Tieferlegung G30, die x.te

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich hab mich schon durch ein paar Tiererlegungsthemen durchgelesen, aber habe keine konkrete Antwort auf meine Frage gefunden.

Ich fahre seit knapp 6 Monaten meinen 530d xDrive mit M-Paket aber leider hat er nicht das M-Fahrwerk, sondern das adaptive (S0223). Habe auch IAL (S02VH), falls das relevant ist.

Möchte ihn alltagstauglich (inkl. Urlaub in andere Länder mit schlechten Straßen) tieferlegen, weil er mir doch zu hoch ist. Soweit ich gelesen hab geht das. Eibach Pro Kit eignet sich für das DDC, richtig?
Da ich mir aber nun auch unsicher bin, ob das schon zu tief wäre, wollte ich auch wissen, ob ich auch einfach M-Federn des M-Fahrwerks einbauen kann. Diese sind ja immerhin 10mm kürzer.
Gibt es sonst noch was zu beachten?

Danke schon mal

113 Antworten

1200€ ist schon absurd. Die Federn kosten mit den Koppelstangen keine 300€.

Eintragung habe ich knapp 200€ bezahlt, inklusive bei der Zulassungsstelle.

Und Assistenzsysteme sollen wofür genau neu angelernt werden?
Ich hab’s nicht gemacht und alles funktioniert wie vorher auch.
Vielleicht solltest du anderswo noch mal nachfragen…

Ich habe vor 1 1/2 Jahren knapp 1000 Euro bezahlt. Habe es bei BMW machen lassen.

Also erstens ist alles teurer geworden und zweitens ist die Kalibrierung auch laut BMW notwendig. Habe Driving Assistent Plus sowie alle weiteren Assis drin. Preis ist vollkommen ok, MwSt. Ist auch drin.
Federn kosten 369 Netto, plus 133 Kalibrierung und 133 Eintragung. Achsvermessung und Arbeitszeit zusammen 451 Netto.Wo isg da was unverschämt? Ich arbeite auch nicht für lau.
Und bei so einem teuren Auto sparen ich nicht am falschen Ende.

Zitat:

@G31chris schrieb am 4. Dezember 2024 um 17:23:41 Uhr:


Ich habe vor 1 1/2 Jahren knapp 1000 Euro bezahlt. Habe es bei BMW machen lassen.

Und wie ist dein Eindruck zu Komfort usw jetzt?

Ähnliche Themen

Der Komfort ist sehr gut. Habe wohl auch das adaptive Fahrwerk. Auf der Autobahn z.B. wankt er mir noch zu sehr und ich schalte in den Sportmodus, um den Wagen etwas straffer zu bekommen. Die Tiefe hätte nach meinem Geschmack noch etwas mehr sein können, aber das entschuldigt der gute Fahrkomfort ;-)

Im Vorgänger F11 hatte ich die gleiche Tieferlegungsvariante eines anderen Herstellers auch mit adaptivem Fahrwerk. Schöne Tiefe, aber wesentlich härter.

Zitat:

Ich habe auch die Eibach Federn drin mit 20“. Vom Komfort her sogar etwas besser als Serie und von der Optik her absolut perfekt. So hätte das Fahrzeug schon ab Werk kommen sollen!

Welche Eibach Federn hast du denn drin?
Deine sehen mir perfekt aus brauchen nur noch mm Zahl weil die ja mit M Paket ab werk 10mm haben

Beitrag entfernt, bitte keine Crosspostings (identische Beiträge in mehreren Foren oder Threads) erstellen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen