TIDAL

Mercedes A-Klasse W177

Tidal soll ja für ein Jahr kostenfrei verfügbar sein:

Wie soll das dann im Fahrzeug funktionieren? Kann mich da mal jemand aufklären? Muss ich die App auf das Handy runterladen? Oder ist die App dann im MBUX runterzuladen?

 

Entschuldigung, bin aber gar nicht so technologish drauf. +

Danke im Vorfeld für die Aufklärung.

Beste Antwort im Thema

Soweit bekannt, soll die App direkt in MBUX verfügbar sein. Erwartet wird sie mit dem nächsten großen MBUX-Update, welches bald folgen soll. Im Moment musst du also noch warten, bis das Update erscheint.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Erstmal bin ich ja "beruhigt", dass ich nicht der einzige bin. Habe auch bereits einen "Call" beim Me Support laufen.
In der Suche funktioniert bei mir alles super, auch die Sprachsteuerung. Aber das entscheidende ist doch die eigene Musiksammlung.
Werde hier meine Updates zum Thema posten.

Dachte auch erst, ich würde einfach die Tidal Verknüpfung auf der ME Seite deaktivieren und wieder aktivieren. Aber da ist nur ein Haken, kein Schieberegler. Man kann die Verknüpfung nicht aufheben.

Könnte mir sogar vorstellen, dass das Problem auf Tidal-Seite liegt...

Wo sehe ich denn die Tidal-Verknüpfung auf der Me-Seite? Bei mir ist das Layout der Seite komplett anders.

Okay, unter Windows komme ich in den Mercedes Me-Account rein.

Mein TIDAL-Konto ist ordnungsgemäß verknüpft.

Liegt evtl. tatsächlich an TIDAL selbst (die "Suche" im Auto funktioniert auch).

Man kann sogar weiterhin Favoriten in mbux hinzufügen. Diese sehe ich dann auf dem Telefon... verrückt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 11. November 2019 um 09:09:50 Uhr:


Erstmal bin ich ja "beruhigt", dass ich nicht der einzige bin. Habe auch bereits einen "Call" beim Me Support laufen.
In der Suche funktioniert bei mir alles super, auch die Sprachsteuerung. Aber das entscheidende ist doch die eigene Musiksammlung.
Werde hier meine Updates zum Thema posten.

Dachte auch erst, ich würde einfach die Tidal Verknüpfung auf der ME Seite deaktivieren und wieder aktivieren. Aber da ist nur ein Haken, kein Schieberegler. Man kann die Verknüpfung nicht aufheben.

Könnte mir sogar vorstellen, dass das Problem auf Tidal-Seite liegt...

Ist mein mir identisch...das Problem muss dann anscheinend an Tidal liegen.
Internet im Auto funktioniert einwandfrei....

Hallo zusammen,

bei mir geht es wieder. Warum weiß ich nicht.
Hatte gestern noch ein Call über Tidal geöffnet und hatte deshalb Tidal über Chrom geöffnet.
Da stand dann eine Meldung:Update Durchführen. Da habe ich auf "ja" geklickt.

Also wie gesagt: Tidal funktioniert wieder. Ob es am Update, Me Call oder Tidal Call liegt... keine Ahnung oder
das alles zufall ist.

Jepp ist seit gestern Abend bei mir auch wieder in Ordnung 🙂

kann mann eigentlich diese TIDAL Kode wenn man den durch MBUX nicht benutzt an andere presonen weitergeben?

Ja, ist möglich. Du gibst beim ersten Login eine Mail-Adresse an und das kann auch jemand anders nutzen. Ich glaube man kann dann entweder auswählen einen neuen Account zu erstellen oder aber sich in einem einzuloggen.

Zitat:

@bllaxx schrieb am 29. Juni 2019 um 09:01:20 Uhr:



Zitat:

@bllaxx schrieb am 22. Mai 2019 um 05:18:20 Uhr:


Zitat:

Zeigt das Mercedes me Portal (Browser-App) an, dass der TIDAL-Account verknüpft ist und der Gutschein eingelöst wurde?
Wurde der TIDAL-Dienst auf MMP aktiviert?
Ist das aktuell verknüpfte TIDAL-Konto ein neu erstelltes?
Haben Sie zuvor versucht, ein bereits vorhandenes TIDAL-Konto zu verknüpfen?
Haben Sie TIDAL als MBApps oder nutzen Sie Bluetooth?
Soweit ich weiß, hat TIDAL früher funktioniert, stimmt das?

