Thermostat wechseln 1.6 SR ; 74 Kw ; MKB - AKL
Hallo Leute,
hab zwar schon das ganze Forum durchsucht, aber so 100%ig hilft mir das alles nicht weiter. Deshalb hier mal ein paar konkrete Fragen:
1. Wo genau finde ich das Thermostat? (denke mal ich hab es schon auf der Fahrerseite gefunden, aber bin mir nicht sicher; hab da mal 2 Bilder hochgeladen, jeweils im Zentrum des Bildes müsste doch das T. sein, oder?)
2. Welches Thermostat muss ich bestellen bzw. welche Öffnungstemperatur muss dieses haben?
3. Reicht es nur das Thermostat zu wechseln oder gleich komplett mit Gehäuse?
4. Kann mir vielleicht sogar jemand ne Anleitung zum Wechsel geben?
Vielen Dank im Voraus! 😉
19 Antworten
Wenn es sehr feucht ist und er über Nacht draussen steht riecht er wenn er noch kalt ist, sofort nach dem anschalten (climatroci ist auf econ und ca 22grad) nach Kühlmittel. Nach ca. 4 Km riecht man nichts mehr. Es tritt nicht immer auf. Was könnte es sein? Kühlmittel wurde mit dem Thermostat komplett getauscht. Vorher roch man nichts.
Moin Moin liebe Leute 🙂
hab da mal zwei Fragen oder eher Probleme und nichts passendes gefunden
Hoffe könnt mir weiterhelfen.
Auto ist ein Golf 4 1.6 SR AKL baujahr 99
Ich habe da mal eine Frage zu der Dichtung und zwar
Hab ich beim wechsel feststellen müssen das meine alte dichtung ganz anders aussieht als die neue die im päckchen mit dabei war.
Im Päckchen gab es einen kleineren O ring und dazu für den Flansch ne pappartige Dichtung .
Im Golf vorher war eine dichtung mit Nut die um das Thermostat ging .
Ist die neue etwa falssch?
Ich hab dann versucht es zsm zu bauen und den O Ring am thermostat angebracht auf der seite der feder also liegt diese im Motorblock. Nur schien mir das nicht so passend und habe dann vorher auch die alte dichtung wieder aufgesetzt. Danach den Flansch mit der pappartigen Dichtung drauf gemacht und auslaufen tuts ersma nicht.
Habe danach die Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter gekippt und den Motor mit ausgeschalteter Heizung gestartet und im Stand warm laufen lassen.
Nun steigt auch die Temperaturanzeige wieder, jedoch öffnet scheinbar das neue thermostat nicht und beim Gas geben schäumt das Kühlmittel im Ausgleichsbehälter.
An den Schläuchen herrscht kein Druck.
Zudem raucht oder qualmt jez nachdem einbau es stark aus dem Auspuff was vorher nicht war.
Bin für jede Antwort dankbar.
Grüße
Jasson
also da es am wochenende war und der VW Teilehändler geschlossen hatte und ich es unbedingt machen wollte hab ich mir das von ATU gekauft.
Also stimmt es wohl mit dem Ruf wieder überein.
Ähnliche Themen
Hallöchen
Weis einer ob mein Thermostat io. ist ,öffnet bei Temp.Geber 65Grad im VCDS, Anzeige im Display ca. ein Feld vor 90 Grad. Ist das zu früh, oder kann man die Messwerte so nicht nehmen?
Vielen Dank schonmal!