THG Prämie beantragen
Guten Tag liebe Freunde vom E-Up,
hat hier vielleicht schon jemand einen Schritt unternommen
um sich zu dieser neuen CO2 Prämie anzumelden?
Es wird uns Haltern ja ca. 130-162€ pro Jahr versprochen.
Ist das wohl was Anständiges?
Ich bin immer sehr skeptisch bei Geldversprechen.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
129 Antworten
Hi, hier ein paar Updates zum Thema Steuer von unserem Anbieter:
es gibt Neuigkeiten zum Thema Versteuerung der THG-Prämie: Die erste staatliche Stelle hat sich öffentlich zum Thema steuerliche Behandlung der THG-Prämie geäußert und es ist anders als viele dachten!
In Bezug auf die Besteuerung von Prämien aus dem Verkauf der THG-Quote entnehmen wir der neuen Veröffentlichung des Landesamts für Steuern Rheinland-Pfalz, die der bundeseinheitlich abgestimmten Verwaltungsauffassung entspricht, folgendes:
Bei dem Erhalt von THG-Prämien für eFahrzeuge aus dem Privatvermögen handelt es sich um nicht steuerbare Leistungen. Diese Prämien unterliegen daher nicht der Einkommensteuer.
Sofern das eFahrzeug dem Betriebsvermögen zuzuordnen ist, stellen die THG-Prämien bei der ertragsteuerlichen Beurteilung Betriebseinnahmen dar.
Bitte bedenke, dass Steuererklärungen sehr individuell sind und wir keine steuerliche Beratung vornehmen. Daher besprich das Thema bei Bedarf direkt mit deinem Steuerberater.
Da das Thema heiß diskutiert wurde, wollten wir dir diese News zum Wochenende nicht vorenthalten.
Du hast keinen weiteren Handlungsbedarf.
Morgen...!
Hier der Link zu Veröffentlichung. 😉
https://www.lfst-rlp.de/.../...us-der-treibhausgasminderungs-quote_sft
Und auch hier:
https://www.elektroauto-news.net/.../...e-thg-quote-verkauf-steuerfrei
MfG André
Schon länger angekündigt, jetzt aber wohl auch verabschiedet:
https://www.heise.de/.../...teuerfrei-fuer-Privatpersonen-7091736.html
Dann herzlichen Glückwunsch an alle die verzichtet haben.
Ähnliche Themen
Wie blöd. Ich habe die Emission erst vor ein paar Wochen für 250 € pro Jahr, über drei Jahre verkauft.
Zum nachträglichen Ärgern: Wieviel Kohle habe ich jetzt "verschenkt"?
Ich habe auch für ein Jahr nur die steuerfreien 250 Euro beantragt, statt 350. Am nächsten Tag kam die Meldung im Internet, dass es komplett steuerfrei ist. Habe bei ENBW beantragt und nachgefragt, ob man es ändern kann, aber keine Antwort erhalten.
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 23. Mai 2022 um 18:03:04 Uhr:
Ich habe auch für ein Jahr nur die steuerfreien 250 Euro beantragt, statt 350. Am nächsten Tag kam die Meldung im Internet, dass es komplett steuerfrei ist. Habe bei ENBW beantragt und nachgefragt, ob man es ändern kann, aber keine Antwort erhalten.
Ein formeller Widerruf für den Abschluss müsste gehen, hatte ich am Anfang auch bei einem Anbieter gemacht. Evtl. greift da auch das klassische Widerrufsrecht?
Für den eUp bekommt man genauso viel oder wenig wie jedes andere x beliebige Elektroauto. Die Höhe hängt vom Vermittler ab nicht vom Auto
Ja für einen Roller gibt es weniger und für LKWS und Busse mehr aber Tesla S oder eUp zählen als volleletrisches Auto und du bekommst das Geld auch wenn du deinen eUp mit Strom aus Braunkohle fütterst
Habe soeben die Prämie auf mein Bankkonto ausgezahlt bekommen. Hat sich immer verzögert, aber ich wurde immer per Email darauf hingewiesen. Gestern kam eine Zahlungsinformation und heute schon direkt das Geld drauf, Daher mein Fazit Smartificate ist vertrauenswürdig und kann von mir Empfohlen werden!!