Tieferlegung (Federn od. Gewindefahrwerk) + Einpresstiefe
Hallo an alle Passatbesitzer 🙂
Ich weis, dass es hier bereits einige Themen gibt bzgl. Tieferlegung.
Bei mir sind jedoch noch einpaar Fragen offen geblieben.
Ich habe seit ca. 2 Wochen meinen Passat Variant Comfortline 1.6TDI (120PS), den ich als 1 jährigen Gebrauchtwagen (Erstzulassung 01.2015) mit ca. 20.000km gekauft habe.
Signifikante Sonderausstattungen:
- LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht
- Tempomat
- Optische und Akustische Einparkhilfe (kein Parklenkassistenz)
- Navigation Discover Media (Radio ''Composition Media''😉
Meine Vorhaben:
- Alufelgen 8 oder 8,5x19 Zoll
- Reifendimensionen 235/40
- Tieferlegung 1,5cm - max. 3cm
Meine Fragen:
- In Bezug auf die Alufelgen habe ich auf div. Anbieterseiten schon einige Felgen gesehen welche mir sehr zusprechen würden. Hier ist mir aufgefallen, dass es die gl. Felgen mit verschiedensten ET (=Einpresstiefen) gibt die zw. 35-45 schwanken. Hier wollte ich daher fragen an welche ET ich mich halten muss? Die ET meiner Winterfelgen liegt bei ca. 42. Mach es hier einen großen Unterschied ob ich dann bei den Sommerreifen eine ET 35 nehme? Dadurch wandert die Felge ja etwas weiter raus wenn ich die Erklärungen auf Google richtig verstanden habe. Kann es hierbei dazu kommen dass bei evtl. Tieferlegung der Reifen beim Einfedern am Kotflügel streift???
- In Bezug zu den Reifendimensionen ist mir aufgefallen dass viele Anbieterseiten bei der Konfiguration mit den Fahrzeugdaten bei einer Felgengröße von 19Zoll einen Reifen mit den Dimensionen 235/35 vorschlagen. Bestellt man jedoch die 19Zoll Felgen von VW (Verona), dann werden diese mit 235/40 ausgeliefert. Die Verona-Felgen sind jedoch nur 8Zoll breit. Die Felgen die mir gefallen würden sind alle leider nur mit 8,5Zoll breite zu haben. Meine Frage hier ist also.........bei einem Querschnitt von 35 würde sich ja der Reifendurchmesser ändern und es käme zu einer Veränderungen der Geschwindigkeitsanzeige. Sollte ich hier dann doch gegen Vorschlag der Anbieterseite die 235/40 nehmen???? Desweiteren wollte ich fragen ob bei Felgen mit 8,5Zoll breite ein Reifen mit 235/40 Dimension zu sehr in die breite gezogen wird oder ob man hier dann doch eher einen 245/40 Reifen nehmen sollte? Diese Frage stell ich mir deswegen weil die VW Verona-Felgen ja nur 8Zoll breit sind.
- Was das Tieferlegen betrifft muss ich zuerst sagen, dass ich das Standartfahrwerk drinnen habe. Ich würde den Passat gerne etwas Sportlicher und Dynamischer haben und ihn etwas Tieferlegen. Aber bitte nicht falsch verstehen, was ich garnichht möchte ist ein Fahrzeug zu haben, dass so tief gelegt ist wo ich bei jeder Bodenwelle acht geben muss. Ich möchte auch den Komfort nicht zu sehr verlieren dabei. Daher dachte mir eine Tieferlegung zw. 1,5 und 2,5cm vorzunehmen. Bei ABT werden Federn angeboten die den Passat auf der VA 35mm und auf der HA 30mm absenken. Ich bin mir nicht sicher ob es hier dann schon zu tief wird und der Fahrkomfort zu hart wird. Habt ihr da viell. schon Erfahrung gesammelt bzw. kennt ihr andere Anbieter bei dem Federn angeboten werden die das Fahrwerk weniger senken.??? Bzw. kam mir dann auch ein Gewindefahrwerk in den Gedanke. Hier ist es ja möglich das Fahrwerk seinen Bedürfnissen entsprechend einzustellen. Natürlich sind hier einige Mehrkosten anzunehmen und es stellt sich die Frage ob es das Wert ist.
Hier kommt es dann auch schon zu nächsten Frage........Bei der Tieferlegung und der LED-Scheinwerfer müssen ja auch Einstellarbeiten durchgenommen werden an den Sensoren der Hinterachse. Dies würde ja dann bedeuten das ich bei jedem Umstellen des Fahrwerks auch die Sensoren korrekt wieder einstellen müsste?! Stimmt das oder gibt es hier bereits andere Lösungen?
