Thermostat überprüfen? 316i Bj.94

BMW 3er E36

hallo,

Da meine Karre seit geraumer Zeit rumspinnt (Motor stottert nach Start und Temperaturanzeige spinnt ) habe ich mir heute das Thermostat vorgenommen.

meine Frage ist: wie überprüfe ich die ordnungsmäßige Funktion des Gerätes? ich habe kochendes Wasser drüber und reingegossen, und es hat sich etwas geöffnet und das wasser konnte durch fließen.
Aber woran erkenne ich das es auch weit genug öffnet?

ich habe das Thermostat im Gehäuse gelassen und geprüft? ist das so ok ?

Auto : 316i Bj. 94 (0005 / 538)

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R32vW


Naja ich musste da auch mein Kühler ausbaue sodass ich es erst einwandfrei rausbekommen habe.
Da muss man schon ein bisschen mehr Zeit investieren^^

???

der nächste erzählt sicher das er zum thermostatausbau den motor ausbauen musste 😁

Zitat:

Original geschrieben von palimpalim79


ist das ne Scherzfrage ? ist doch nur reingedreht ..... leichter Druck drauf und rausdrehen... da geht nix kaputt....
Das ding wird doch nur durch die Federspannung gehalten...

Nein,ich hatte lediglich vermutet,das das Zeug entsprechend fest miteinander verbunden ist.Danke fürs aufklären!

Zitat:

Original geschrieben von R32vW


Naja ich musste da auch mein Kühler ausbaue sodass ich es erst einwandfrei rausbekommen habe.
Da muss man schon ein bisschen mehr Zeit investieren^^

Du hast schon mitbekommen,das es hier um nen Vierzylinder geht? 😕

Wenn du da den Kühler ausbaust,bist du einfach unfähig in jeglicher Hinsicht und solltest nichtmal ansatzweise was am Auto schrauben. 😉

Beim Reihensechser gehts allerdings auch OHNE Ausbau des Kühlers,aber das hatte ich ja schonmal erwähnt. 😉

Greetz

Cap

War auch bei mir so, weil ich einen Auffahrunfall hatte und sich alles etwas näher zum Motor verschoben hatte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also mal jetzt ein bisschen auf dem Boden bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von R32vW


War auch bei mir so, weil ich einen Auffahrunfall hatte und sich alles etwas näher zum Motor verschoben hatte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also mal jetzt ein bisschen auf dem Boden bleiben!

Wir gehen aber hier nicht davon aus, das jeder einen eingedrückten Kühler hat😕 Du kannst dann doch nicht von deinem speziellen Fall auf den normalfall übertragen

gruß He-Man

Ähnliche Themen

Na das is ja auch bei jedem,der hier n Thermostat wechseln muß dasselbe,das er vorher nen Unfall gebaut hat und dann zum Thermostatwechsel erstmal den halben Karren auseinanderreißen muß....

Siehst du selbst,wie "hilfreich" dein Posting war?Dann gaaaaanz locker bleiben,danke. 😉

Greetz

Cap

Ja gut stimmt schon, geht auch so^^

Das Thermostat kostet übrigens nicht fast nix. Mit 48,50€ mußt du für ein Orginalteil schon rechnen

Hab das Thermostat letzte Woche erst getauscht, hat orig. BMW 39,34€ inkl. MwSt. und 15% Rabatt gekostet.
Für die Vierzylinder kriegst du das Teil bei BMW sowie im Zubehör mit Gehäuse, also kannst du dir Experimente ala altes Gehäuse behalten sparen😉
Mein letztes Thermostat war aus dem Zubehör von BEHR, weiß jetzt allerdings nicht mehr genau, was ich dafür bezahlt habe.
Das Zuebhör-Thermostat hat allerdings nicht so sonderlich lange gehalten, daher habe ich diesmal auf ein Original-Teil gesetzt😉

Zitat:

Original geschrieben von stoepsel009


Das Thermostat kostet übrigens nicht fast nix. Mit 48,50€ mußt du für ein Orginalteil schon rechnen

habs aus der Bucht für 22Euro bekommen.. ist genau das gleiche wie das original (es wurde komischerweise nur das BMW LOGO und einige Kennziffern abgeschliffen???)

Original muss nicht gleich besser sein, spreche aus erfahrung weil ich fast jedes nur erdenkliche Teil an der Karre getauscht habe...

sooo Leute... habs Thermostat heute getauscht ABER die Nadel der Temp.anzeige führt immernoch ihre schnelles Eigenleben. sprich sie steigt und fällt sehr rasch ???

Was könnte dafür die Ursache sein? hab das Gefühl als wenn ein Sensor einen Wackelkontakt hat ????

Zitat:

Original geschrieben von palimpalim79


sooo Leute... habs Thermostat heute getauscht ABER die Nadel der Temp.anzeige führt immernoch ihre schnelles Eigenleben. sprich sie steigt und fällt sehr rasch ???

Was könnte dafür die Ursache sein? hab das Gefühl als wenn ein Sensor einen Wackelkontakt hat ????

Selber getauscht? Hast die Durchflußrichtung auch beachtet?

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von palimpalim79


sooo Leute... habs Thermostat heute getauscht ABER die Nadel der Temp.anzeige führt immernoch ihre schnelles Eigenleben. sprich sie steigt und fällt sehr rasch ???

Was könnte dafür die Ursache sein? hab das Gefühl als wenn ein Sensor einen Wackelkontakt hat ????

Selber getauscht? Hast die Durchflußrichtung auch beachtet?

🙄 jaaaa

Temperaturfühler im Eimer?
Wär das,was mir so spontan noch einfallen würde....
Oder richtig entlüftet?

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Temperaturfühler im Eimer?
Wär das,was mir so spontan noch einfallen würde....
Oder richtig entlüftet?

Greetz

Cap

genau das gleiche hab ich mir ebend auch gedacht... kannst du mir sagen wo der genau liegt ? wenn möglich auf einer Explosionszeichnung --->

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/

??

Ach komm,den Online-ETK haste ja schonmal gefunden,dann guckste mal in der Unterkategorie "Motor",wenn du dein Fahrzeug ausgewählt hast nach und da findest den auch relativ schnell. 😉

Kenne dich im ETK aus,dann brauchst ned fragen. 😁
Und nein,ich hab auch ne Zeit gebraucht,bis ich mich da zurechtgefunden hatte. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen