Tieferlegung G30, die x.te
Hallo zusammen,
ich hab mich schon durch ein paar Tiererlegungsthemen durchgelesen, aber habe keine konkrete Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich fahre seit knapp 6 Monaten meinen 530d xDrive mit M-Paket aber leider hat er nicht das M-Fahrwerk, sondern das adaptive (S0223). Habe auch IAL (S02VH), falls das relevant ist.
Möchte ihn alltagstauglich (inkl. Urlaub in andere Länder mit schlechten Straßen) tieferlegen, weil er mir doch zu hoch ist. Soweit ich gelesen hab geht das. Eibach Pro Kit eignet sich für das DDC, richtig?
Da ich mir aber nun auch unsicher bin, ob das schon zu tief wäre, wollte ich auch wissen, ob ich auch einfach M-Federn des M-Fahrwerks einbauen kann. Diese sind ja immerhin 10mm kürzer.
Gibt es sonst noch was zu beachten?
Danke schon mal
113 Antworten
530e gibt es nicht mit M- Fahrwerk. Das M Sportpaket beinhaltet beim 30e kein M Sportfahrwerk. Es ist das Serienfahrwerk verbaut ohne die 10 mm Tieferlegung die das Sportfahrwerk beinhalten würde. Oder optional das adaptive Fahrwerk auch ohne die 10 mm Tieferlegung.
Einbach Pro kommt je nach Achslast und gewählter Feder auch ziemlich tief runter. Ist so ein wenig wie Lotto spielen. Von kaum sichtbar bis schleift fast auf dem Boden. Bei mir schleift er vorne fast am Boden.
Da kann man unterschiedliche Federn wählen?
Hab Schnitzer im 540, das sitzt erst nach einem Jahr wie es soll; kommt langsam runter.
Ja bei Eibach Pro gibt es für verschiedene Achslasten verschiedene Federn. Viele haben eine zu starke Feder für die nächsthöhere Achslast drin. Dann sinkt der Wagen zu wenig ein.
Habe auch Schnitzer drin.
War vom ersten Tag an vorne viel tiefer als Herstellerangabe. Hinten passte es in etwa. Nur 1 cm tiefer als Herstellerangabe. Also fahre ich jetzt wie in den guten 90ern ordentlich Keilform.;-)
Mich hat es nicht wirklich gestört.
Einbau des Eibach Pro Kit wurde gestern durchgeführt mit anschließender Achsvermessung
Ähnliche Themen
Zitat:
@Highkoo schrieb am 13. October 2023 um 16:35:10 Uhr:
530e gibt es nicht mit M- Fahrwerk. Das M Sportpaket beinhaltet beim 30e kein M Sportfahrwerk. Es ist das Serienfahrwerk verbaut ohne die 10 mm Tieferlegung die das Sportfahrwerk beinhalten würde. Oder optional das adaptive Fahrwerk auch ohne die 10 mm Tieferlegung.
Einbach Pro kommt je nach Achslast und gewählter Feder auch ziemlich tief runter. Ist so ein wenig wie Lotto spielen. Von kaum sichtbar bis schleift fast auf dem Boden. Bei mir schleift er vorne fast am Boden.
Hast du einen Lackierer als guten Freund ? 😉
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 20. October 2023 um 13:23:19 Uhr:
Einbau des Eibach Pro Kit wurde gestern durchgeführt mit anschließender Achsvermessung
Hinten sollte er sich aber hoffentlich noch setzen. Wäre mir zu sehr keilförmig.
Zitat:
@joker99m schrieb am 20. October 2023 um 14:58:02 Uhr:
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 20. October 2023 um 13:23:19 Uhr:
Einbau des Eibach Pro Kit wurde gestern durchgeführt mit anschließender AchsvermessungHinten sollte er sich aber hoffentlich noch setzen. Wäre mir zu sehr keilförmig.
Das hoffe ich auch 😉
Zitat:
@joker99m schrieb am 20. October 2023 um 14:58:02 Uhr:
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 20. October 2023 um 13:23:19 Uhr:
Einbau des Eibach Pro Kit wurde gestern durchgeführt mit anschließender AchsvermessungHinten sollte er sich aber hoffentlich noch setzen. Wäre mir zu sehr keilförmig.
Da setzt sich nicht mehr viel. Und wenn dann vorne und hinten gleichmäßig wenige mm.
Sieht für mich trotzdem viel besser aus als vor dem Umbau.
Leider keinen Lackierer als Freund. Ich bin gespannt wie teuer diese Schleifspuren unter dem Fahrzeug und an der Stoßstange bei Leasingrückgabe werde.
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 20. Oktober 2023 um 13:23:19 Uhr:
Einbau des Eibach Pro Kit wurde gestern durchgeführt mit anschließender Achsvermessung
Hier nochmal ein Bild nach frischer Wäsche
Ich finde, sieht perfekt aus. Sehr schönes Fahrzeug.
Falls noch jemand Interesse an einem Eibach pro Kit 30mm für einen g31 hat neu ovp kann sich gern melden.
Ist zufälligerweise jemand hier, der beim Thema „Tieferlegung per Koppelstange und Software“, Licht ins Dunkel bringen kann?
Bin zufällig darüber gestoßen und frage mich, ob es tatsächlich beim G30 funktioniert. Also rein per Software ohne Teile zu tauschen.
Danke vorab.
Das wurde hier im Forum (tatsächlich heute noch, siehe meine letzten Beiträge) doch wirklich ausgiebig wieder und wieder durchgekaut.
Der G30 besitzt rundum Stahlfedern, daher ist hier nichts mit Software zu realisieren.
Der G31 besitzt an der Vorderachse Stahlfedern und an der Hinterachse eine Luftfederung. Diese kann mittels Koppelstangen oder aber per Software in der Höhe verstellt werden.
Schade, danke für die Rückmeldung.
Also ich lass meinen G31 530xd mit Adaptivfahrwerk bei einem Eibachpartner tieferlegen. 30 mm. Mir wurde gesagt das die Assistenzsysteme neu kalibriert werden müssen plus Achsvermessung und Eintragung. Deshalb 1.200 Euro alles komplett.
Weil so hoch wie er jetzt steht sieht er gruselig aus. Ich wurde schon gefragt ob das ein 5er Country wäre *lach*