Tieferlegung Golf GTD
Hallo Leute,
Ende des Monats bekomme ich meinen GTD und würde diesen gerne tieferlegen. Da der Tieferlegungsthread mittlerweile sehr unübersichtlich ist würde ich hier gerne einen neuen aufmachen. Vielleicht können die bereits tiefergelegten GTD's mal ihre Erfahrungen und Fotos posten.
Kann mich nicht entscheinden zwischen den H&R 30mm oder Federn von Eibach.
29 Antworten
Andere Frage: Wie schaut es aus mit DCC Fahrwerk?
Bin auch am überlegen, ob ich mir Ferdern einbaue.
Korby
Falls es jemanden interessiert, in meinem Profil hat es einige Bilder.
Ist zwar nen GTI, aber son grosser unterschied (optisch) ist ja nicht zum GTD 😉
Ps. Nun 20000 Km mit Eibach runter, und immernoch vollkommen zufrieden😎
sehr schick, gefällt mir gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JJJAN
Also der GTI ist werkseitig vorne 25mm und hinten 15 mm tiefergelegt. Das kann man überall googeln wo es um Eibach Sportline Federn für den GTI geht. Die Sportline Federn haben bei einem normalen Golf eine Tieferlegung von vorne 50mm und hinten 35mm. Beim GTI bleiben nur 25 vorne und hinten 15mm durch die werkseitige tieferlegung.
Beim GTD bin ich mir nicht ganz sicher ich glaube der ist vorne und hinten 15mm tiefer. Also ein etwas anderes Fahrwerk als beim GTI.
Die offiziellen Daten geben an, dass der GTI vorne 5 mm tiefer als der GTD ist, hinten sind sie beide gleich (Werte ohne DCC).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Falls es jemanden interessiert, in meinem Profil hat es einige Bilder.
Ist zwar nen GTI, aber son grosser unterschied (optisch) ist ja nicht zum GTD 😉Ps. Nun 20000 Km mit Eibach runter, und immernoch vollkommen zufrieden😎
Vielen Dank, meiner müsste nur leider die Sportline mit der höheren Achslast vorne haben (bis 1130 kg), dann könnte das leicht anders aussehen.
Hat denn keiner einen GTD mit H&R oder Eibach Sportline?
Zitat:
Original geschrieben von JJJAN
Vielen Dank, meiner müsste nur leider die Sportline mit der höheren Achslast vorne haben (bis 1130 kg
Und genau diese, habe ich auch drin....
Und nicht die "schwächeren"😉
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Und genau diese, habe ich auch drin....Zitat:
Original geschrieben von JJJAN
Vielen Dank, meiner müsste nur leider die Sportline mit der höheren Achslast vorne haben (bis 1130 kg
Und nicht die "schwächeren"😉
Hat deiner nicht 1040kg Achslast vorne? Dann hätte doch auch die andere Variante der Sportline Federn gereicht, oder?
Aber dann ist ja gut, dann sieht es so aus wie bei dir, evtl vorne ein Stück tiefer, durch das leichte Mehrgewicht des GTD!
Zitat:
Original geschrieben von JJJAN
Hat deiner nicht 1040kg Achslast vorne? Dann hätte doch auch die andere Variante der Sportline Federn gereicht, oder?
Damals gab es nur diese zur Wahl😉
Die "schwächeren Federn" wurden erst später hochgestuft (Glaube um 20Kg), und können seither auch für den GTI (Nur 3 Türer, ohne DSG) verwendet werden. Zuvor waren diese nur für die kleineren Motorvarianten eintragungsfähig (Gutachten).
Über den Sinn dieser Änderung kann man viel diskutieren, jedoch hat es zur völligen Kundenverwirrung geführt, welche denn nun eingebaut werden sollten, von diesen 2 möglichen Federn...
Aber das spielt in deinem Fall eh keine Rolle, du musst ja die -1030kg verwenden😉
habe vor kurzem die H&R beim GTI (schwere Variante) eingebaut und mein Bekannter war total unzufrieden. Viel zu hart und zu agressiv.
Haben die Federn jetzt gegen die Eibach Sportline ( http://www.yatego.com/.../...-golf-6---gti-eibach-sportline-federn?... ) getauscht. Jetzt ist alles gut, von der Optik und auch vom Fahrverhalten. Siehe Bilder
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Die offiziellen Daten geben an, dass der GTI vorne 5 mm tiefer als der GTD ist, hinten sind sie beide gleich (Werte ohne DCC).Zitat:
Original geschrieben von JJJAN
Also der GTI ist werkseitig vorne 25mm und hinten 15 mm tiefergelegt. Das kann man überall googeln wo es um Eibach Sportline Federn für den GTI geht. Die Sportline Federn haben bei einem normalen Golf eine Tieferlegung von vorne 50mm und hinten 35mm. Beim GTI bleiben nur 25 vorne und hinten 15mm durch die werkseitige tieferlegung.
Beim GTD bin ich mir nicht ganz sicher ich glaube der ist vorne und hinten 15mm tiefer. Also ein etwas anderes Fahrwerk als beim GTI.
Hallo,
wo hast Du denn die "offiziellen" Daten her? Lt. dem "offiziellen" VW-Prospekt "Zahlen & Fakten" ist die Tieferlegung beim GTI mit ca. 15 mm mit der des GTD identisch!!! Hier der link: http://tinyurl.com/32dqw2x
Gruß
Cabriolix
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Aber das spielt in deinem Fall eh keine Rolle, du musst ja die -1030kg verwenden😉Zitat:
Original geschrieben von JJJAN
Hat deiner nicht 1040kg Achslast vorne? Dann hätte doch auch die andere Variante der Sportline Federn gereicht, oder?
Du meinst 1130kg oder? Ich glaub dann werde ich auch die Eibach Sportline nehmen, die H&R sind dann ja eher noch ein Stück tiefer...
Zitat:
Original geschrieben von JJJAN
Du meinst 1130kg oder? Ich glaub dann werde ich auch die Eibach Sportline nehmen, die H&R sind dann ja eher noch ein Stück tiefer...Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Aber das spielt in deinem Fall eh keine Rolle, du musst ja die -1030kg verwenden😉
Öhmm... ja genau sry 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cabriolix
Hallo,wo hast Du denn die "offiziellen" Daten her? Lt. dem "offiziellen" VW-Prospekt "Zahlen & Fakten" ist die Tieferlegung beim GTI mit ca. 15 mm mit der des GTD identisch!!! Hier der link: http://tinyurl.com/32dqw2x
Gruß
Cabriolix
Von den Karosseriehöhen aus dem offiziellen Reparaturleitfaden.
Der Prospekt unterscheidet ja auch nicht vorne/hinten.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Von den Karosseriehöhen aus dem offiziellen Reparaturleitfaden.Zitat:
Original geschrieben von cabriolix
Hallo,wo hast Du denn die "offiziellen" Daten her? Lt. dem "offiziellen" VW-Prospekt "Zahlen & Fakten" ist die Tieferlegung beim GTI mit ca. 15 mm mit der des GTD identisch!!! Hier der link: http://tinyurl.com/32dqw2x
Gruß
Cabriolix
Der Prospekt unterscheidet ja auch nicht vorne/hinten.
Kannste mal für den r mit dsg schauen?
Zitat:
Original geschrieben von Blandwehr
Kannste mal für den r mit dsg schauen?
Hier mal die verschiedenen Standhöhen (= Maß zw. Mitte Radnabe und Unterkante Radhaus):
Vorne
Basis 382 mm
Basis DCC 372 mm
Sportfahrwerk 367 mm
Sportfahrwerk DCC 367 mm
GTI 360 mm
R 358 mm
Hinten
Basis 380 mm
Basis DCC 370 mm
Sportfahrwerk 365 mm
Sportfahrwerk DCC 365 mm
GTI 365 mm
R 356 mm
Damit ist der GTI vorne sogar 7 mm tiefer als der GTD, ich kann es leider oben nicht mehr korrigieren 🙁.