Tieferlegung FK Modelle

Honda

Hat schon einer hier irgendwelche Federn oder Fahrwerke im FK? Hab den FK3 und würde gerne Federn einsetzen lassen. Für mich stellt sich die Frage bezüglich Fahrverhalten und Popo-Meter?

Meine Anforderungen: FK3 mit 18", Fahrzeug soll tiefer aber dem Kleinem soll hinten nicht der Schnuller raus fallen. Hab gehört H&R ist zu hart!

Gefunden hab ich:

Federn:
- H&R 30mm
- H&R 40mm
- Einbach 25mm

Fahrwerk:
- K&W 20-50mm
- Honda 25 mm

Kann jemand seine erfahrung schildern und ggf. auch nen seitliches Bild hochladen?

thx mäc

93 Antworten

bei meinem gewinde hab ich auch vorher gedacht, dass es ne tolle sache ist. im sommer runter und im winter rauf. aber...am arsch!!
wer schon mal versucht hat, ein gewinde nach dem ersten winter zu drehen, der weiss, was ich meine.
ich habs einmal eingestellt und dann nie wieder angerührt.
--->keine zeit und keinen bock!!!
ich würde ein gewinde nur leuten empfehlen, die zwischen rad und blech nicht mal mehr nen finger reinbringen wollen.
also sommerfahrzeuge und showcars.

nicht dass wir uns falsch verstehen: das fahrverhalten ist beim KW-Gewinde unübertroffen. mein bisher bestes fahrwerk.
aber jeder sollte mal gut nachdenken, ob er es tatsächlich braucht, oder ob's auch 25-30mm für die hälfte der kohle tut.

mfg

ich hab meinen so tief, dass ich winter sowohl sommer auf der selben höhe fahren kann. außerdem, wer hat schon lust drauf sich jedes mal die spur neu einstellen zu lassen?

Ich hab mir nur gedacht, dass wenn meiner tiefer kommt, dann auch vernümpftig. ich spreche jetzt nicht allein von der tiefe. ich mein, das ist ein neuwagen. da kann man sich wohl überlegen nen gewindefahrwerk zu kaufen. außerdem ging mir das auch um die felgen. ich hab jetzt noch die original 17 zoll felgen drauf. wollte da auf absehbarer zeit 19 zoll felgen drauf machen. wenn ich mir jetzt nur federn oder nen normales fahrwerk gekauft hätte, wüsste ich nicht ob das alles so passt und aussieht nachher.

zu den problemen mit dem nach ner zeit rauf oder runter stellen zu sprechen. das ist bei den neuen fahrwerken kein problem mehr. alles aus edelstahl. (wenn du jetzt den rost angesprochen hast).

gruß

diesen ganzen extremen tieferlegungsschnulli mache ich nie wieder. ein paar federn ok aber mehr auch nicht. warum ein gewinde einbauen, wenn man ihn dann auch nur 40mm runterschraubt?! für den mehrpreis?! ne danke... ausserdem ist so ein fahrwerk für die ganze karosse schlecht. alle schläge werden direkt weitergeleitet. Buchsen und lager danken es dann... mein jetziger ist rundrum fertig. und das tue ich meinem auto und mir nicht nochmal an.

low

Zitat:

Original geschrieben von Civic_FK3


zu den problemen mit dem nach ner zeit rauf oder runter stellen zu sprechen. das ist bei den neuen fahrwerken kein problem mehr. alles aus edelstahl. (wenn du jetzt den rost angesprochen hast).

gruß

meins war KW inoxline, also edelstahl. gewinde war trotzdem verkriesknaddelt.

Ähnliche Themen

also wie auch immer, ich bereue es nicht....

federn 40mm von H&R bei ebay

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

low

yo, auch ne alternative, wenn man nich viel geld ausgeben will.

hi..

bin auch am berlgen was ich machen soll.
bei felgen schwanke ich noch zwischen 18 un 19 zoll
ne spurverbreiterung hätte ich auch gerne aber dazu muss ich wissen was ich für ne ET bei den felgen fahre.
tieferlegung würde mich persönich echt max 40mm reichen. der civic liegt echt schon tief im gegensatz zu manch anderen autos. un da ich diesmal auf den komfort nich verzichten möchte bleib ich bei federn. aber erst kommen die felgen drauf.. dann weiss man am besten wie tief man es auto legen will.

hoffe mehr bilder zu sehen, wenn jemand andere felgen oder tieferlegung an seinen civic montiert hat. :-)

Ich hab bei meinem Civic das Sportfahrwerk aus dem Zubehörkatalog dazu gekauft. Liegt 25mm tiefer. Ist nicht wirklich die Welt aber sieht ganz nett aus mit 18Zöllern.

Laut Honda ist die Abstimmung nur minmal straffer bei Erhalt des Comforts. Allerdings ist der Civic damit aber schon sehr sehr straff. Fast schon bockig, speziell in Verbindung mit den Niederquerschnitt-Reifen. Jetzt hab ich 16"-Winterräder drauf, da fährt sich das schon wesentlich angenehmer.

Zitat:

Original geschrieben von BU5H1D0


Ich hab bei meinem Civic das Sportfahrwerk aus dem Zubehörkatalog dazu gekauft. Liegt 25mm tiefer. Ist nicht wirklich die Welt aber sieht ganz nett aus mit 18Zöllern.

Laut Honda ist die Abstimmung nur minmal straffer bei Erhalt des Comforts. Allerdings ist der Civic damit aber schon sehr sehr straff. Fast schon bockig, speziell in Verbindung mit den Niederquerschnitt-Reifen. Jetzt hab ich 16"-Winterräder drauf, da fährt sich das schon wesentlich angenehmer.

Kannst du bitte ein Foto reinstellen wie es nun mit den 16 Zölllern aussieht?

Möchte meinen im Frühjahr maximal 30mm Tiefer legen.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von BU5H1D0


Ich hab bei meinem Civic das Sportfahrwerk aus dem Zubehörkatalog dazu gekauft. Liegt 25mm tiefer. Ist nicht wirklich die Welt aber sieht ganz nett aus mit 18Zöllern.

Hast du ein Foto davon mit den 18-Zöllern?

Wieviel Arbeitszeit wurde dabei beim Einbau verrechnet?

Falls ich tieferlegen lasse (was ich momentan nicht denke), würde ich mich ebenfalls für das Sportfahrwerk aus dem Original-Zubehör entscheiden. Da, wo ich wohne, kann es schon mal etwas schneereichere Winter geben und alles über 25 mm Tieferlegung ist mir da schon zu riskant.

Preis für die Arbeitszeit kann ich keinen sagen, weil ich einfach einen Gesamtpreis ausgemacht habe (2.2 Diesel, SoundPaket, Sportfahrwerk, Oxigin Predator 18", Verspoilerung komplett, blaue Innenbeleuchtung und Einstiegsleisten).

Zum Honda-Fahrwerk muss gesagt werden, dass das für 600€ (15% Rabatt gibt`s da drauf) nicht nur die Federn sondern die kompletten Federbeine sind.

Fotos folgen sobald ich welche machen kann. Bei uns liegt im Moment ne Menge Schnee, da lassen sich keine wirklich tollen machen.

@Mike:
25mm sind mehr als genug, bei frischer Schneefahrbahn wird`s schon recht eng.Ich hab die Sportlippe von Honda dran, die wird da schon zum Schneepflug. *gg* Auch bei Bremshügeln und Garageneinfahrten muss ich richtig langsam fahren.

Zitat:

Original geschrieben von BU5H1D0


Zum Honda-Fahrwerk muss gesagt werden, dass das für 600€ (15% Rabatt gibt`s da drauf) nicht nur die Federn sondern die kompletten Federbeine sind.

alter schwede ist das teuer...

Muss da ehrlich sagen, dass ich keinen direkten Vergleich hatte. Ordentliche Federn alleinen kosten auch so um die 300€ oder?

Und da ich noch nie so ein Auto hatte (bisher immer kleine Autos und fette Motorräder *gg*), hab ich auch keinen Vergleich.

wenn es ein Gutes Fahrwerk ist sind 600 gar kein schlechter Preis ! und ein bisschen kann man immer rausschlagen oder ?^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen