Tieferlegen - Welche Federn ?

VW Passat 3CC

Hallo liebe Passat Fahrer !

Habe mir unlängst meine CC-Perle zugelegt.

Ich bin vollkommen zufrieden mit dem Auto bis auf eine kleine Außnahme. ---> die Höhe. er sieht aus wie ein Benz mit Luftfahrwerk.

Habe die Serien Interlagos Felgen 18 Zoll drauf.

Nun möchte ich Ihn der OPTIK zu liebe einwenig mehr auf die Straße pressen.

Nun stellt sich bei mir die Frage, reichen Federn in Verbindung mir den Originalen Dämpfern oder muss es ein Gewindefahrwerk sein.

Wie gesagt mir geht es in erster Linie um die Optik. Natürlich müssen die Fahrleistungen auch in Ordnung sein, nur soll es kein hartes Brett werden. Darum habe ich persönlich an Federn gedacht.
Welche Vor- bzw. Nachteile gibt es bei dieser Variante ?

Was meint Ihr welche Federn wären optimal ? Wie viele mm ? Das Auto soll auf alle Fälle alltagstauglich und völlig fahrbar bleiben dennoch soll es eine satte Optik ergeben.

Ich bitte um eure Meinungen und Ratschläge. Vielen dank schon mal im Voraus!!!

Im Anhang hab ich noch 2 Bilder wo man das Auto mir dem kompletten Serien Fahrwerk sieht, damit sich jeder mal ein Bild davon machen kann.

55 Antworten

Tank ist etwas über halb und ich hab Tire Fit drin.

http://www.motor-talk.de/.../...-sportline-50-40-19-zoll-t4525257.html
vorab zur Info : die Federn bzw Fahrwerk vom B6 + B7 sind identisch.

Zitat:

Original geschrieben von oooRayooo


Tank ist etwas über halb und ich hab Tire Fit drin.

Na da haben wir es schon. Sobald der Tank voll ist und etwas Gepäck im Kofferraum liegt, wird dein Passat im Stand zum "kackenden Reh" (Begriff stammt aus dem Forum).

Du kommst um Keilfedern nicht herum.

Im B6 liegt ein Reserverad und Bordwerkzeug samt Feuerlöscher und Babygedöns. Im Stand ist der Passat hinten tiefer als vorn, auch wenn es nur ca. 5-10 mm sind. Ich sehe es trotzdem. Mit 40/40 Federn wäre es optisch noch präsenter. Mit Keilfedern erreichst du unbeladen einen sportlichen Keil und bei Zuladung wenigstens die Waage.

Kommt immer auf die Maschine an......ich habe mit 30/30 eine Super Keilform erreicht.
Mit dem 1,4er oder 1,8er wurde ich dieses kit nicht empfehlen, da muss ich HHM schon recht geben.

Ähnliche Themen

Also jetzt bin ich verwirrt, wollte eigentlich auch die 40/40 von H&R aber ich möchte eine keilform haben. Sollte ich doch lieber andere federn nehmen oder passt das schon bei meinem 2.0 tsi mit DSG ?

Hmmm ja gute Frage! Ich denke 2,0tsi und DSG wird da mit 40/40 gerade so die waagerechte erreichen.
Ein Diesel block wiegt etwas mehr, dadurch erreicht man eben auch 30/30 eine Keilform.

Welche federn würdest du mir empfehlen? Und ich hab DCC falls das auch eine rolle spielt.

Optimal wäre ein 50/30 oder 50/40 kit von KAW oder Eibach.
Ob diese mit dem DCC kompatibel sind kann ich dir nicht beantworten.

Wäre toll wenn jemand mit dem selben auto eine der kombinationen hätte in verbindung mit 19 zoll felgen.

Hey...

So ich hab jetzt meine 18 zoll felgen drauf,jetzt geht's ans tieferlegen.

Hab nochmal gemessen es sind vorne 6,5 und hinten 8cm bis Rad oberkante.

Wenn ich richtig gemessen habe 🙂

Der Tank ist viertel voll.

Was meint ihr jetzt welche Federn ich nehmen soll?

Anbei ein Foto...

Wie tief willst du denn?

Keilform vor dem Tieferlegen ist schon mal gut. Dann stimmt auch das Ergebnis.

Ja gute frage...

Ich wollt damit noch ordentlich fahren können ??

Also Parkhäuser sollen kein Hindernis werden.

Was würdest du mir denn raten (empfehlen) ?

Also ich habe die K.A.W 50/40 mit meinem DCC Fahrwerk, einfach TOP, Fahreigenschaften, sowie das Aussehen. Komme in jeden Parkhaus rein, ohne aufsetzen, allerdings mit 20 Zöller.

@oooRayooo
50/40 würde ich dir nicht empfehlen, da du schon einen Keil im Original hast. Nimm 40/40 von H&R. Damit kommt er gut 35 mm tief und ein gewisser Restkomfort bleibt dir erhalten.

Würde auch die 40er H&R Federn empfehlen. Fahre ich selbst auch in Verbindung mit DCC. Bin sehr zufrieden mit den Federn. Der Wagen ist komplett alltagstauglich und Parkhäuser sind auch kein Problem.

Bild #207133113
Bild #207133114
Deine Antwort
Ähnliche Themen