Tieferlegung DCC
Hallo,
ich plane, meinen Passat Variant 2,0TSI R-Line mit DCC tieferzulegen.
Das Einfachste wäre sicher entsprechende Federn zu verbauen, wobei dann das bekannte "Hängearschproblem" auftreten könnte und beim R-line (der ja schon tiefer ist) die Tieferlegung am Ende ja nur 20mm betragen würde (wenn man 30er Federn verbauen würde)....das wäre mir dann etwas wenig.
Als zweite Option sehe ich das KW-Street Comfort. Da würde das DCC stillgelegt wenn ich das richtig verstanden habe.
- Hat das jemand hier verbaut?
- Wie hart ist das verglichen mit DCC auf Sport?
- Die Fahrmodi lassen sich weiterhin nutzen, nur dass sich die Härte des Fahrwerks nicht ändert (Lenkung, Getriebe ect. lassen sich weiter ändern) ?
-Ich nehme mal an, dass man das Serienfahrwerkt mit DCC beim Verkauf des Wagens problemlos wieder rückrüsten kann?
Dritte und (teuerste) Variante ist das KW-DDC. Das wäre dann von der Funktionalität wie das jetzige, nur eben tiefer (wenn ich das richtig sehe).
- Lässt sich das über die normalen Fahrmodi beeinflussen, oder nur per APP oder so?
- Wie groß ist da die Spreizung bei der Härte. Lohnt das?
So ich denke mal, dass das genug Fragen sind...wenn jemand Bilder mit ner Tieferlegung von 40-50mm psten mag, dann sehr gerne...sonst suche ich mir die zusammen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Galoshi schrieb am 19. Februar 2020 um 10:13:39 Uhr:
Ich habe einen VW Passat B8 Highline mit DCC. Ich spüre keinen wirklichen Unterschied zwischen den Stufen Comfort, Normal und Sport mit den originalen Federn und Dämpfern.
Dann ist irgendwas nicht okay. Selbst auf sehr guter Straße merke ich einen Unterschied zwischen Comfort und Sport. Auf schlechterem Belag ist der Unterschied dann zwischen jedem Modus deutlich wahrnehmbar.
Zitat:
@Galoshi schrieb am 19. Februar 2020 um 10:13:39 Uhr:
Ich möchte einfach ein komfortableres Fahrzeug haben. Habt ihr da Tipps? Scheinbar wird das KW Kit zu keiner Komfortsteigerung führen!?
Mehr Komfort wie mit originalen Federn und DCC im Komfortmodus gibt es nicht.
92 Antworten
Ich habe da DDC von KW ohne Gepfeffert und die Werkstatt hat Ihnen auf das Minimum welches KW angibt eingestellt.
Vorne 330mm und Hinten 340mm. So hat es der Tür abgenommen. Jetzt Steht er bei 340 ringsum
Hallo. Ich hab heute meinen gebrauchen R-Line Edition mit 239 Diesel PS und DCC zugestellt bekommen. Ich war mehr als erstaunt, dass er so hoch steht. Vor allem an der Hinterachse. Sportfahrwerk! Einstellungen seitens DCC oder Anhängevorrichtung oder so hätt ich jetzt nichts gefunden.
Soweit ich hier gelesen habe, gibt es von ST ein Fahrwerk, wo man DCC nutzen kann, aber dennoch deutlich tiefer ist.
Auf der Homepage von ST hab ich jetzt so nichts gefunden....
Btw. Einen schwarzen Passat Schriftzug (FL) finde ich leider auch nicht. Quasi alles Chrom vom Passat verschwunden, nur der Schriftzug ist in Chrom geblieben....
Jetzt hat mir mein Passat "Country" keine Ruhe gelassen und habe zwei Bilder hochgeladen. Auf dem einen ist zu sehen, dass er echt hoch ist, auf dem anderen das Maß von der Felgenmitte bis Radbogen-Unterkante.
Gibt es hier User mit einem Passat R - Line Edition (Diesel), die u.U. ein Foto von ihrem Fahrzeug hochladen können und vielleicht ihr Maß von Felgenmitte bis Radbogen messen können. Bei mir sind es hinten 380mm. Gerne kann auch jemand sein Maß vor und/nach Tieferlegung bekanntgeben.
Ich habe auch entdeckt, dass das Reserverad nicht im Fahrzeug ist (ja, ich hab das Auto gekauft, ohne es vorher zu sehen.....). Diese geschätzten 30kg werden den Passat schätz ich mal um 5mm runterbringen....also nicht der große Bringer. Bin echt am überlegen, ihn wieder auf den Markt zu werfen. Aber er hat er 26000km auf dem Tacho....
Du hast ihn gebraucht gekauft, mal genau geprüft, welche Komponenten verbaut sind?
Ähnliche Themen
Gute Frage, aber ich glaub, dass er im Originalzustand ist. Der Vorbesitzer war bei der Kripo, somit eher nichts "manipuliert" 🙂. Der Passat ist wirklich im Neuwagenzustand (nur halt ohne Reserverad). Ich werde jetzt mal in den Baumarkt fahren und zwei Säcke Kies mit je 25kg holen und in die Reserveradmulde hieven.....
Ein Reserverad wiegt doch keine 50kg
Verona Felge mit Reifen wiegt ca. 25,4 kg
Ich rechne mit dem Gewicht eines Komplettrades von ca 25kg. Meiner Schätzung nach sollte es mit 25kg (also Reserverad) um 5mm tiefer werden. 50kg dann um 10 mm. So möchte ich mich an meine Wunschhöhe herantasten. Daher war ja meine Frage auch, ob jemand das Maß bei seinem (R Line Ed) BiTurbo mal messen kann
@katnikpauer war jetzt extra für dich mit dem Zollstock unterwegs. 😁 Hab einen BiTDI mit R-Line. Alles Serie
Front: 385mm
Heck (ohne Reserverad, ohne Kofferraumabdeckung, ohne Trennnetz): 379mm
Heck (mit 16kg Hundebox): 378mm
Danke Xtrme für deinen Aufwand.
Also ich hab gestern Kieselsteine in 25kg Säcken gekauft.
Ohne Reserverad und ohne sonstiger Beladung (Kraftstoff knapp vor Reserve): 390 mm
25kg Zuladung 385 mm
50kg Zuladung 380 mm
75kg Zuladung 372/375 mm
Demnach ist meiner mit 50kg Zuladung so hoch wie deiner im Leerzustand. Vielleicht magst ja mal ein Foto mit Seitenansicht reinstellen....
Betreffend des schwarzen Passat Schriftzuges - hat da niemand eine Idee bzw. einen Zugang? ich meine, dass ich schon mal einen Passat mit schwarzem FL Logo hinten gesehen hab
Jetzt hab ich nochmals wegen der Vorderachse gemessen.
Vorne hab ich ca 385
Hinten (wohl je nachdem, wo genau man misst....) 400mm. Also doch 20 mm Unterschied zu Xtreme
Weiss jemand zufällig, wie hoch der FL OHNE Sportpaket bzw. Sportfahrwerk ist?
Mein Fahrwerksspezialist hat mich schon kontaktiert; 2500 ohne Einbau und Einstellarbeiten für das Fahrwerk von KW inkl. DCC-Nutzung
2500 ist der normale Preis für das DDC-FW. Versuch mal ein bißchen zu handeln, vielleicht erläßt er Dir die Einbau- und Einstellkosten.
Zitat:
@katnikpauer schrieb am 23. Juli 2022 um 07:43:48 Uhr:
Danke Xtrme für deinen Aufwand.
Also ich hab gestern Kieselsteine in 25kg Säcken gekauft.Ohne Reserverad und ohne sonstiger Beladung (Kraftstoff knapp vor Reserve): 390 mm
25kg Zuladung 385 mm
50kg Zuladung 380 mm
75kg Zuladung 372/375 mmDemnach ist meiner mit 50kg Zuladung so hoch wie deiner im Leerzustand. Vielleicht magst ja mal ein Foto mit Seitenansicht reinstellen....
Betreffend des schwarzen Passat Schriftzuges - hat da niemand eine Idee bzw. einen Zugang? ich meine, dass ich schon mal einen Passat mit schwarzem FL Logo hinten gesehen hab
Moinsen
jetzt muss ich mich mal mit einklinken hier.
Steh auch gerade in der Entscheidung mein Hocker dezent tiefer zu schmeißen.
ich habe den 2015 B8 BTI mit 240 ps und Allrad
So wie ich gelesen habe kann man die FW Federn von Eibach Rein schmeissen ohne die DCC Dämpfer zu tauschen Seh ich das Richtig? Müsste halt nur spur einstellen und licht und ggfs dcc neu Programmieren ist das soweit korrekt ???
Das Gewinde mit DCC möchte ich nicht haben das kostet ja an die 2 scheine und das ist es mir nicht wert.
Eine Frage hätte ich noch. ist es möglich das dcc raus zu codieren??? Würde dann Lieber kurze Dämpfer reinballern plus die teiferleung und gut ist. Weil ich benutze das DCC garnicht
Danke schonmal für die Antworten