Thermostat wechseln Astra F
Hallo
wer weis ob man beim Wechseln des Thermostat beim Astra F den Zahnriemen ausbauen muß (um ran zu kommen), wie z.B. beim Vectra B ?
Danke für eure Hilfe
Grüße
57 Antworten
Häh? Wollte nur wissen wieviel km der schon drauf ist und wie alt der ist! Wechselintervall 60000km oder 4 Jahre..
der wurde bei 130400 gewechselt und 170000 hat er gelaufen
Wenn das länger als 4 Jahre her ist kannst den gleich mit wechseln lassen und am besten auch die Wapu.
Selbstmachen ist kein Prob mit dementsprechenden Werkzeug. Machst du nen Fehler brauchst nen anderen Motor oder zumindest könnte es ein paar Ventile verbiegen... SZR ist so ein vielleicht Freiläufer..
laut zettel 2009 bei 130400 km der da dranne hängt
hab den wagen erst seid nov 2011mit 170000
Ähnliche Themen
das ja ned so schön
also müsste man das doch vom nem fachmann machen lassen
Ja, das wäre zu empfehlen,
oder eben nichts machen, das geht auch.
Ich würde nur das Termostat wechseln, wenn er denn nichtmehr ordentlich warm wird. Allerdings hab ich auch kein Prob. damit den Kram auseinanderzunehmen. Ich tausch auch nicht die Wapu weil der ZR fällig ist....
Wenn man eine Werkstatt bezahlen muss sieht es anders aus..
ja die wollen immer
soviel knete haben
und wenn man jemand kennt der sich damit auskennt noch besser
heizung wird warm
heute meinte jemand das es der temperatur fühler für den kühler ventilator sei
wird sich dann morgen zeigen
Wenn der Lüfter dauernd läuft...
We hoch geht die Tempanzeige?
der lüfter sprang garnich erst an
temperatur ging hoch auf 100
hab dann heizung auf volle pulle und dann ging sie langsam runter
Dann ist dein Thermostat auch eher nicht defekt. Liegt dann eben am Lüfter oder dem Schalter dafür...
Hallo nanny!
also schreib mal aus dem Fahrzeugschein den Hupraum und die Kw Zahl ab sowie das Baujahr. Dann sag ich dir was du für nen Quirl von Motor hast und was zu machen ist. Wenn du schreibst; das du die Heizung aufgedreht hast und die Temperatur runter gegangen ist; ist definitiv der Thermostat hin. Kannste leicht nachprüfen, wenns Auto warm ist bleibt der Kühler kalt(das große Teil was vor dem Motor und hinter dem Frontgrill sitzt) vorsicht nicht an den Lüfter kommen; falls der Kühlerdoch warm sein sollte und der Lüfter sich zuschaltet.
MfG.Mike aus Greiz
Bj98 und 75Ps macht X16SZR, ham wir schon.
Wie du aufs Thermostat kommst ist schon mal int. für mich.. Wenn es zu bleibt evtl....
also bei mir war der selbe fehler das thermostat hat nicht mehr geöffnet, also motortemperatur hoch, hilft nur noch schnell die heizung auf und das gebläße volle pulle. logisch schnell angehalten und nachgeschaut. kühler eiskalt motor heiß, heizung auch heiß. geht die heizung auch nicht ist die kühlwasserpumpe im eimer aber der kühler wird leicht warm, weil ja der thermostat öffnet, nur die umwälzung,durch die pumpe fehlt. ja und zumwecksel des thermostat muß der zahnriehmen runter sowie das antriebsrat auf der nockenwelle. wenn manns selber macht reichts dann die schrauben oben von der zahnriemenabdeckung zu entfernen um diese nach vorn zu drücken richtung radhaus. dann kommste an die zwei schrauben vom thermostatgehäuse. die noch abschrauben und den thermostat raus, den neuen rein alles umgekehrt zusammenbauen fertig. logisch vorher das kühlwasser ablassen. damit das thermostatgehäuse leichter abgeht sollte natürlich der kühlwasseranschlußgummie oben am kühler entfernt werden. klar ist, wenn du sowas noch nicht gemacht hast, lass die finger davon, auch wenn der motor ein freiläufer ist und beim zahnriemenauflegen mal nicht aufgepasst wurde, kapputt geht der nicht nur blöde wenn du dan doch noch in die werkstadt mußt und noch richtig abgezockt wirst, den viele arbeiten die da bezahlt werden sollen, müßen garnicht sein. ich habe, auch wenn ich wenig zeit habe, mir angewöhnt alles selber zu machen, den bei 40-50tkm im jahr wäre das sehr teuer für mich.
mfg. mike aus greiz
hallo mike
also ich schreib ma was hier so drinne steht :-D
erstzulassung 98
hubraum 1598
kw 55
typ T92/conv
opel astra f cabrio
bertone sonder edition
ohne klima
kühler wurde heiss
heut wurde der thermostecker oder auch teperaturfühler für den lüfterkühler genannt gewechselt da sprang der lüfter an und aus
bin und das soll jetz angeblich in ordnung sein
werde morgen mal ne längere strcke fahren um das zu kontrollieren
auf jedenfall gung die temperatur sofort runter nachdem mandie heizung hoch gestellt hatte
lg aus neumünster