Sodala, ich hoffe ich habe nicht allzu durcheinander geschrieben und man versteht meine Fragen??
Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen und einige viell. auch alle Fragen beantworten.
Schöne Grüße aus Wien
Walter
Beste Antwort im Thema
Eintragung Sommerräder
20 x 8,5 et 35 235 35 r20
knapp aber Keine Probleme
285 Antworten
Zitat:
@LAGARTIXA schrieb am 2. September 2016 um 18:50:00 Uhr:
Und so sieht die Kombiversion aus mit den Eibach Pro Kit 🙂
Hi,
wieviel Milimeter sind das tiefer? Hast Du Spurplatten verbaut?
Gruß Andre
Zitat:
@AndreT78 schrieb am 06. Sep. 2016 um 11:46:12 Uhr:
Hi,
wieviel Milimeter sind das tiefer? Hast Du Spurplatten verbaut?Gruß Andre
Servus Andre
Gemessen habe ich noch nicht. Laut Eibach an der VA 30-35mm und HA 25mm. Spurplatten sind keine verbaut.
Hoffe ich konnte helfen.
Saludos
Walter
Hat jemand den 2.0 BiTDI mit den Eibachfedern tiefergelegt?
Meiner sollte heute dran sein, hatte die Federn auf Grund der Schlüsselnummer online (nicht bei Eibach) bestellt.
Mein Freundlicher sagte mir jetzt, das die nicht richtig sind, sie haben auch mit Eibach direkt gesprochen und das bestätigt bekommen.
Kann mir jemand mit dem BiTDI sagen, welche Artikelnummer bei ihm verbaut worden ist?
Danke
Ähnliche Themen
genau, aber lt Kompatibilitätsliste hätten sie passen sollen.
Hab mit dem Lieferanten gesprochen, es gibt noch eine zweite Variante der Federn, mit höherer Achslast vorne, die schickt er mir jetzt zu.
Hallo.
Bekomme anfang Oktober meine Passat Variant B8 1.8 TSI.
Leider hat der das Serienfahrwerk.
Würde gerne das Eibach Pro-Kit (Federn 35VA-25HA) verbauen.
Hat jemand von euch diese Federn in dem originalen Fahrwerk und dazu 18 Zoll Felgen drauf?
Für Bilder und Reifen- Felgendaten wäre ich sehr dankbar !!!
Bin ebenfalls am überlegen ob ich das eibach pro Kit verbauen lasse. Komfortverlust bei 18"?? :/ überlege vielleicht nur 30 statt 35 VA zu nehmen. Hat jemand Bilder? assistenzsysteme müssen sicher nicht neu kalibriert werden!? Wie sieht es mit dem high led aus, muss da was angepasst werden?
Bei mir Eibach Pro Kit in Verbindung mit Bilstein B8 Komfort Dämpfern. Kommt damit etwa 1 cm weniger nach unten als mit den Seriendämpfern. Die haben mich aber dermaßen genervt, dass ich mich für die Bilstein entschieden habe. Und, kein Vergleich zu vorher. Felgen 8,5x19 ET 42, Reifen 235/35 und noch sportlicher Komfort. Die VW Seriendämpfer Sport kann man knicken. Mein dritter Passat mit VW-Sportfahrwerk und keines war so bescheiden wie beim B8.
Noch was zur Höhe. Wer öfter mal in Tiefgaragen parken muss, wird staunen, wie schnell er mit dem Spoiler im Übergang der Abfahrt in die Ebene aufsetzt. Meiner dürfte nicht noch tiefer sein.
Zitat:
@elevator01 schrieb am 25. September 2016 um 14:38:06 Uhr:
Bin ebenfalls am überlegen ob ich das eibach pro Kit verbauen lasse. Komfortverlust bei 18"?? :/ überlege vielleicht nur 30 statt 35 VA zu nehmen. Hat jemand Bilder? assistenzsysteme müssen sicher nicht neu kalibriert werden!? Wie sieht es mit dem high led aus, muss da was angepasst werden?
In Normalfall muss das Licht nicht kalibriert werden die 3 cm sollte das System sich selbst ausgleichen können ist nicht anderes als voller Tank mit Gepäck das wird auch ausgeglichen. Die Eibach Federn sind schon gut kann man weiter oben im Bildern ja sehen 🙂 ich baue mir jetzt das GFW b14 von Bilstein ein es ist absolut geiles Fahrwerk optimal abgestimmt. Zurzeit für 917€ und Tieferlegung kann man bestimmen. Ich kann persönlich aus Erfahrung sagen gute Tieferlegungsfedern sind schon OK aber kein Vergleich zu kompletten Fahrwerk was kompfort , Sportlichkeit und Effizienz btw Straßenlage angeht.
Zitat:
@Passat2016 schrieb am 25. Sep. 2016 um 13:36:41 Uhr:
Hallo.Bekomme anfang Oktober meine Passat Variant B8 1.8 TSI.
Leider hat der das Serienfahrwerk.
Würde gerne das Eibach Pro-Kit (Federn 35VA-25HA) verbauen.Hat jemand von euch diese Federn in dem originalen Fahrwerk und dazu 18 Zoll Felgen drauf?
Für Bilder und Reifen- Felgendaten wäre ich sehr dankbar !!!
Hello
Sorry das die Antwort so spät kommt.
Ich hatte vor den Eibach das original Fahrwerk drinnen. Also nicht das Sportfahrwerk von VW.
Auf dem Foto in der Tiefgarage habe ich 8,5x20 zoll Felgen von Keskin (KT25 Speed) verbaut mit 235/35r20 Reifen von Hankook (Ventus) drauf.
Komfort hat schon etwas gelitten dadurch......habe es mir jedoch viel schlimmer vorgestellt. Straßenlage ist dafür TOP......jede Serpentinenfahrt macht jetzt doppelt so viel Spaß......fährt wie auf Schienen!!!
Hoffe ich konnte helfen?
Saludos
Walter
@LAGARTIXA
Du hast jetzt quasi nur Federn verbaut , also in Verbindung mit dem normalen Serienfahrwerk?
Zitat:
@LAGARTIXA schrieb am 27. September 2016 um 23:15:50 Uhr:
Zitat:
@Passat2016 schrieb am 25. Sep. 2016 um 13:36:41 Uhr:
Hallo.Bekomme anfang Oktober meine Passat Variant B8 1.8 TSI.
Leider hat der das Serienfahrwerk.
Würde gerne das Eibach Pro-Kit (Federn 35VA-25HA) verbauen.Hat jemand von euch diese Federn in dem originalen Fahrwerk und dazu 18 Zoll Felgen drauf?
Für Bilder und Reifen- Felgendaten wäre ich sehr dankbar !!!Hello
Sorry das die Antwort so spät kommt.
Ich hatte vor den Eibach das original Fahrwerk drinnen. Also nicht das Sportfahrwerk von VW.
Auf dem Foto in der Tiefgarage habe ich 8,5x20 zoll Felgen von Keskin (KT25 Speed) verbaut mit 235/35r20 Reifen von Hankook (Ventus) drauf.
Komfort hat schon etwas gelitten dadurch......habe es mir jedoch viel schlimmer vorgestellt. Straßenlage ist dafür TOP......jede Serpentinenfahrt macht jetzt doppelt so viel Spaß......fährt wie auf Schienen!!!
Hoffe ich konnte helfen?
Saludos
Walter
Zitat:
@LAGARTIXA schrieb am 27. September 2016 um 23:15:50 Uhr:
Zitat:
@Passat2016 schrieb am 25. Sep. 2016 um 13:36:41 Uhr:
Hallo.Bekomme anfang Oktober meine Passat Variant B8 1.8 TSI.
Leider hat der das Serienfahrwerk.
Würde gerne das Eibach Pro-Kit (Federn 35VA-25HA) verbauen.Hat jemand von euch diese Federn in dem originalen Fahrwerk und dazu 18 Zoll Felgen drauf?
Für Bilder und Reifen- Felgendaten wäre ich sehr dankbar !!!Hello
Sorry das die Antwort so spät kommt.
Ich hatte vor den Eibach das original Fahrwerk drinnen. Also nicht das Sportfahrwerk von VW.
Auf dem Foto in der Tiefgarage habe ich 8,5x20 zoll Felgen von Keskin (KT25 Speed) verbaut mit 235/35r20 Reifen von Hankook (Ventus) drauf.
Komfort hat schon etwas gelitten dadurch......habe es mir jedoch viel schlimmer vorgestellt. Straßenlage ist dafür TOP......jede Serpentinenfahrt macht jetzt doppelt so viel Spaß......fährt wie auf Schienen!!!
Hoffe ich konnte helfen?
Saludos
Walter
Sieht top aus bei deinem Auto !!!
Welche ET haben deine Felgen...?damit ich mir das für meine Felgen umrechnen kann.