Tieferlegung mit Federn H&R 30/45 oder 40/55?

Audi A4 B8/8K

Servus,

stehe jetzt vor der Entscheidung welche Federn ich mir verbauen soll. Zur Auswahl stehen H&R entweder in 40/55 oder 30/45.

Außerdem kommen jetzt noch 19 Zoll Felgen drauf.

Mein Händler rät mir zu den 30/45 aber ich weiß nicht ist der dann nicht noch zu hoch? Er meinte das die 40/55 Federn vielleicht mit den Felgen nicht ohne Karosseriearbeiten draufgehen.

Bin echt unentschlossen. Kann mir jemand Tips geben?

Ich habe die Standarddämpfer verbaut.

226 Antworten

gefällt mir 🙂...hast du mal ein Bild vom ganzen Auto, am besten seitlich..

Zitat:

Original geschrieben von dks3ba


gefällt mir 🙂...hast du mal ein Bild vom ganzen Auto, am besten seitlich..

Bin mit dem handy unterwegs....hab daher nur eins in schlechter qualität,vllt hilft es dir ja trotzdem.

Lg maggo

Image

Streichholz?? Das is genug Platz!!!!:-)
Dann versuch ich's mal mit 12er Scheiben. Danke für die Auskunft

Achso,hast du auf der VA auch Scheiben drauf oder nur hinten??

Wie lange habt ihr die Federn schon verbaut? Hab mich heute mit jemanden unterhalten, der H&R Federn in einem BMW verbaut hatte und meinte, dass die sich extrem setzen und brechhart werden.. und was hattet ihr vorher für ein FW? S-Line? Schwanke gerade ob 40/40 40/55 oder eben garnicht, will mir die Dämpfer nicht zerschießen..

Ähnliche Themen

Also meine Federn haben jetzt etwa 1000km auf den Windungen dauert also noch bis die sich komplett gesetzt haben. Gibt ein paar User hier die ihre Federn schon mehrer 10 000km verbaut haben. Bisher is mir nix bekannt dass sich bei jemandem die Dämpfer verabschiedet haben.

Meine sind jetzt über 25tkm drin.. Kann nichts negatives berichten

Haben sich deine Federn nach Einbau noch gesetzt,wenn ja wieviel etwa??

Hab jetzt 230000 km mit den ersten Dämpfer und war damit vor paar tage zur Kontrolle und die sind noch top. Mit den h&r 40/55fahre ich allerdings seit 115000 km erst. Ich fahre aber jedesmal Schritt tempo bei schlechten Straßen, mein bro ghost weiss das 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider83


Haben sich deine Federn nach Einbau noch gesetzt,wenn ja wieviel etwa??

Hat sich nicht viel gesetzt.. Habe mom. VA 33,5cm und HA 34cm

Zitat:

Original geschrieben von Ventov8



Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider83


Haben sich deine Federn nach Einbau noch gesetzt,wenn ja wieviel etwa??
Hat sich nicht viel gesetzt.. Habe mom. VA 33,5cm und HA 34cm

Bei mir sind es VA 34,5 und an der HA 34cm.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider83



Zitat:

Original geschrieben von Ventov8


Hat sich nicht viel gesetzt.. Habe mom. VA 33,5cm und HA 34cm

Bei mir sind es VA 34,5 und an der HA 34cm.

Vllt liegt es an dem schweren motor!?

Hab jetzt schon von einigen hier gehört dass die H&R lange brauchen bis sie richtig unten sind,besonders beim 4 Zylinder.
Meine sind ja erst seit nem Monat verbaut.

gibt es für den B8 8k eig. Federn die man nicht eintragen muss?

denke,dass wenn du von Ambitionfedern auf Slinefedern umrüstest,du sie nicht eintragen brauchst! Aber nur deshalb , weil den Unterschied sowieso keiner sieht bzw merkt. Wenn deine gesamte Fahrzeughöhe aber mal plötzlich um 5cm absinkt durch Tuningfedern , merken die das glaube ich doch🙂. Aber gesetzlich glaube ich musst du jede Veränderung am KFZ eintragen bzw abnehmen lassen.

hab gestern mal alles angebote bei ebay durch geguckt und mit herstellerseiten verglichen 30/45 bekommt man mit ABE 40/55 nur mit gutachten.

scheinbar bekommt man wirklich nur das unauffällige mit ABE. Nun schwanke ich wieder zwischen 30/45 und 40/55 so wie ich Gelesen habe, hab ich nur Garantie wenn ich an meinem auto nichts eintragungspflichtiges verändere sobald ich was eintragen lasse habe ich auch keine Garantie mehr am auto und das wäre sehr schade habe das Auto erst seit 1 monat :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen