Thread von selbst gemachten Q3-Fotos ?

Audi Q3 8U

Servus

Inspiriert von einigen Audi-Nachbarforen wollte ich fragen, ob es gut wäre, wenn wir hier eine Bildersammlung erstellen. Die Fotos sollten schon vom eigenen Q3 sein am besten mit schönen Hintergrund.

Technisch gibt es ja zum Glück nicht allzu viele Probleme. Bevor das Forum komplett einschläft. Das ein oder andere schöne Bild würde hier bestimmt für etwas neuen Schwung sorgen 😉

Was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Servus

Inspiriert von einigen Audi-Nachbarforen wollte ich fragen, ob es gut wäre, wenn wir hier eine Bildersammlung erstellen. Die Fotos sollten schon vom eigenen Q3 sein am besten mit schönen Hintergrund.

Technisch gibt es ja zum Glück nicht allzu viele Probleme. Bevor das Forum komplett einschläft. Das ein oder andere schöne Bild würde hier bestimmt für etwas neuen Schwung sorgen 😉

Was haltet ihr davon?

278 weitere Antworten
278 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


Hier nun die versprochenen RS Q3 Bilder :-)

Super Bilder, wunderschönes Auto und sehr gute Details, Felgen ..Wow!!
Alles Gute

Kälbchen trifft Großmutterkuh!🙄

Img-0377-kopie

Ich finde Kälbchen ist wesentlich schöner 🙂 Wirkt nicht so unendlich lang gezogen .)

Zitat:

Original geschrieben von piwa


Kälbchen trifft Großmutterkuh!🙄

Servus

Endlich Frühling die Sonne lacht. Der Q3 frisch Poliert ideal mal ein paar Bilder zu schießen 🙂

P1010488
P1010480
P1010483
+2
Ähnliche Themen

Sehr schön 🙂 (p.s. Nummernschild auf Bild 2 😉

Servus

Schon behoben. 🙂 Kommt davon wenn man die öffentlichen Bilder nicht sauber von den Privaten trennt. 😉

Auch ich habe geputzt und versiegelt. Leider war vorhin keine Sonne für die Fotos vorhanden. Ich liebe, sich wie bei "Peter S 1" im Lack spiegelnde, Wolken😎. Ist in einschlägigen Fahrzeugpflegeforen oft zu sehen.

Gruß MiniQ

Ausruestung
Schaumwaesche
Vl
+4

Zitat:

Original geschrieben von MiniQ


Auch ich habe geputzt und versiegelt. Leider war vorhin keine Sonne für die Fotos vorhanden. Ich liebe, sich wie bei "Peter S 1" im Lack spiegelnde, Wolken😎. Ist in einschlägigen Fahrzeugpflegeforen oft zu sehen.

Gruß MiniQ

Hey MiniQ!

Nachdem ich deine umfassende Profi Ausrüstung gesehen hab, muss ich jetzt einfach mal fragen welches Pflegemittel du für den Innenraum - vor allem das Armaturenbrett nimmst? Hab bisher immer mit feuchten Tüchern den Staub entfernt und vermiss ein wenig den Glanz wie ich ihn beim A3 hatte, nachdem ich da als mit Cockpit Reiniger drüber bin. Hab mich bis jetzt noch nicht getraut da das ja so gummiartig ist.
Grüßle aus den hohen Norden 😉

Zitat:

Original geschrieben von E190Schwarzwald



Zitat:

Original geschrieben von MiniQ


Auch ich habe geputzt und versiegelt. Leider war vorhin keine Sonne für die Fotos vorhanden. Ich liebe, sich wie bei "Peter S 1" im Lack spiegelnde, Wolken😎. Ist in einschlägigen Fahrzeugpflegeforen oft zu sehen.

Gruß MiniQ

Hey MiniQ!

