Tieferlegung beim A3 8P Attraction

Audi A3 8P

hallo jungs...

möchte mich erkundigen wegen der tieferlegung bei meinem neuen a3!
will mir 50/40 federn von H&R holen die ca. einen monat einfahren lassen und mir dann 18 zoll felgen hollen (ET45)!!habt ihr schon erfahrung damit weil ich keine einträge von attraction gefunden habe nur ambiente und s-line!
meine frage hier passt das so oder werde ich probleme bekommen?könnte ich evtl. noch tiefer gehn, oder reicht da 50/40 föllig aus?

MFG Zavvy

Beste Antwort im Thema

Nochmal das Vergleichsbild hier rein.

Das ist meiner ohne und mit Federn (35mm H&R). Die Daten zum Fahrzeug entnehmt ihr bitte einfach der Signatur.
Die Federn sind auf dem Bild erst einen Tag drin, haben sich aber bis heute (etwa 1000km später) nicht merklich gesetzt.

Ich finde, dass H&R es verstanden hat, ihm vorn die Hochbeinigkeit zu nehmen.
Er steht schön gleichmäßig da. Dass er härter geworden ist, kann ich bestätigen - und zwar deutlich, wie ich finde.

Ich bin jedenfalls trotz der Einbußem beim Komfort mehr als begeistert. So und genau so sollte es sein. Schließlich wird der auch nochmal als Familienkutsche Verwendung finden.

Grüße

Vergleich
87 weitere Antworten
87 Antworten

Hat jemand zufällig die Maße von Radnabe bis Kotflügel ohne Tieferlegung zur Hand?
hab vergessen den original Zustand zu messen.

"...UpRockA..."

So nach nicht ganz so überzeugendem Ergebnis der Tiefelegung mit Federn,
habe ich jetzt ein Gewinde einbauen lassen.
Ich denke so sieht es jetzt besser aus,
werde ihn hinten noch ein bisschen höher drehen,
nach 600km muss ich sagen, fährt sich super hat aber manchmal minimal geschliffen,
bei zu hoher Gechwindigkeit und tieferen Bodenwellen.

"...UpRockA..."

Gewindefahrwerk

Nicht hinten hochdrehen ^^
Vorne weiter runter ;-)

Ja das habe ich zuerst auch im kopf mal schauen, aber er soll noch altagstauglich sein🙂 mir nervt es wenn ich diese 30er Huckel mit 2km/h nehmen muss😁

"...UpRockA..."

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

Ich benötige mal euren Rat und wollte keinen neuen Thread aufmachen, hier sollte es passen?

Ich hab einen 8p 2009 Attraction und der braucht jetzt schöne Felgen.
Ich habe an die LS17 gedacht.
Welche Größe (18 oder 19"😉 sollte ich nehmen? Es geht darum dass ich hier viel gelesen hab wegen tieferlegen beim Attraktion. Kann ich mir bei allen Felgen/reifenkombinationen Federn von Eichbach oder h&r offenhalten?

Ein Fahrwerk würde für mich nicht in frage kommen, Federn ggfs schon. Dies würde ich aber nicht unbedingt sofort machen. Oder ist es einfacher das in einem Rutsch auch wegen Eintragung zu machen?
Klappt die Eintragung ohne weiteres? Wird in den Brief oder Schein eingetragen?
Welche Reifen/Felgen Kombi würdet ihr empfehlen? Ich wollte so 1200 für Reifen/Felgen ausgeben wollen.
Es geht mir primär um die Optik. Ich würde aber nichts an radkasten o.ä. Verändern wollen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, die 16er sind schlimm auf dem Audi..

Vielen dank schon mal!!

Ich hatte bei meinem alten A3 8P (Eibach federn) so ein Wisch dabei gekriegt, dass es bei der nächsten Fahrzeugschein Umschreibung eingetragen werden muss. Ich musste es also nicht sofort Eintragen lassen.

Tüv ging bei mir ohne Probleme.

Bei den Felgen kann ich dir leider nicht helfen

Zitat:

Original geschrieben von Aud18p


Welche Größe (18 oder 19"😉 sollte ich nehmen? Es geht darum dass ich hier viel gelesen hab wegen tieferlegen beim Attraktion. Kann ich mir bei allen Felgen/reifenkombinationen Federn von Eichbach oder h&r offenhalten?

Ein Fahrwerk würde für mich nicht in frage kommen, Federn ggfs schon. Dies würde ich aber nicht unbedingt sofort machen. Oder ist es einfacher das in einem Rutsch auch wegen Eintragung zu machen?
Klappt die Eintragung ohne weiteres? Wird in den Brief oder Schein eingetragen?
Welche Reifen/Felgen Kombi würdet ihr empfehlen? Ich wollte so 1200 für Reifen/Felgen ausgeben wollen.
Es geht mir primär um die Optik. Ich würde aber nichts an radkasten o.ä. Verändern wollen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, die 16er sind schlimm auf dem Audi..

- Je größer das Rad, desto weniger Komfort und desto schwerer...ich würde dir deshalb nicht zu 19Zoll raten. 18 ist beim A3 ne schöne Größe mMn.

- Ob Eibach oder H&R ist Geschmackssache, ich bin mit meinen Eibach-Federn sehr zufrieden.

- Ich würde wenn dann alles in einem Rutsch machen. Wenn du dir 18Zoll Felgen draufmachst sieht das mit Attraction-Fahrwerk fürchterlich nach "Q3" aus!

- Wenn du nur die neuen Räder draufmachst musst du gar nichts eintragen lassen, zumindest nicht wenn ein Gutachten für den A3 beigelegt ist (glaube ich der Fall bei den LS Rädern). Wenn du aber neue Räder draufmachst UND tieferlegst brauchst du ein TÜV-Gutachten für die beiden Veränderungen! In den Fahrzeugschein eintragen lassen muss das dann aber erst der nächste Besitzer...es reicht mittlerweile, wenn man den TÜV-Wisch immer dabei hat zum Vorzeigen! 😉

mfg,
ballex

Leute erst mal vielen dank Ihr seid klasse!

Also wenn ich jetzt mit Federn hole und Reifen mache reicht das mitführen der Ausdrucke und ich muss nicht zum TÜV? Wär ja Super.

Lt fahrzeugschein darf ich ja glaub ich nur bis 17 Zoll, mit Wisch dann aber okay?
Sind die ersten Felgen die ich hole...

Ist es denn nun egal welche Reifengröße ich nehme wenn ich noch die Federn machen lassen will?

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Aud18p


Leute erst mal vielen dank Ihr seid klasse!

Also wenn ich jetzt mit Federn hole und Reifen mache reicht das mitführen der Ausdrucke und ich muss nicht zum TÜV? Wär ja Super.

Lt fahrzeugschein darf ich ja glaub ich nur bis 17 Zoll, mit Wisch dann aber okay?
Sind die ersten Felgen die ich hole...

Ist es denn nun egal welche Reifengröße ich nehme wenn ich noch die Federn machen lassen will?

Grüße!

Nein! Wenn du dir Federn+Reifen holst, die nicht im Fahrzeugschein stehen musst du zum TÜV! Und den Wisch den du dort bekommst musst du immer mitführen (aber nicht sofort in den Schein eintragen lassen)! Wenn du nur die Räder holst und bei diesen ist ein Gutachten für den A3 8P schon dabei, dann musst du nicht zum TÜV sondern auch nur diesen Wisch mitführen.

Der Grund dafür ist, dass das Gutachten der Räder NUR für die Werks-Federn des A3 gilt. Ändert man die auch noch muss das neu abgenommen werden, weil es ja so nie zusammen geprüft wurde.

Die Einpresstiefe der Felgen sollte ET 45 nicht unterbieten, sonst bekommst du Probleme mit schleifen am Radkasten etc...

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von Aud18p


Leute erst mal vielen dank Ihr seid klasse!

Also wenn ich jetzt mit Federn hole und Reifen mache reicht das mitführen der Ausdrucke und ich muss nicht zum TÜV? Wär ja Super.

Lt fahrzeugschein darf ich ja glaub ich nur bis 17 Zoll, mit Wisch dann aber okay?
Sind die ersten Felgen die ich hole...

Ist es denn nun egal welche Reifengröße ich nehme wenn ich noch die Federn machen lassen will?

Grüße!

Nein! Wenn du dir Federn+Reifen holst, die nicht im Fahrzeugschein stehen musst du zum TÜV! Und den Wisch den du dort bekommst musst du immer mitführen (aber nicht sofort in den Schein eintragen lassen)! Wenn du nur die Räder holst und bei diesen ist ein Gutachten für den A3 8P schon dabei, dann musst du nicht zum TÜV sondern auch nur diesen Wisch mitführen.
Der Grund dafür ist, dass das Gutachten der Räder NUR für die Werks-Federn des A3 gilt. Ändert man die auch noch muss das neu abgenommen werden, weil es ja so nie zusammen geprüft wurde.

Die Einpresstiefe der Felgen sollte ET 45 nicht unterbieten, sonst bekommst du Probleme mit schleifen am Radkasten etc...

Okay! Wieviel Zeit hat man eigentlich zwischen neue Reifen drauf und ab zum Tüv?

Kann ich das quasi auch nen tag später machen? oder muss das unmittelbar danach erfolgen?

Wäre folgende Radfelgenkombi mit möglicher Erweiterung um Eibach 30mm Federn empfehlenswert von Optik und Sicherheit passend für meinen 8p (nicht sportback obwohl das bei meinem namen steht) 2009 1.6 attraction:

4x Alufelgen LS17 Silber 8Jx18" ET45 ET35 5x112

http://www.ls-cardesign.de/.../...aeder-sommerraeder-225-40zr18_54.php

hier müsste ich ja dann et 45 für beide nehmen, korrekt?

Du kannst auch einen Tag später zum TÜV. Ich war auch mal da und der gute Herr hatte keine Zeit und sagte mir, dass es kein Problem sei wenn man das erst am Folgetag eintragen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Aud18p


Okay! Wieviel Zeit hat man eigentlich zwischen neue Reifen drauf und ab zum Tüv?
Kann ich das quasi auch nen tag später machen? oder muss das unmittelbar danach erfolgen?

Wie schon gesagt wurde solltest du so früh wie möglich gehen. Probleme gibts halt, wenn du in der Zeit zwischen Werkstatt und TÜV einen Unfall hast! 😉

Und nochmal: Nur bei den neuen Rädern musst du nicht zum TÜV wenn bei den Rädern ein Gutachten dabei ist; nur bei neue Räder+Tieferlegen!

Zitat:

Wäre folgende Radfelgenkombi mit möglicher Erweiterung um Eibach 30mm Federn empfehlenswert von Optik und Sicherheit passend für meinen 8p (nicht sportback obwohl das bei meinem namen steht) 2009 1.6 attraction:

4x Alufelgen LS17 Silber 8Jx18" ET45 ET35 5x112

Ja, das passt so! Habe selbst 8Jx18 ET45 und 30mm tiefergelegt! Keine Probleme damit!

mfg,
ballex

Leute vielen Dank! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen