Tieferlegen?

Opel Astra F

sers leute, hab mir heute an mein astra f alu felgen drauf, 7,5x16 mit 215/40R16 reifen,ohne ziehen oder börteln. sieht auch alles ganz gut aus, nur es sieht jetzt so aus als ob das auto vorne höher ist als hinten, wollte mich mal informieren was für federn ich am besten kaufen soll damit das ganze alles bisschen tiefer ist. gruß domi

28 Antworten

mit 16 zöllern sieht 60/40 ganz nett aus...

aber dann muss ich wohl mindestens börteln oder?

wenn jetzt nichts schleift wird später höchstwahrscheinlich auch nix schleifen...

der endanschlag des federweges ist ja immer der gleiche... nur der ausgangspunkt ändert sich

hört sich logisch an 😁 und wo bekomm ich solche federn am besten her? gut und günstig am besten 😁

Ähnliche Themen

bin auch schon am überlegen ob ich mir vielleicht 60er federn vorne reinbaue... weil mit den 17ern is das jez schon ganz schön hoch...

hab aber irgendwie kein bock im winter dann zu tief zu sein.. mit den 15er Winterreifen... und extra neue reifen (sind neu) wollte ich auch net kaufen

fürn winter holt man sich ja auch ein winterauto 🙄

nur vorn tieferlegen geht nicht 😮

bei ebay gibts komplettfahrwerke... cupline soll nicht schlecht sein... mit fk hab ich gute erfahrungen gemacht (auch schlechte aber das is ja erstmal egal)
kosten so um 200 euro...

also z.b dies hier?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44155QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

genau...

bin ich zwar noch nicht gefahren aber ich habe auch noch nix schlechtes von denen gehört... soll wohl in der preiskategorie ganz gut sein

denkste ich soll des etz kaufen? und wird das irgendwelche probleme beim einbau oder eintragen geben?

ich will dir da zu nix raten... wenn das dann scheiße ist war ichs 🙄

gutachten ist ja dabei... wenn deine felgen auch gutachten haben, müsste das hinhauen. (vorausgesetzt, es schleift nix)

also, ich hatte in meinem vorhergien Astra, (BTW der tuckert jetzt irgendwo in slovenien oder so rum)
auch ein 60/40 Fahrwerk von Cupline...und ich muss sagen, ich war sehr zufrieden...es war nicht zu hard...gut ok es war schon relativ "fest" aber immer noch im bereich des Fahrbaren...ich glaub drei jahre oder so bin ich damit gefahren und es hat mich nie im stich gelassen...nich eine ermüdungserscheinung oder sonstiges...dämpfer haben super gehalten....also ich kann die dinger für den preis nur empfehlen

zum einbau...hat alles auf anhieb gepasst...nich zu viel spiel, auch ncih zu eng...also das klappte wunderbar...

und zur TÜV frage...ich habs nach dem einbau relativ zügig eingetragen! Somit hatte der TÜVler keine Probleme die nummer zu finden...
er hat kurz unters auto geschaut, die nummer verglichen...dann noch kurzen blick in die ABE und fertich...

also ich denke damit wirste keine probleme bekommen....

gut dann hol ich mir des etz mal 😁

ah genau ist in diesem angebot alles dabei wo ich brauche oder muss ich noch irgendein teil extra kaufen?

Ich fahr das Cupline in 60/40 im Corsa und inzwischen find ichs mal so richtig kagge!!

Das ding is nachem einbau innerhalb der ersten 1000 km noch ca 1,5 cm gefallen (und da sitzt nur en 1.2er aufer VA), es is nervig hart, und man is nur am rumhoppeln damit, du fährst durch ne bodenwelle und ca 5 m dahinter federt die kiste, so isses vom Gefühl her. Für son Übergangsauto reicht das, nur für was längerfristig kann cih immer nur raten Lieber bissjen länger sparn und was gescheites kaufen.

Gruß Alex

P.S.: En Bekannter verkauft jetzt grad sein AP/Koni Fahrwerk in 60/40 is ca en Jahr alt Rechnung und Gutachten is dabei und er will ncoh 230 haben dafür, find cih en faires Angebot. Falls wer intresse hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen