ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS

Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 12. März 2015 um 11:04

Moinsen,

heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.

Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.

Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst

- Tieferlegung

- Fahrwerk

- Federn

gerne auch in Verbindung mit welcher

- Rad-/Reifenkombination

 

Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)

 

madspanien

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.

Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.

Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D

985 weitere Antworten
Ähnliche Themen
985 Antworten
am 11. Mai 2020 um 10:31

Auf dem Marktplatz und es ist kostenlos.

Und wo findet man denn Marktplatz? In meiner App, habe ich keinen

am 13. Mai 2020 um 11:28

H&R ist aber auch wieder kein Edelstahl oder?

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 13. Mai 2020 um 13:28:50 Uhr:

H&R ist aber auch wieder kein Edelstahl oder?

Nein.

am 13. Mai 2020 um 17:24

Zitat:

@GTI 1,2u5 schrieb am 12. Mai 2020 um 13:51:19 Uhr:

Und wo findet man denn Marktplatz? In meiner App, habe ich keinen

Hier ist der Marktplatz.

Danke

Eine Frage an die KW V1 Fahrer unter euch:

Wie empfindet ihr den Komfort mit den voreingestellten Dämpfern?

Das S-line Fahrwerk ist ganz OK bei welligen Straßen o. ä, aber bei Unebenheiten oder auch kleineren Straßenschäden schlägt das FW richtig aufs Auto. Macht sich im Innenraum auch durch das viele Geklappere bemerkbar..

am 29. Mai 2020 um 16:15

Zitat:

@Storm2you schrieb am 29. Mai 2020 um 17:28:14 Uhr:

Eine Frage an die KW V1 Fahrer unter euch:

Wie empfindet ihr den Komfort mit den voreingestellten Dämpfern?

Das S-line Fahrwerk ist ganz OK bei welligen Straßen o. ä, aber bei Unebenheiten oder auch kleineren Straßenschäden schlägt das FW richtig aufs Auto. Macht sich im Innenraum auch durch das viele Geklappere bemerkbar..

Ich empfand das KW V1 um Welten angenehmer wie das Sline Fahrwerk.

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 29. Mai 2020 um 18:15:11 Uhr:

Zitat:

@Storm2you schrieb am 29. Mai 2020 um 17:28:14 Uhr:

Eine Frage an die KW V1 Fahrer unter euch:

Wie empfindet ihr den Komfort mit den voreingestellten Dämpfern?

Das S-line Fahrwerk ist ganz OK bei welligen Straßen o. ä, aber bei Unebenheiten oder auch kleineren Straßenschäden schlägt das FW richtig aufs Auto. Macht sich im Innenraum auch durch das viele Geklappere bemerkbar..

Ich empfand das KW V1 um Welten angenehmer wie das Sline Fahrwerk.

Trotzdem, es ist ein SPORT Fahrwerk und sicher nervöser als alles was so ab Werk angeboten wird ;)

Zitat:

@Storm2you schrieb am 29. Mai 2020 um 17:28:14 Uhr:

Eine Frage an die KW V1 Fahrer unter euch:

Wie empfindet ihr den Komfort mit den voreingestellten Dämpfern?

Das S-line Fahrwerk ist ganz OK bei welligen Straßen o. ä, aber bei Unebenheiten oder auch kleineren Straßenschäden schlägt das FW richtig aufs Auto. Macht sich im Innenraum auch durch das viele Geklappere bemerkbar..

Also Komfort find ich super, gerade in Bezug zum davor verbauten S-Line Fahrwerk liegen da m.E. Welten.

am 30. Mai 2020 um 4:25

Zitat:

@comsat schrieb am 29. Mai 2020 um 20:20:52 Uhr:

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 29. Mai 2020 um 18:15:11 Uhr:

 

Ich empfand das KW V1 um Welten angenehmer wie das Sline Fahrwerk.

Trotzdem, es ist ein SPORT Fahrwerk und sicher nervöser als alles was so ab Werk angeboten wird ;)

Kann ich nicht bestätigen, ich empfand das Sline schon als ruckeliger bei der Heimfahrt von der Abholung in Ingolstadt.

Danke für eure Erfahrungen, jetzt liegt mir der Fahrwerkstausch wieder näher...

@Radelka_Styles fährst du noch dein V1 oder bist du es mittlerweile schon los geworden?

am 2. Juni 2020 um 2:41

Ich habe meinen TT mit dem V1 verkauft und warte aktuell noch auf meinen neuen TT

am 20. Juni 2020 um 4:16

Mal eine Frage an die Experten, ich wollte in meinen neuen TT wieder ein KW Gewinde verbauen, dieses mal aber das V3, würdet ihr zum KW V3 oder gleich zum Gepfeffert V3 raten.

Mein Tuner sagt dass das Gepfeffert aktuell 12Wochen Lieferzeit hat, was mich ein wenig abschreckt oder lohnt das warten? ^^

Bin mal auf eure Antworten gespannt.

Gruß

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS