Tieferlegung A6 Luftfahrwerk
Hallo.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Tieferlegung des AUDI-A6-Luftfahrwerkes.
Über das Menü kann ich die Stufen "tief", "normal" und "hoch" leider nicht wählen.
Habe gehört, dass auch die Audi-Werkstatt was programmieren kann, so dass der Wagen tiefer liegt.
Gruß
TThias
Beste Antwort im Thema
@tsmike
Bewegst du dein Auto permanent am Drehzahlmesseranschlag? Nein? Warum nicht? Geht doch. Und was geht, kann nicht schädlich sein.
Ich hoffe du verstehst die Aussage und kannst sie entsprechend aufs Fahrwerk ummünzen.
633 Antworten
Hallo zusammen,
Ich hab da mal eine Frage an euch oder evtl hat jemand das selbe (Problem) gehabt. Und zwar ich hatte ein Cete Wifi ASC Modul verbaut gehabt und für die normale fahrhöhe -30 eingestellt.
Habe mir aber jetzt das Cete BLE ASC Modul besorgt zwecks Eintragung. Nur hier habe ich ebenfalls auf -30 eingestellt (Eintragungshöhe laut Gutachten) aber hier sind die -30 nicht gleich -30 vom wifi Modul, sonder gefühlt 1,5-2cm höher.
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Jemand im Kreis Schleswig Holstein der mir mein AAS tiefer legen kann? Und was ist das Maximum ohne Fehlermeldung?
Fahr ein A6 4G Competition! Danke ihr Lieben
Maximal -17mm
Ähnliche Themen
Laut Audi wären die -17 unproblematisch wegen ACC und LWR. Man kann schon -30 machen, aber dann kann es sein, dass ACC nicht mehr problemlos funktioniert!
Hallo,
ich möchte gerne meinen A6 Avant mit serienmäßigem Luftfahrwerk tieferlegen lassen. Geht dies über VCDS, wenn ja gibt es hier jemanden der das kann. Am besten Raum Leipzig. Und da ich das Fhzg in zwei jahren wahrscheinlich wieder abgebe, ist meine Frage ob man diese Veränderung nach prüfen könnte. Bzw. wenn ich ihn vor der Abgabe wieder auf Serienhöhe machen lasse, sieht das das AH bei der Prüfung.
MfG
Felix
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Tieferlegen Raum Leipzig' überführt.]
Check doch mal die Suchfunktion. Es gibt schon Threads zur Tieferlegung, zur VCDS User Map usw....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Tieferlegen Raum Leipzig' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...ung-a6-luftfahrwerk-t3816884.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Tieferlegen Raum Leipzig' überführt.]
Schau mal bei gg2.shop vorbei. Da bekommst du koppelstangen für den Sensor, die du einfach wieder zurückbauen kannst wenn der Hobel zurückgeht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Tieferlegen Raum Leipzig' überführt.]
https://www.gg2.shop/audi-a6-s6-rs6-4g-koppelstangen.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Tieferlegen Raum Leipzig' überführt.]
Im Bereich der StVO nicht zugelassen 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Tieferlegen Raum Leipzig' überführt.]
Zitat:
@A6Avant4F3.0TDIFL schrieb am 11. August 2020 um 09:06:57 Uhr:
Hallo zusammen,Ich hab da mal eine Frage an euch oder evtl hat jemand das selbe (Problem) gehabt. Und zwar ich hatte ein Cete Wifi ASC Modul verbaut gehabt und für die normale fahrhöhe -30 eingestellt.
Habe mir aber jetzt das Cete BLE ASC Modul besorgt zwecks Eintragung. Nur hier habe ich ebenfalls auf -30 eingestellt (Eintragungshöhe laut Gutachten) aber hier sind die -30 nicht gleich -30 vom wifi Modul, sonder gefühlt 1,5-2cm höher.
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hast du das WIFI Modul von CETE noch? Dann würde ich empfehlen testweise nochmal das alte Moduel einzubauen und mal die tiefste Einstellung mit der des BLE Moduls zu vergleichen. Vielleicht ist die Spreizung etwas anders. Ich persönlich glaube auch nicht dass die Einregelung immer hunderprozentig an die millimetergenaue Einstellmöglichkeit des Moduls heranreicht (lasse mich aber gerne davon überzeugen). Wenn der Verstellbereich von beiden Module zwischen "0mm" und max Tieferlegung von "-55mm" (oder was die neue App halt anzeigt) mit beiden Modulen vergleichbar ist (also von nix bis ganz unten), dann passt somit der "max" Verstellbereich. Ansonsten könnten wohl die Regelschritte beim neuen Modul anders sein (reine Vermutung und müsste man beim Hersteller genauer erfragen).
Ich hab bei CETE auch schon mal nachgefragt ob ein Update beim WLAN Modul kommt um damit auch eine "Schiefstellung" ausgleichen zu können wie beim neuen BLE Modul, ist natürlich nicht geplant, man könnte ja das neue kaufen 🙄
Zum Glück hab ich VCDS und damit ist der Schiefstand eh sowieso kein Problem mehr da angepasst. Was mich aber extrem nervt ist, dass die APP fürs mein "altes" BLE Modul unter iOS13 immer noch nicht läuft (zum Glück hab ich noch alte Handy HW die ich genau für diesen Zweck nutze und nie wieder updaten werde) 🙄
Gruss
Hi zusammen. Ich habe mir vor zwei wochen einen 2017er A6 competition zugelegt. Ich würde gern das AAS 10-20 mm tieferlegen habe aber 0 ahnung von Codierung.
Ich habe recherchiert ins bin bei der OBDApp hängen geblieben. Kann jemand etwas dazu sagen oder sogar meinen A6 tieferlegen? Komme aus dem Kölner Umland.