Tieferlegung G30, die x.te

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich hab mich schon durch ein paar Tiererlegungsthemen durchgelesen, aber habe keine konkrete Antwort auf meine Frage gefunden.

Ich fahre seit knapp 6 Monaten meinen 530d xDrive mit M-Paket aber leider hat er nicht das M-Fahrwerk, sondern das adaptive (S0223). Habe auch IAL (S02VH), falls das relevant ist.

Möchte ihn alltagstauglich (inkl. Urlaub in andere Länder mit schlechten Straßen) tieferlegen, weil er mir doch zu hoch ist. Soweit ich gelesen hab geht das. Eibach Pro Kit eignet sich für das DDC, richtig?
Da ich mir aber nun auch unsicher bin, ob das schon zu tief wäre, wollte ich auch wissen, ob ich auch einfach M-Federn des M-Fahrwerks einbauen kann. Diese sind ja immerhin 10mm kürzer.
Gibt es sonst noch was zu beachten?

Danke schon mal

113 Antworten

Zitat:

Der einzige Weg ist daher, sich die Federn des M-Pakets einzubauen oder aber man verbaut die Zubehörfedern für die schwereren Fahrzeuge in ein leichteres Fahrzeug.
Das ist allerdings absolut nicht vorgesehen und auch am Gutachten vorbei.

Einbau der Federn aus dem M-Paket dürfte auch nicht TÜV konform sein - oder?

Zitat:

@ChristianMa schrieb am 21. September 2023 um 12:17:19 Uhr:



Einbau der Federn aus dem M-Paket dürfte auch nicht TÜV konform sein - oder?

Einbau von Originalteilen ist normalerweise problemfrei möglich. Würde das aber vorher noch mit deinem Prüfer besprechen, da es das so in der Kombination vom Hersteller nicht gegeben hat. Andererseits muss das auch erst einmal einer merken...

@Vollhonk99
Hast du denn bei deinen 3 Tieferlegungen auch mal was am Luftfahrwerk hinten verändert? Also die Härte und nicht die Höhe, die wird dort ja eigentlich über den Luftdruck eingestellt. Geht das über die Software, die man nicht erwähnen soll? Falls ja, welche Werte sind denn empfehlenswert?

Hab zwar theoretisch die Software, bin aber erst ab Montag wieder zuhause und muss die vorher noch mit neueren Daten füttern. Ansonsten würde ich da natürlich einfach selbst nach suchen.

Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 21. September 2023 um 13:12:05 Uhr:



@Vollhonk99
Hast du denn bei deinen 3 Tieferlegungen auch mal was am Luftfahrwerk hinten verändert? Also die Härte und nicht die Höhe, die wird dort ja eigentlich über den Luftdruck eingestellt. Geht das über die Software, die man nicht erwähnen soll? Falls ja, welche Werte sind denn empfehlenswert?

Hab zwar theoretisch die Software, bin aber erst ab Montag wieder zuhause und muss die vorher noch mit neueren Daten füttern. Ansonsten würde ich da natürlich einfach selbst nach suchen.

Selbstverständlich habe ich auch die Hinterachse dem Boden etwas näher gebracht.
Einstellung des Härtegrads ist hier allerdings aufgrund des Aufbaus eines Luftfahrwerks nicht möglich. Wie auch? Mehr Druck bedeutet nunmal mehr Härtegefühl im Fahrwerk.

Die Werte zur nicht genannten Software kann ich dir leider nicht nennen, ich hatte immer Koppelstangen verbaut.

Nach Rücksprache mit meinem Prüfer werde ich nun doch das Pro Kit einbauen. Der Umbau vom Standardfahrwerk auf die M-Federn hätte er problemlos abgesegnet, bzw. war sich nicht einmal sicher, ob er das überhaupt eintragen müsste.
Beim adaptiven Fahrwerk blieb er aber stur, konnte man so nicht kaufen, also geht das nur als (extrem teure) Einzelabnahme. Da ist die Variante mit dem Gutachten von Eibach plötzlich wieder sehr attraktiv geworden.

Falls einer Interesse an den M-Federn hat, die habe ich günstig gebraucht geschossen und gebe die auch gerne genauso günstig wieder weiter. Einfach eine Nachricht hier senden, dann wird man sich einig. Voraussetzung sollte aber eben das Standardfahrwerk sein, oder man stellt einfach nicht so viele Fragen wie ich...

Ähnliche Themen

Alles was original von Werk ist und für das Modell verfügbar ist, brauch man doch nicht eintragen? Das sollte ein Prüfer aber wissen…

Zitat:

@joker99m schrieb am 8. Oktober 2023 um 21:51:04 Uhr:


Alles was original von Werk ist und für das Modell verfügbar ist, brauch man doch nicht eintragen? Das sollte ein Prüfer aber wissen…

Richtig, wenn der Hersteller das auch so verkauft hat. Das hat er aber nicht...

Wahrscheinlich geht das irgendwie mit ein paar Diskussionen, ggf. anderem Prüfer und ein paar Nachweisen von BMW. Die Teilenummern sind aber auch unterschiedlich.
Da ich eh geschwankt habe (10mm zu wenig, 30mm zu viel) hat der mit nun die Entscheidung abgenommen. Wenn ich das nach dem Einbau allerdings ganz furchtbar finde, dann diskutiere ich vielleicht doch noch mal. Wenn es glatt läuft, dann bin ich da morgen Nachmittag schon schlauer.

Ich hätte da nochmal eine Frage zum tieferlegen des Hecks mittels Software.

Hab mir das bei YouTube angesehen und es wird ja vorne und hinten in der Software eingegeben. Theoretisch soll ich nun hinten +25 zB aufaddieren und das Heck senkt sich dann automatisch.
Wenn die Federn vorne verbaut sind, dann sollte da ja eh schon eine Differenz von ca. 30mm sein, gleicht der das dann der Vorderachse automatisch an, oder muss ich trotzdem hinten +25 eingeben? Wäre in Summe dann eigentlich eine Differenz von 55mm vo/hi.

Du misst erstmal die jetzigen Maße ohne Tieferlegung. Das sind dann deine Standardmaße. Nach Tieferlegung misst du die Vorderachse. Jetzt weißt du wieviel die tiefergekommen ist. Dies addierst du zum Standardmaß Hinterachse, die senkt sich dann genau um Wert ab.

Hat eigentlich ganz gut geklappt heute, waren gerade mal ruhige 3 Stunden Arbeit zzgl. Programmierversuche beim Feierabendbier. Also 2 Stunden für das erste und 1 Stunde für das zweite Federbein. Im Ergebnis war unser Scheunenboden einfach zu uneben und ich muss das Zuhause in der eigenen Garage noch nachkalibrieren, in etwa passt es aber schon. Nervig war, dass man bei jeder Änderung immer den kompletten langwierigen Fahrzeugtest absolvieren musste, sonst konnte man den Höhenstandsabgleich nicht starten.

Vorne ist er mit den Eibach Federn bisher nur 25mm runter, kann sich aber auch noch etwas setzen. Verbaut ist das adaptive Fahrwerk und die Felgen hab ich direkt mit auf 20“ M668er geändert. In der Anlage vorher/nachher Bilder…

Hinten sind nun 13mm Spurplatten drauf (hatte ich noch liegen) und die 11er für vorne lagen erst zu spät in der Post. Wird aber morgen vor Achsvermessung und TÜV noch montiert.

Img
Img

Danke für den Bericht. Direkter Vergleich nur der Tieferlegung wäre natürlich interessant gewesen (klar, 20 Zoll & Spurplatten sieht praktisch immer besser aus als 18 Zoll).

Wieviel beträgt jetzt der Abstand zwischen Boden (alternativ Radmitte) und Kotflügel?

Zitat:

@ChristianMa schrieb am 10. Oktober 2023 um 19:15:26 Uhr:


Danke für den Bericht. Direkter Vergleich nur der Tieferlegung wäre natürlich interessant gewesen (klar, 20 Zoll & Spurplatten sieht praktisch immer besser aus als 18 Zoll).

Wieviel beträgt jetzt der Abstand zwischen Boden (alternativ Radmitte) und Radausschnitt?

Hab ich nicht gemessen. Hatte immer nur von der Felgenschutzkante zum Kasten gemessen, da das am einfachsten zu bewerkstelligen war und für die Arbeit ausreicht. Verändern kann ich es ja eh nicht. Da waren es ziemlich genau 64,5cm.

Hab gerade in der Garage nochmal nachgemessen. Interessanterweise sind nun alle annähernd gleich, dauert wohl etwas bis sich das komplett ausrichtet.

Vom Boden bis zur Kante Kotflügel sind es 68,5cm

Hinten müsste er gute 10 mm tiefer. Sieht hinten aus wie aufgebockt.

Zitat:

@Highkoo schrieb am 10. Oktober 2023 um 21:30:13 Uhr:


Hinten müsste er gute 10 mm tiefer. Sieht hinten aus wie aufgebockt.

Waren da auch noch ca. 10mm Unterschied. Auf dem schiefen Boden unserer Halle hat das nicht wirklich hingehauen und nach 6-8 Versuchen mit jeweilige kurzer Testfahrt hatte ich dann keine Bock mehr. Ohne weitere Programmierungen hab ich jetzt auf meinem ebenen Garagenboden aber rundum zwischen 64.5 und 64,7 von UK Felge bis Kotflügel. Ich werde da morgen Vormittag vor der Vermessung noch etwas testen, aber wenn das so bleibt, dann wäre das für mich ok und eigentlich auch in der Messtoleranz.

Gibt es für den 530e noch alternativen die tiefer kommen als das prokit von Eibach ?
Finde über ebay nichts tieferes
Habe das M fahrwerk wohl verbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen