Tieferlegung 330d
Ich habe kürzlich einen 330d aus Deutschland nach Österreich importiert. Er ist mit dem Serienfahrwerk ausgestattet und ich würde ihn gerne dezent tieferlegen (ca. 30mm). Etwa so, wie das BMW Sportfahrwerk. Bei Umrüstung auf das Sportfahrwerk werden laut Werkstätte nicht nur Federn und Dämpfer getauscht, sondern auch irgendwelche Stabilisatoren, das kostet €1500. Ist das notwendig?
Oder reicht es, Nachrüst-Federn einzubauen (kosten ca. €180)?
Hat jemand Erfahrung damit? Ich fürchte, dass das Fahrverhalten mit geänderten Federn und den gleichen Dämpfern halt schlecht sein wird.
Bitte um Rat.
34 Antworten
@Mini05
Nehme nicht an, dass du zwischenzeitlich beim Tüv warst?
Das mit den dickeren Federtellerunterlagen ist gar keine schlechte Idee... hebt das Auto auf jeden Fall. Frage ist nur, ob die Fahreigenschaften damit negativ beeinflusst werden... andererseits kann man sie ja nachher wieder tauschen
@238cicoupe
Und sind die 20mm Spurverbreiterungen eingetragen??
Demion
@Demion:
nein, war ich noch nicht, aber nächste oder übernächste Woche werde ich es versuchen, da ich ohnehin mit meinen neuen Felgen hin muss.
Mini
Was für Felgen hast du, wie breit+ET?
Demion
Ähnliche Themen
Felgen
Ich habe 7.5Jx17 oiginal BMW Kreuzspeiche 42 geschraubt. Habe ich bei EBAY ersteigert. Leider sind sie nur für den E36 original freigegeben, d.h. ich muss sie extra typisieren. Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich zuwarten und mir 18" kaufen, die 17er wirken etwas zu klein. Ist aber eine Kostenfrage. Die Felgen sind in diesem Beitrag bereits abgebildet.
Schöne Grüße
Mini