Tieferlegung
Hallo,
ein bekannter von mir möchte seinen E36 mit Tieferlegungsfedern dem Boden näher bringen.
Er dachte so an 35/40 oder so.
Der Wage hat Serienfahrwerk drin und auch nur Stahlfelgen.
Braucht man bei so einer minimalen Tieferlegung eigentlich gekürzte Federn?
Geht so ne Tieferlegung mit Stahlfelgen?
Wie teuer wird der TÜV?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Das heisst, ich kann mir ein 60/40 Fahrwerk holen, bau mir dann nur hinten diese Teile rein und habe anschließend 60/20?? Wär ja cool!!
Macht der TÜV da Probleme, wenn man die Teile nur hinten verbaut und vorne nicht?
Die gibts nur für hinten😉 Und der Tüv weis ja net,was für Gummiteller original sind! Auserdem steht ja BMW drauf😛
Kannst Dir aber doch gleich ein 60/40 kaufen! Ich hab es nur gemacht,weil ich ihn noch mehr in Keilform bringen wollte,bzw. die Reifen im Radkasten verschwunden sind,was mir net so sehr zugesagt hatte😁
Super danke!
Ja mich stört es auch wenn die Reifen hinten zu sehr im Radkasten verschwinden!
Also es gibt jetzt keine großen Nachteile bei diesen Dingern oder?
Und ich brauche wirklich nur diese zwei Teile?
Ist dieses Teil die Nr. 16 auf dieser Zeichnung?
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
OK danke!!
Also diese Teil, Nr. 16, ist immer verbaut und wird dann gegen die höhere Version getauscht oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
OK danke!!
Also diese Teil, Nr. 16, ist immer verbaut und wird dann gegen die höhere Version getauscht oder?
Richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
OK danke!!
Also diese Teil, Nr. 16, ist immer verbaut und wird dann gegen die höhere Version getauscht oder?
Jep😁
OK super!!
Ich glaub dann haue ich mir 60/40 Federn und diese Teile rein und komme so zu einer ca 60/20 Tieferlegung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
OK super!!
Ich glaub dann haue ich mir 60/40 Federn und diese Teile rein und komme so zu einer ca 60/20 Tieferlegung 😁
Warum kaufst Du Dir denn nicht gleich ein 60/20 Fahrwerk?😉
Ich will ja nicht der Spielverderber sein. Aber soll das Auto eigentlich auch noch fahrbar sein?
Das Fahrwerk ist auf das Gewicht des Autos und auf eine 60/40 mm Tieferlegung abgestimmt. Alleine diese 20 mm Differenz an VA und HA (Keilform) dürften sich bemerkbar machen. Mehr als 10 mm Keil baut kein Tuner rein, aus gutem Grund! 20 mm kann man noch durchgehen lassen, da es ja auch gut aussehen soll.
Aber ein abgestimmtes System so zu überlisten und damit 40 mm (!!!) Keil reinzubringen, halte ich nicht für sinnvoll.
Natürlich kommt es immer auf den Einsatzzweck an. Wer sein Auto nur gediegen bewegt und nur gute Optik will, kann damit leben. Aber ich baller auch gerne mal richtig heftig um die Kurven und über die Bahn. Und deswegen stehen Sicherheit und Fahrverhalten bei mir an erster Stelle.
Ich habe Eibach 45-50/30 mm drin und es fährt sich noch gut. Allerdings merke ich mit den Winterreifen (gleiche Größe rundum), dass er hinten schneller rumkommt. Mit den Sommerreifen wird die Änderung der Gewichtsverteilung wieder wettgemacht durch die um 42 mm breitere Spur an der HA (die hinteren Felgen haben eine kleinere ET!). Damit liegt er richtig super und rutscht nicht über eine der Achsen weg.
Darüber sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen.