce.jpg
http://img143.exs.cx/img143/8433/imgp12330wz.jpg

So es hat leider etwas länger gedauert. An der Vorderachse messe ich rund 355mm und an der Hinterachse rund 360mm zwischen Radausschnitt und Felgenmitte.
Der Federungskomfort ist noch recht angenehm. Sportlich halt. Auf normalen Bundesdeutschen Strassen, wenn es in Anbetracht vieler in einem katastrophalen Zustand befindlichen Nebenstrecken noch ein normal gibt, federt das Fahrwerk satt, ohne poltern oder das typische hoppeln. Einzig tiefe und kurze Querrillen sind beim überfahren hör- und spürbar. Ein Ausflug mit 5 Personen und Gepäck war problemlos. Tiefe Löcher schluckt das Fahrwerk auf Grund seiner Progression dann aber deutlich härter. Es war aber nicht so schlimm das meine Kinder ihr Softeis ausgeko... haben.

Das Poltern beim überfahren von Querrillen hatte mein vorheriger 2003 Turnier ohne Sportfahrwerk allerdings auch. Wie mein Titanium hatte auch der 18 Zoll Räder mit 225/45 Reifen. Diese haben aber vermutlich kaum eine Eigendämpfung, was dazu führt das kurze Schläge ungefiltert an das Fahrwerk weitergegeben werden.

Ich hatte aber mal einen 2 Liter MKI Mondeo Turnier mit einem speziell für das Fahrzeug abgestimmten rotem Koni-Fahrwerk. Bisher habe ich noch keinen Mondeo wieder gefahren der nur annähernd an das Fahrverhalten rankommt. Das Auto hoppelte zwar etwas mehr, federte aber ohne Poltern und die Seitenneigung war fast null. Dem Fahrwerk trauer ich noch heute nach.

Tieferlegung

Hi Leute,

ich hab auch nen Titanium.
Allerdings wollte ich meinen mit Weitec Federn 50/50 näher an die Straße bringen, weil mit 35/35 nicht reicht...
Ausserdem liegt die Karre dann eh nur 20mm tiefer,
weil ab Serie ja ein "Sportfahrwerk" mit 15mm kürzeren Federn verbaut ist...

Mein Motto in Bezug auf die Lücke zwischen Reifen und Kotflügel lautet:
Wenn ich Platz will, dann kauf ich mir nen großen Garten....

Meldet euch ma, würde mich freun,.

Greetz,
M:ax

@Max

das verstehen leider viele falsch die zum ersten mal Tieferlegen.
Die 20mm ab Werk fallen weg. Das sind die original Federn und die baut man ja aus. Also sind es dann auf jedenfall 35mm bzw 55mm.

Ähnliche Themen

Rechenkünstler

Also vielen Dank für Deinen lustigen Kommentar...
btw... lol... nein, is nich das erste getunte Auto von mir...

aber nun zu der Rechnung...

folgendes Beispiel aus der Praxis:
Mein Mondeo liegt ab Werk 15mm tiefer...
nun bau ich die Originalfedern aus und bau
welche ein, die im Vergleich zum NICHT-TIEFERGELEGTEN Fahrzeug 55mm Tieferlegung versprechen.
Nun die Rechnung:
Fahrzeug Normal Null 00mm
Mein Fahrzeug -15mm
Tieferlegungsfedern -55mm
--------------------------------------
endgültige Tieferlegung -40mm

Damit ist gemeint, dass der Wagen im Vergleich zum derzeitigen Zustand 40mm tiefer liegt... und nicht die gesamte Absenkung!!!!
Und bestimmt hast Du als Vollprofi ja auch die 2% Toleranz der Karosserie miteinberechnet, als Du Deinen dämlichen Beitrag geschrieben hast.

Ach gottchen

@to2002

Mach dir keine Sorge es gibt halt oft Leute mit etwas wenig guter Bildung. Anstatt eine nette Erklärung abzugeben müssen Sie gleich einen anmachen.

Bildung

Das is die Aufregung ja nicht mal wert...

Aber ihr 2 seid bestimmt gar nich so...
evtl hab ich euch auch auf dem falschen Fuß erwischt...
nur diese Kommentare:
"das passiert euch [dämlichen] Anfänger eh, weil ihr nix wisst..."

hab ich einfach gestrichen...

Sollte ich jemanden zu nahe getreten sein,
dann will ich mich hier in aller Form entschuldigen und natürlich um Verzeihung bitten.

Dennoch hat mein Kommentar nichts mit meiner Bildung zu tun. Addieren und Subtrahieren von 2-stelligen Zahlen ist ja nun nicht so schwer...

Ich verbleibe mit demütigem Gruße und wünschen euch eine schöne restliche Woche

Hallo,

fahre auch einen Mondeo Turnier Ghia TDCI 2.0 mit 35mm H&R Federn. Abstand Radmitte bis Kotflügelkante beträgt bei mir VA 36cm und HA 35cm.
Bei 18 zoll Rädern ist aber noch viel Platz zwischen Kotlügelkante und Reifen, ich glaube 40 oder 45mm tiefer
sieht noch besser aus.

Habe bei mir auch mal gemessen: TDCI, 130 PS, mit 225/40/18er Reifen und WOLF-Federn:

Radmitte - Kotflügelunterkante:
VA: 35cm
HA: 36cm

Gruß,

Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen