Thermostat wechseln???
Hallo,
muss man beim 2,5tdi den zahnriemen wieder runter haben wenn man den thermostaten tauschen muss??????????
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Thermostat bei meinem Allroad vor 3 Monaten getauscht.
Und wisst ihr was? Das Spezialwerkzeug heist Zeigefinger 😛
Ich habe mir auch extra die PDF Anleitung runtergeladen und wollte es so machen wie bei Audi.
Als ich aber dann das Hundertste Teil abschrauben sollte, hat's mir gereicht.
Ich habe die 3 Schrauben vom Thermostatgehaeuse abgeschraubt und den Haupt Zahnriemen mit dem Zeigefinger einwenig nach vorne gezogen. Das Thermostagehaeuse rausgezogen, Thermostat raus, neuen rein, neue Dichtung auf das Gehaeuse und VORSICHTIG!!! das Thermostatgehaeuse wieder eingebaut.
Da man sich c.a. 4 Stunden Arbeit spart, kann man sich umsomehr Zeit nehmen um die richtige Montage zu kontrollieren.
Also was man machen muss: Stosstange ab bzw nach vorne, Schlosstraeger nach vorne, Viscoluefter ab,
Zahnriemenabdeckungen runter und natuerlich Thermostat ausbauen.
Was man sich spart: 2 Keilriemen abzunehmen, Riemenscheibe, Zahnriemen ESP + Einstellen, Hauptzahnriemen zu Lockern und danach wieder einzustellen, einpaar Abdeckungen sowie der Schwingungsdaempfer der ESP.
19 Antworten
Wenn man sich an jeder Zahnscheibe und dem Zahnriemen genaue Markierungen macht ist auch das Abrutschen nicht so schlimm.
Einfach nach den Markierungen wieder aufsetzen, 2x durchdrehen kontrollieren und fertig.
Hallo. Hab nen 2.5 tdi 150ps. das thermostat ist defekt. nun habsch mir mal nen preis in ner freien werkstatt geholt. 200-300 euro.
und der mechaniker meinte das sitzt hinter der wapu?
das hab ich nun das erste mal gehört. ist da was dran?
Zitat:
@Allroad2Heaven schrieb am 14. Juli 2008 um 19:56:05 Uhr:
Ich habe den Thermostat bei meinem Allroad vor 3 Monaten getauscht.
Und wisst ihr was? Das Spezialwerkzeug heist Zeigefinger 😛
Ich habe mir auch extra die PDF Anleitung runtergeladen und wollte es so machen wie bei Audi.
Als ich aber dann das Hundertste Teil abschrauben sollte, hat's mir gereicht.
Ich habe die 3 Schrauben vom Thermostatgehaeuse abgeschraubt und den Haupt Zahnriemen mit dem Zeigefinger einwenig nach vorne gezogen. Das Thermostagehaeuse rausgezogen, Thermostat raus, neuen rein, neue Dichtung auf das Gehaeuse und VORSICHTIG!!! das Thermostatgehaeuse wieder eingebaut.
Da man sich c.a. 4 Stunden Arbeit spart, kann man sich umsomehr Zeit nehmen um die richtige Montage zu kontrollieren.
Also was man machen muss: Stosstange ab bzw nach vorne, Schlosstraeger nach vorne, Viscoluefter ab,
Zahnriemenabdeckungen runter und natuerlich Thermostat ausbauen.
Was man sich spart: 2 Keilriemen abzunehmen, Riemenscheibe, Zahnriemen ESP + Einstellen, Hauptzahnriemen zu Lockern und danach wieder einzustellen, einpaar Abdeckungen sowie der Schwingungsdaempfer der ESP.
Vielen Dank, genauso klappt das!!! Für servicestellung der Stoßstange die Beinen Nebelscheinwerfer ausbauen, dann kommt man an die jeweils 3 (10er Muttern) ran, um die Stoßstange vom kotflügel zu lösen!
Klasse
dafür löst man eigentlich nur die vordere Hälfte der Radhausschalen...
Ähnliche Themen
Und für rechts nehm ich den Luffi raus.