Ich bitte Sie auch um einen Screenshot der angezeigten Fehlermeldung.

So, jetzt über einen Monat später habe ich diese Antwort auf meine Anfrage an den me Support erhalten:

"Alles in allem ist es uns unmöglich, das Problem weiter zu untersuchen, wenn Sie kein Internet mehr im Auto haben.

Das heißt, ich schließe diesen Fall und Sie können jederzeit anrufen und einen neuen Fall eröffnen, sobald Sie Ihre Lizenz für das Internet im Auto erneuert haben und wieder die gleichen Probleme mit Tidal erleben."

Frechheit! Die brauchen mir doch nur sagen, ob es grundsätzlich bei anderen MBUX Systemen funktioniert, oder ob es bei mir ein Einzelfall ist... Ich kaufe doch nicht das überteuerte Vodafone Volumen, nur damit die ihre eigenen Bugs analysieren können... Zumal die Antworten ja auch ewig warten lassen.

Meine neverending story mit Tidal im MBUX geht weiter... Heute habe ich mal wieder (auf Nachfrage, 3 Monate nach meiner letzten Mail dorthin!) eine Antwort erhalten, jedoch wieder ohne die Lösung.

Meine Frage konzentriert sich mittlerweile darauf, ob es möglich ist TIDAL als PREMIUM Abo im MBUX zu nutzen oder nicht - und wenn ja, was könnte es daran hindern?

Daher mal die einfache Frage in die Runde: Nutzt irgendjemand TIDAL in der PREMIUM Abo-Variante (nicht HiFi!) im Zusammenhang mit Vodafone Internet in the car?

Ich weiß, dass es genügend andere Möglichkeiten (CarPlay, BT, etc...) gibt, ich möchte aber konkret genau das wissen, da es bei mir nicht geht. In der Theorie laut den AGBs von Mercedes müsste es auch gehen, in der Praxis aber eben bei mir nicht - weder mit (vom TIDAL Support) heruntergestuftem 1-Jahres Abo von Mercedes, noch mit einem neu angelegten Probeabo von Tidal...

Würde sagen es funktioniert, wenn das (eigene) Tidal Konto mit über die Mercedes Me Webseite verknüpft wurde. Dazu müssen noch die entsprechenden Dienste für das Auto ebenfalls bei der Mercedes Me Seite eingeschaltet werden (Online Musik / Tidal im Auto). Nicht zu vergessen ist FU2, damit Tidal im Musik-Bereich vom MBUX angezeigt werden kann. Ein manueller Sync über die Profiloptionen im Fahrzeug schadet sicher auch nicht.

Aber alles ohne Garantie 🙂

Dienste sind alle an, ich hatte es ja mit dem Hifi Abo zuerst auch erfolgreich getestet. Das funktionierte auch mit FU1, welches ich auch noch drauf habe. FU2 will ich derzeit gar nicht haben wegen der Probleme mit den Sonderzielen, bisher habe ich noch nichts gefunden, was mit FU2 bei mir besser werden würde.

Wenn mir jemand bestätigen würde, dass mein Tidal Problem eben genau an dem FU1 liegt, dann wäre das ja die Lösung, kann ich mir aber kaum vorstellen.

Diese Diskussionen hier zeigen mir eins deutlich: Ich werde niemals TIDAL zu aktivieren oder im Auto zu nutzen versuchen 🙂🙂🙂🙂

Hol dir einfach TIDAL HiFi mit VPN über Türkei dann Kost der Spaß 3 Euro im Monat 🙂 mach ich auch so.

Zitat:

@TimTaylorX schrieb am 4. Januar 2020 um 19:03:36 Uhr:


Hol dir einfach TIDAL HiFi mit VPN über Türkei dann Kost der Spaß 3 Euro im Monat 🙂 mach ich auch so.

Darum geht es doch gar nicht... Vodafone Abdeckung ist hier eher suboptimal und da bekomme ich mit Hifi nur stockende Musik... Premium würde viel weniger Daten benötigen, damit könnte es klappen.
Mein Spotify über CarPlay läuft übers Telekom Netz ohne Aussetzer, es fehlt halt nur der Luxus über Hey Mercedes Musik starten zu können ohne dass das iPhone angestöpselt ist... Ich weiß, echte Luxus Probleme, aber Hey, es wird von Mercedes so beworben, also sollte es auch funktionieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen