Tieferlegung mit Federn H&R 30/45 oder 40/55?
Servus,
stehe jetzt vor der Entscheidung welche Federn ich mir verbauen soll. Zur Auswahl stehen H&R entweder in 40/55 oder 30/45.
Außerdem kommen jetzt noch 19 Zoll Felgen drauf.
Mein Händler rät mir zu den 30/45 aber ich weiß nicht ist der dann nicht noch zu hoch? Er meinte das die 40/55 Federn vielleicht mit den Felgen nicht ohne Karosseriearbeiten draufgehen.
Bin echt unentschlossen. Kann mir jemand Tips geben?
Ich habe die Standarddämpfer verbaut.
226 Antworten
Zitat:
@Subskiiro schrieb am 28. Juni 2020 um 20:36:48 Uhr:
Servus, muss das Thema nochmal anfangen da ich nach ner Stunde hier lesen nicht weiter bin als vorher.
Ich hab einen Audi A4 B8/8K5 (das zweitere soweit ich versteh für Avant steht) Avant mit S-Line Paket und einem 2.0l tdi mit 170PS. Welche Federn von H&R für die meiste zulässige Tiefe und ohne hängearsch ? Eine Teilenummer oder sonstiges wäre lieb.
Vielen dank im vorraus.
H&R 40/40 ist für den Avant mit folgenden Artikelnummern je nach zul. VA-Last:
29059-2 für VA-Last ab 1.101 kg
29059-4 für VA-Last bis 1.100 kg (bei Deinem wahrscheinlich)
Das jeweilige Komplettfahrwerk hat dann als Hauptnummer 40059.
Zitat:
@MauiSven schrieb am 28. Juni 2020 um 20:53:34 Uhr:
Zitat:
@Subskiiro schrieb am 28. Juni 2020 um 20:36:48 Uhr:
Servus, muss das Thema nochmal anfangen da ich nach ner Stunde hier lesen nicht weiter bin als vorher.
Ich hab einen Audi A4 B8/8K5 (das zweitere soweit ich versteh für Avant steht) Avant mit S-Line Paket und einem 2.0l tdi mit 170PS. Welche Federn von H&R für die meiste zulässige Tiefe und ohne hängearsch ? Eine Teilenummer oder sonstiges wäre lieb.
Vielen dank im vorraus.H&R 40/40 ist für den Avant mit folgenden Artikelnummern je nach zul. VA-Last:
29059-2 für VA-Last ab 1.101 kg
29059-4 für VA-Last bis 1.100 kg (bei Deinem wahrscheinlich)Das jeweilige Komplettfahrwerk hat dann als Hauptnummer 40059.
Vielen lieben Dank für die schnell Antwort, dann liege ich mit der 29059-4 vollkommen richtig.