titanium oder ghia x
hi leute,
ich muß eine entscheidung treffen und bin hier damti ihr mir dabei helfen könnt. und zwar zwischen einen titanium:
2,2 tdci 08/04 16000km
mit dvd navi, leder schwarz, xenon, usw. halt was im titanium drin ist.
preis 22,500
oder
ghia x:
2,0 tdci 08/04 18000km
mit dvd navi, schiebedach, leder beige, allen möglichen sensoren usw.
preis 21,500
was würdet ihr machen? vor allem in bezug auf euro 3 beim titanium!!!
vielen dank
gruß steveg
Ähnliche Themen
14 Antworten
Wenn mir die Unterhaltskosten und der Verbrauch egal wären, würde ich den Titanium kaufen. Alleine schon wg. des besseren Motors und des schwarzen Leders.
Du musst selbst entscheiden, ob Du 25 PS mehr oder weniger willst.
In der Ausstattung nehmen sich beide nichts. Euro 3 ist ein Argument gegen den 2.2er, wenn für Dich die höhere Leistung und der größere Fahrspass dies und den höheren Wertverlust ausgleichen, greifst Du zum Titatnium.
Der GhiaX ist das sauberere, vernünftigere und wertstabilere Auto. Die Fahrleistungen sind ebenfalls sehr gut, mit 155 PS allerdings nicht zu vergleichen.
Stefan
Ich währ sofort beim Titanium weil ich der zügige sportliche Fahrer bin und natürlich wegen der Power.
Wenn du eher der ruhige gemütliche und komfortable Fahrer bist nimmst du den Ghia.
Re: titanium oder ghia x
Zitat:
Original geschrieben von steveg2000
was würdet ihr machen? vor allem in bezug auf euro 3 beim titanium!!!
vielen dank
gruß steveg
Noch ist der Steuersatz ohnehin gleich und Rußfilter kommen auch bald auf den Markt. dann ist der Euro 3 Makel auch beseitigt ;-)
Vielleicht bei den Preisverhandlungen ein wenig über die Euro3 Norm meckern, manchmal hilft's ;-)
Ganz klares Jaaaaaa zum großen Diesel !!
Danke!!!
danke, dann werde ich noch ein bißchen verhandeln und veruschen den titanium für den ghia preis zubekommen dann denke ich ist das ok.
vielen dank für eure meinungen
gruß steve g
Re: titanium oder ghia x
Zitat:
Original geschrieben von steveg2000
hi leute,
ich muß eine entscheidung treffen und bin hier damti ihr mir dabei helfen könnt. und zwar zwischen einen titanium:
2,2 tdci 08/04 16000km
mit dvd navi, leder schwarz, xenon, usw. halt was im titanium drin ist.
preis 22,500
oder
ghia x:
2,0 tdci 08/04 18000km
mit dvd navi, schiebedach, leder beige, allen möglichen sensoren usw.
preis 21,500
was würdet ihr machen? vor allem in bezug auf euro 3 beim titanium!!!
vielen dank
gruß steveg
-ich würde den titanium nehmen. warum? rennt schenller.
nee jetzt mal im ernst.
der titanium hat den besseren motor drin, aber er muss wohl öfter an die tanke und bei der steuer ist er höher.
wie wärs mit nem partikelfilter beim kauf?
-soll ja bald fin. unterstützt werden....
Re: Re: titanium oder ghia x
Zitat:
Original geschrieben von narf8520
wie wärs mit nem partikelfilter beim kauf?
-soll ja bald fin. unterstützt werden....
Derzeit gibt es keinen Hersteller der schon einen Filter für die 130 oder 155PS Diesel- Motoren im Mondeo anbietet oder in Vorbereitung hat.
Jedenfalls nicht von den bekannteren wie Twintec oder HJS.
Lieber warten, wenn möglich
Hallo zusammen,
ich würde jetzt vor allen Dingen möglichst keinen neuen oder fast neuen Diesel ohne Partikelfilter kaufen.
Es stimmt leider: Bisher ist nur von HJS ein Filter für die 115-PS-Version in Vorbereitung. Mehr nicht.
Wenn du den alten Wagen weiterfahren kannst, würde ich das tun.
Wir werden jetzt das selbe mit dem Rußfilter erleben, wie damals mit dem Katalysator. Wir brauchen noch 2 Jahre, dann wird es undenkbar sein, einen Diesel ohne Filter zu bauen oder zu kaufen.
Viele Grüße
Norbert
Re: Lieber warten, wenn möglich
Zitat:
Original geschrieben von Norbert27
Hallo zusammen,
ich würde jetzt vor allen Dingen möglichst keinen neuen oder fast neuen Diesel ohne Partikelfilter kaufen.
Es stimmt leider: Bisher ist nur von HJS ein Filter für die 115-PS-Version in Vorbereitung. Mehr nicht.
Wenn du den alten Wagen weiterfahren kannst, würde ich das tun.
Wir werden jetzt das selbe mit dem Rußfilter erleben, wie damals mit dem Katalysator. Wir brauchen noch 2 Jahre, dann wird es undenkbar sein, einen Diesel ohne Filter zu bauen oder zu kaufen.
Viele Grüße
Norbert
Man kan es auch anders sehen. Derjenige, der einen Diesel mit DPF ab Werk kauft, zahlt das Ding voll, der Nachrüster erhält 250,- Zuschuss. Danach sieht es ja derzeit aus und ich glaube nicht das die Bundesländer sich auf weitere Steuergeschenke für Neuwagenkäufer einlassen.
Und keine Sorge, die Nachrüstfilter kommen auf den Markt.
Ein BMW Händler hatte dieser Tage diverse gebr. 3er Diesel in unserer Zeitung. Die Preise waren inkl. Filterachrüstung im IV- Ouartal 2005. Derzeit sind für diese 3er Modelle nämlich auch noch keine Filter auf dem Markt.
razor 1 hat recht !!!
Nachträglich hat der Staat noch nie etwas gezahlt. Also lieber später nachrüsten lassen. Dann kommt alles 250 Euro billiger. Wer will schon 500 Mark verschenken?
- Wer will, kann sich an mich wenden -
Für mich gibst sonst nix, als den Ghia X!!!
der 155 PS läuft nicht schlecht, vor allem auf der Autobahn bei mittlerem Tempo.
Allerdings darf man nicht übersehen, dass das hohe Drehmoment ganz schön an den Vorderrädern reisst, das merkt man in der Stadt, wenn die Räder mal stärker eingeschlagen sind. Halt ein Nachteil des Vorderradantriebs.
Mich hat das wahnsinnig genervt.
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Allerdings darf man nicht übersehen, dass das hohe Drehmoment ganz schön an den Vorderrädern reisst, das merkt man in der Stadt, wenn die Räder mal stärker eingeschlagen sind. Halt ein Nachteil des Vorderradantriebs.
Mich hat das wahnsinnig genervt.
...und teuer ist es auch. Ich schätze nach 20.000 sind neue Reifen auf der Vorderache nötig.

Die sind bei gleicher Fahrweise mit dem 2.0 TDCI ebenso notwendig bei gleicher Fahrweise. Hab die Erfahrung gemacht jeweils mit 2.0TDCI und jetzt 2.2.TDCI. Kein großer Unterschied bei den Reifen.