Nachdem ich deine umfassende Profi Ausrüstung gesehen hab, muss ich jetzt einfach mal fragen welches Pflegemittel du für den Innenraum - vor allem das Armaturenbrett nimmst? Hab bisher immer mit feuchten Tüchern den Staub entfernt und vermiss ein wenig den Glanz wie ich ihn beim A3 hatte, nachdem ich da als mit Cockpit Reiniger drüber bin. Hab mich bis jetzt noch nicht getraut da das ja so gummiartig ist.
Grüßle aus den hohen Norden 😉

Einfach nur etwas mit Glasreiniger übers Armaturenbrett. Nimm ja nie so ein Cockpit Mittel. Diese Scheisse hatte ich einmal genommen. Alles glänzte wie eine Speckschwarte und fühlte sich nur glittschig an. Hatte einige Zeit diesen Mist wieder weg zu kriegen.

Das Dash Away ist super für den Innenraum. Hinterlässt keinen Speck und keine unangenehmen Gerüche - kriegt aber alles aus dem Innenraum an Dreck raus.

Zitat:

Original geschrieben von E190Schwarzwald



Zitat:

Original geschrieben von MiniQ


Auch ich habe geputzt und versiegelt. Leider war vorhin keine Sonne für die Fotos vorhanden. Ich liebe, sich wie bei "Peter S 1" im Lack spiegelnde, Wolken😎. Ist in einschlägigen Fahrzeugpflegeforen oft zu sehen.

Gruß MiniQ

Hey MiniQ!

Nachdem ich deine umfassende Profi Ausrüstung gesehen hab, muss ich jetzt einfach mal fragen welches Pflegemittel du für den Innenraum - vor allem das Armaturenbrett nimmst? Hab bisher immer mit feuchten Tüchern den Staub entfernt und vermiss ein wenig den Glanz wie ich ihn beim A3 hatte, nachdem ich da als mit Cockpit Reiniger drüber bin. Hab mich bis jetzt noch nicht getraut da das ja so gummiartig ist.
Grüßle aus den hohen Norden 😉

Hallo E190

Alles erst neu zugelegt und das erste mal benutzt🙄. Man sollte nicht immer in Foren lesen, kommt man nur auf dumme Gedanken🙂. Für das Armaturenbrett und eigentlich den gesamten Innenraum nehme ich schon immer nur ein Mikrofasertuch. Ansonsten innen keine Reinigungsmittel. MFT und Wasser reichen aus.

Gruß MiniQ

Ein feuchtes Mikrofasertuch reicht vollkommen aus.
Damit habe ich den ganzen Innenraum von meinem Pajero sauber gemacht, der war durch jahrelangen Wald- und Wieseneinsatz tüchtig dreckig, aber jetzt glänzt er wie neu. 😉

Ein feuchtes Mikrofasertuch reicht vollkommen aus.

Stimmt! 😉

Danke für die Hinweise. Habe jetzt ein Staubtuch im Handschuhfach um dem Staub Herr zu werden(welch phänomenaler Einfall 😁). Mikrofaser mit Wasser ging super (Auf so einfache Sachen komm ich nie). Werde bei Gelegenheit trotzdem mal dieses Dash Away versuchen.
Insgesamt aber eher Luxusprobleme.
Schlimmer waren die Schlieren die meine Holde als macht wenn sie mit ihren Schuhen über die Leisten oder die Türverkleidung schlurpt - oder Kinder an der Abdeckung vom Vordersitz.🙄 Da bin ich jetzt stumpf mit Cockpit-reiniger drüber und war angenehm überrascht wie schnell das weggeht...dieses Hartplastik verhält sich da wohl einfach anders als das weiche Cockpit.
Und MiniQ da muss ich dir recht geben. Schrecklich auf was für Ideen man immer kommt...😁

Wenn man hier schon mal bei der Innenreinigung ist für die Fotos, wie sieht es aus mit der aussen pflege ? Handwash oder Washanlage ? Bzw. was hilft gegen Mücken und Viehzeug auf der Haube die schon länger drauf sind und auch nach einem Washanlagen Gang nicht weg sind . Habt ihr da ein Zauber Mittelchen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen