Tieferlegung A6 Luftfahrwerk
Hallo.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Tieferlegung des AUDI-A6-Luftfahrwerkes.
Über das Menü kann ich die Stufen "tief", "normal" und "hoch" leider nicht wählen.
Habe gehört, dass auch die Audi-Werkstatt was programmieren kann, so dass der Wagen tiefer liegt.
Gruß
TThias
Beste Antwort im Thema
@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.
Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.
631 Antworten
Mal eine Frage dazu, wenn ich dem Auto "vorgaukle" paar Millimeter höher zu sein, hat man dann nicht mehr den vollen Lift Modus zur Verfügung? Sprich das was er dann in Dynamic tiefer ist, ist er auch im Lift noch tiefer?
Genau. Du verringerst die Grundeinstellung um eben jenen Wert. Das bezieht sich dann auf alle Modi.
Danke, dann lass ich es wohl so.
Bei welchem Anwendungszweck brauchst du denn den Liftmodus, wo es auch auf maximal zwei cm ankommt?
Ähnliche Themen
Sagen wir es so, optisch brauche ich die Tieferlegung nicht so dringend, dass ich dafür auf der anderen Seite auf cm verzichten will.
Ich parke zum Beispiel öfter auf einem Parkplatz der sehr eng ist und wenn ich da nicht bis zu den Reifen an die Kante fahre steht das Heck hinten im Weg. Und naja, so viel Platz hat die Front vorne an der Kante nicht mehr nach unten...
Zitat:
@Daywalkero schrieb am 7. Januar 2016 um 15:48:59 Uhr:
Bei welchem Anwendungszweck brauchst du denn den Liftmodus, wo es auch auf maximal zwei cm ankommt?
schneefahrten z.b.
Ok, dass ist natürlich richtig. Da würde ich auch nicht auf 2 cm verzichten wollen. Oft würden einen aber selbst 2 cm nicht mehr retten.
Beim ersten Einparken dort bin ich 3 Mal ausgestiegen um sicher zu gehen...
Ist das wahrgenommene Dämpferverhalten noch gleich nach der Tieferlegung, oder wirkt der Wagen jetzt in jeder Einstellung härter durch die Tieferlegung. Härter wollte ich den Wagen eigentlich nicht.
Gruß RC
Mit -20mm ist er natürlich etwas härter, aber noch weit entfernt von Brett hart. Der Komfort leidet kaum, wie ich finde.
Sehe es wie Daywalkero
Vermutlich eine Sache des individuellen Geschmacks. Mir persönlich ist das AAS bei -20 mm zu unharmonisch hart, weit entfernt von einem guten Sportfahrwerk.
Hallo, ich will meinen mit Federn Tieferlegen. Jetzt steht bei den Anbietern immer nur für Fahrzeuge ohne Luftfahrwerk.
Wie erkenn ich ob ich eins habe.
Meinen kann ich nicht per Knopfdruck höher oder tiefer setzen.
Meinen die das damit?
Heda,
Zitat:
@marekd87 schrieb am 29. Januar 2016 um 19:46:19 Uhr:
Wie erkenn ich ob ich eins habe.
geh im MMI Car Menu auf Individual (rechts unten) und schau nach ob da als Option Luftfeder mit aufgeführt ist (im Car Menu sollte auch links oben Anheben auswählbar sein).
Wenn ja Luftfahrwerk und per Software tieferlegbar, ansonsten Schraubenfeder.
Zitat:
Hallo, ich will meinen mit Federn Tieferlegen.
Tipp: Wenn du dir schon den Aufwand machst mit alle Federbeine raus, dann schraub auch gleich passende Dämpfer rein.
Schöne Kombinationen sind z.B. KW Street Comfort (30-55mm), Eibach Pro-Kit (30mm) mit Koni FSD (2100-4113) sowie Deimann AU-B8 KOMFORT-15KA6-4G (30mm, Eibach Pro-Kit mit Bilstein B8 Komfort).
Gruß
Gubor
Gegenfrage: warum per Feder der Fahrbahn näher bringen, wenn man Luftfahrwerk hat?
Und warum weiß du nicht, was das Luftfahrwerk ist/tut/ausmacht?