Tieferlegung mit Federn H&R 30/45 oder 40/55?

Audi A4 B8/8K

Servus,

stehe jetzt vor der Entscheidung welche Federn ich mir verbauen soll. Zur Auswahl stehen H&R entweder in 40/55 oder 30/45.

Außerdem kommen jetzt noch 19 Zoll Felgen drauf.

Mein Händler rät mir zu den 30/45 aber ich weiß nicht ist der dann nicht noch zu hoch? Er meinte das die 40/55 Federn vielleicht mit den Felgen nicht ohne Karosseriearbeiten draufgehen.

Bin echt unentschlossen. Kann mir jemand Tips geben?

Ich habe die Standarddämpfer verbaut.

226 Antworten

Natürlich bleibt deine Garantie erhalten nur auf das Fahrwerk wirst keine Garantie mehr haben. Auch logisch wenn man dieses verändert.

Ja aber man weiß nie wie die Gebrauchtwagen Versicherung da entscheidet manche nehmen auch nur Auto im Original zustand an wie es jedoch aktuell bei meiner (ggg-garantie) ist weiß ich garnicht weil ich da keine Infos auf der Homepage finde

Die Versuchen ja auch so wenig wie möglich zu Zahlen da können die denke mal auch schnell die neuen Federn als grund nennen oder hat da jemand schon andere erfahrungen`?

Bin gerade dabei die Federn einzubauen 40/40. bei meinem 3,0 TDI

Müssen an der Hinterachse wieder alle Plastikunterlagen rein oder macht es sinn eine Wegzulassen?

Zusammen machen sie 3,3 cm aus. Die Untere ca 1,2cm !

Hallo,
Ich fahre einen A4 3.0 tdi quattro mit sline fahrwerk dazu Rotorfelgen 19Zoll 9J mit 255/35 Bereifung.

Welche Federn kann man da am besten nehmen ohne das es schleift?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferleungsfedern beim 3.0 Tdi' überführt.]

Ähnliche Themen

Mit Federn wird es nie schleifen.! Aber auf keilform und namhaften Hersteller würde ich achten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferleungsfedern beim 3.0 Tdi' überführt.]

http://m.ebay.de/itm/301575840379?nav=SEARCH

Hier frei einstellbar.

Oder gleich ein Gewindefahrwerk. Wird aber teurer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferleungsfedern beim 3.0 Tdi' überführt.]

Also ich hab 45/35 eibach federn mit 245/35 r19 8,5J. Bisher keine Probleme

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferleungsfedern beim 3.0 Tdi' überführt.]

Hallo, wir haben Eibach 35/30 und sind damit sehr zufrieden.

In meinem hab ich H&R 40/55 + Federteller an Va
Find's Top!!

Zitat:

@Q5toto schrieb am 3. Mai 2015 um 20:48:40 Uhr:


Mit Federn wird es nie schleifen.! Aber auf keilform und namhaften Hersteller würde ich achten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferleungsfedern beim 3.0 Tdi' überführt.]

Auch wenn meine Reifen mit der Karosserie Bündig ist? Geht das Rad dann weiter rein in den Radkasten?

Nabend,

hat jemand die H+R 29061-2 verbaut?
3.0TDI Avant 30mm tiefer
Bei mir liegen hinten die oberen engen Windungen direkt ohne Federwirkung aufeinander,
Habe nur die unteren 3 Windungen als Federweg?

Grübelnd
Reinhard

Hallo
Kann mir jemand sagen welche farbe die H&R federn 40/40 für audi a4 b8 avant haben?
Sehe teilweise welche in rot und bei amazon sind sie schwarz?

Meine sind rot

Deine Antwort
Ähnliche Themen