1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Tieferlegung M340i (G21)

Tieferlegung M340i (G21)

BMW 3er G21

Ich möchte meinen M340i Touring dezent tiefer legen und Spurplatten montieren.
Hat jemand von euch schon Hersteller gefunden welche bereits Teile für den G21 anbieten oder selbst schon etwas verbaut (eventuell mit Foto)?
Ich habe das adaptive Fahrwerk verbaut und weiß noch nicht ob es mit Tieferlegungfedern härter wird. Derzeit bin ich mit dem Komfort bei 19 Zoll Reifen (Non-RFT) sehr zufrieden.

Beste Antwort im Thema

KW fur m340 G21

198 weitere Antworten
Ähnliche Themen
198 Antworten

Mit diese KW V3
kann man das adaptive FW nicht weiter nutzen ...

Ich habe 20 Zoll bestellt und zögere immer noch zwischen KW v3 und Eibach. Hat jemand einen Rat?

@Genius MC 10

Hallo, ist es wirklich 3cm ?
Danke

Die Eibach Pro Kit haben ziemlich genau - 3cm ergeben und sind optisch für mich top.
Wer adaptiv weiterhin nutzen möchte, kommt sowieso nicht um Federn herum.
V3 ist optisch und technisch ggf. noch besser, aber zum damaligen Zeitpunkt nicht lieferbar.

340ix

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 6. April 2020 um 15:35:24 Uhr:


... Wer adaptiv weiterhin nutzen möchte, kommt sowieso nicht um Federn herum...

Oder aufs KW DDC warten.

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 6. April 2020 um 15:35:24 Uhr:


Die Eibach Pro Kit haben ziemlich genau - 3cm ergeben und sind optisch für mich top.
Wer adaptiv weiterhin nutzen möchte, kommt sowieso nicht um Federn herum.
V3 ist optisch und technisch ggf. noch besser, aber zum damaligen Zeitpunkt nicht lieferbar.

Schaut echt noch gefällig aus. Alles was tiefer ist, passt einfach nicht sieht m.E. nach Parplatztunig aus.

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 6. April 2020 um 15:35:24 Uhr:


Die Eibach Pro Kit haben ziemlich genau - 3cm ergeben und sind optisch für mich top.
Wer adaptiv weiterhin nutzen möchte, kommt sowieso nicht um Federn herum.
V3 ist optisch und technisch ggf. noch besser, aber zum damaligen Zeitpunkt nicht lieferbar.

Ja, mit Eibach Federn dein Auto ist schön.

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 6. April 2020 um 15:35:24 Uhr:


Die Eibach Pro Kit haben ziemlich genau - 3cm ergeben und sind optisch für mich top.
Wer adaptiv weiterhin nutzen möchte, kommt sowieso nicht um Federn herum.
V3 ist optisch und technisch ggf. noch besser, aber zum damaligen Zeitpunkt nicht lieferbar.

Ich habe aktuell massive Probleme mit dem Pro Kit.

Nach Einbau ist der Wagen vorne um knapp 30mm höher als a der Ha, ich fahre einen M340i G21 mit adaptiven Fahrwerk.

War er zu beginn auch höhe an der Va bei dir? Leider habe ich noch von Eibach kein Feedback erhalten. 🙁

Sicher das vorne die Federn getauscht sind 🙂 ?
Ich habe zwar nur einen 320d aber bei mir ist er vorne 2,3 cm und hinten 2cm tiefer als vorher , hinten sieht er auch leicht tiefer als vorne aus, aber an den Schwellern gemessen ist er vorne tiefer, denke der Radkasten hat vorne einen größeren Ausschnitt.

Nach Einbau ist der Wagen vorne um knapp 30mm höher

Nicht möglich 🙄
Nicht richtig montiert
Foto bitte.

Eibach guter Kompromiss

Ich spiele auch gerade mit dem Gedanke, dass ich mir das Pro Kit einbaue, habe aber Angst, dass es auch bei mir zum Hängearsch kommt. Daher habe ich gestern bei meinem G21 M340i mit adaptiven Fahrwerk mal den Abstand zur Kotflügelkante gemessen. Dabei ist das Fahrzeug jetzt schon vorne um knapp 1cm höher als hinten (ich muss gestehen, ich habe vom Boden und nicht von der Radmitte gemessen: VA: 69,9 cm; HA 69;0 cm wenn ich mich richtig erinnere).
Ich glaube daher, dass der Hängearsch durch die Tieferlegung einfach nur offensichtlicher wird, da weniger Abstand zwischen Rad und Kotflügel/Radhaus ist und hier dann ein entsprechender Unterschied den Effekt verstärkt. Würde mich aber freuen, wenn es hierfür bald eine Lösung gibt. Dann werde ich mir vermutlich such ein Pro Kit holen 😎

Guten Morgen zusammen,
schaut euch meine vorher nachher Messungen vom Boden in diesem Thread mal an, der Pro Kit macht bei mir vorne 3cm und hinten 3,3 cm, aber er war vorm Tieferlegen hinten etwas höher so dass er jetzt fast exakt gerade steht. Wenn er mit 4 Personen voll beladen ist, wird er sicher hinten tiefer kommen, aber da meine Frau oder ich zu 90% allein im Auto sitzen passt er so perfekt. Ich war auf der Waage und hatte unbesetzt vorn 890 kg und hinten 905 kg.
@E30 Schrauber
nachdem Du nur 20 km von mir entfernt wohnst kannst Du gerne mal vorbeikommen und dann vergleichen wir mal . Vermutlich haben die vorne
falsche Federn geliefert....

Pro Kit für G21 ist normalerweise
-30mm VA
-20mm HA

Nun, zuerst dachte ich dass sich die Federn noch setzten müssen, wobei hier schon die ersten Zweifel entstanden. Nun nach über einer Woche hat sich noch absolut nichts gesetzt. Auf den Bilder ist es eher schlecht zu erkennen, das die Va um 20-30mm höher ist.

@Geniuas MC10, gerne nehme ich dein Angebot an, bin in 94060 Pocking wohnaft

@ e30_schrauber
Einfach PN dann treffen wir uns kurz mal und messen nach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen