Tieferlegung
Habe gestern mal in meinem FK2 3 schwere Erwachsene auf die Rückbank gesetzt und mußte feststellen das Der Wagen dann ziemlich in die Knie geht. Da ich noch keine Tieferlegung habe kommen da bestimmt Probleme auf wenn ich den Wagen tieferlege. Da er ja jetzt schon bei bestimmt nicht mal maximaler Beladung ziemlich tief runter geht. Es wird vom Radkasten nichts berührt, aber wer weiß wenn ich jetzt damit fahren würde und dann einen Bodenwelle kommt das ich bestimmt aufsetzte.
Wenn man jetzt ein Komplettfahrwerk einbaut ist das dann genauso ???? Da ist doch dann alles härter die Federn und so.
Fahre 19 Zoll 235/35 ET42
79 Antworten
Very nice, FK und Type S gehören einfach tiefer - der Optik zu liebe 🙄
gruss
Ich habe 19 Zoller mit et40 daruf und 235 Reifen. meint du das passt dann auch mit ner 40er tieferlegung ??
Weil ich finde der Wagen muß einfach tiefer. sonst sieht das wie ein jeep aus. Bei mir schliessen die Felgen fast genau mit der Karosserie ab. Nicht das da dann irgendetwas schleift oder kaputt geht .
Ohne Federwegsbegrenzer wirst du Schwierigkeiten bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von Civic_FK3
Ohne Federwegsbegrenzer wirst du Schwierigkeiten bekommen!
Und ohne was im Radkasten was zu machen wird's auch sehr eng werden.
Dir wird hier wohl niemand definitiv sagen können ob die Kombi passen wird. Dazu ist die einfach zu selten.
Farg mal BlackTazz82 oder guck in den Thread hier: brand new shoes (19 zoll am FK2)
Der hat auch 19" und sogar ein Gewinde-FW drin.
Ähnliche Themen
Warum Federwegsbegrenzer? Die Tieferlegung ändert doch an der Einfedergeometrie nichts. Wenn es mit Serienfahrwerk nicht schleift, dann auch nicht mit einer Tieferlegung!
Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
Sieht schon nicht schlecht aus... Allerdings müssen bei dir wirklich ein paar Distanzscheiben rauf. Sonst sieht das irgendwie so Golf II-tiefergelegt aus... Die orginal Hondafelgen haben einfach eine zu geringe ET.Zitat:
Original geschrieben von xFIREBLADEx
und hier ein neues von heute. Die Sonne steht bissi blöd, aber auf der Pakrplatz auf der Arbeit war grad neben mir frei.
Werde nochmal bessere reinstellen.
Das stimmt. die ET ist echt übel. Jetzt sieht es aber schon bissi beser aus als vorher,weil man jetzt wenigstens nicht mehr auf die Lauffläche des Reifens sehen kann. Vorne ist es okay. da passt eh nur ein Finger drunter und dann noch Platten? Aber hinten werde ich noch was machen, bei Gelegenheit. Erst mal gucken welches System bis zu welcher Plattenbreite noch machbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Warum Federwegsbegrenzer? Die Tieferlegung ändert doch an der Einfedergeometrie nichts. Wenn es mit Serienfahrwerk nicht schleift, dann auch nicht mit einer Tieferlegung!
Das wird bei der Bereifung + der ET in Verbindung mit 40mm Tieferlegung sehr wohl an den Plastikrändern in scharfen Kurven oder bei Schlaglöchern schleifen.
Ich habe 225/35 R19 mit ET 40 in Kombination mit Tieferlegung und weiss wovon ich spreche.
Also mein FK 2 hat ein H&R 30mm Sportfahrwerk drin und der liegt richtig gut auf der Strasse.
Mein FN 1 hat das Sportfahrwerk drin was orginal drin ist und der liegt genau so super auf der Strasse.
Vielleicht funktioniert das ja mit dem Bild hochladen wie auf der letzten Seite beschrieben!?!
Es gibt ein ganzes Sportfahrwerk von H&R mit 30mm Tieferlegung? Link? Preis?
Ich hoffe du meinst nicht nur die Federn
Ich kann nur sagen was mein Verkäfer mir gesagt hat. Ich frage mal gerne nach wenn ich die Tage hin komme da ich ein Gurtschloss tauschen lassen muss. Aber der Preis liegt so etwa bei 600,- €
😎
Dann werdens nicht die Federn sein. Wenn doch wurdest du übelst übern Tisch gezogen 😁
Ich denke nicht das ich beschissen wurde hier noch ein Bild.
Wenn ich den mit den Type S vergleiche ist der Sport ein Stückchen tiefer.😁
Zitat:
Original geschrieben von Speedwerkbiene
Ich kann nur sagen was mein Verkäfer mir gesagt hat. Ich frage mal gerne nach wenn ich die Tage hin komme da ich ein Gurtschloss tauschen lassen muss. Aber der Preis liegt so etwa bei 600,- €
Ich denke mal dein Verkäufer hat das Orginal Sport-FW von Honda gemeint. Das kostet so um die 600 Euro.
@Civic_FK3: schleifts vorne oder hinten? Ich fahre hinten dank Spurplatten eine effektive ET35 mit 225/35R19 - da ist auch in Verbindung mit den 25mm H&R Federn noch Platz ...
Edit: der FK hat aber, glaube ich, einen etwas schmaleren Hintern als der FN - so gesehen kann es da schon etwas enger werden 😉
also zum schleifen.
ich fahre bei mir Tomason TN1 Felgen in 225/40 R18 mit ET40 auf meinem Type S.
d.h. meine Reifen haben den original durchmesser bzw originalkgrösse in allen dimensionen (nur eben mehr felge statt reifen)
dann ist mein wagen dank weitec federtechnik um 30mm tiefergelegt.
und beim tüv gabs keine probleme mit schleifen.
einzig und allein wurdfe beanstandet, dass meine Lauffläche vom reifen bündig mit der karrosserie ist, wodurchdie leicht schrägen kanten vom reifen und ein minimaler teil der felge etwas neben der karrosserie raus stehen (sieht aber verdammt "geil" aus ^^)
der prüfer fands auch schick und hat sich daran auch nicht weiter ausgelassen, sondern nur seine pflicht getan, die teilenummern gelesen und alles brav eingetragen um mir am schluiss zu sagen, dass er wenn er genug geld hätte sich auch diesen wagen mit diesen felgen und edem fahrwerk anschaffen wüprde ^^
naja genug geschwafel... mit ET 35 und 25mm tieferlegung bei gleicher reifendimension dürfte nicht viel passieren....
AAAAAAABER das kann ich nicht versprechen, denn bei mir ging es eben mit ET 40 und 30mm tiefer schon recht knapp zu.
es war zwar unter voller belastung auf beiden achsen noch genug platz um seine finger zwischen rein zu quetschen, so dass es "geschätzt" bei ET35 auch kein problem sein sollte...
aber verlassen würde ich mich darauf nicht, zumal es auch mit der Lauffläche der reifen noch knapper werden dürfte als bei mir schon (ich hab Goodyear Eagle Reifen drauf, zugelassen bis 300 km/h)