Thermostat überprüfen? 316i Bj.94
hallo,
Da meine Karre seit geraumer Zeit rumspinnt (Motor stottert nach Start und Temperaturanzeige spinnt ) habe ich mir heute das Thermostat vorgenommen.
meine Frage ist: wie überprüfe ich die ordnungsmäßige Funktion des Gerätes? ich habe kochendes Wasser drüber und reingegossen, und es hat sich etwas geöffnet und das wasser konnte durch fließen.
Aber woran erkenne ich das es auch weit genug öffnet?
ich habe das Thermostat im Gehäuse gelassen und geprüft? ist das so ok ?
Auto : 316i Bj. 94 (0005 / 538)
31 Antworten
Wenn die Temperaturanzeige spinnt (wie genau?) warum wechselst das Thermostat nicht gleich? Da baue ich das Ding doch nicht aus, um dann das alte wieder einzubauen. Kauf dir ein neues, und baue es ein, fertig.
gruß He-Man
P.s: wenn du weiter unten den beitrag "Thermostat testen" liest, wirst du sehen das so testen nichts bringt
ich möchte in die Karre so wenig wie möglich reinstecken.... deshalb wechsel ich nur wenns wirklich defekt ist...
Die Temp.anzeige geht während der Fahrt fast runter (im blauen Bereich), geht irgendwann wieder in die normal Position.... wechselt aber auch mal genau mittig zwischen Kalt und Normaltemp. .... ??
Dann brauchst nicht mehr testen. Das Thermostat ist im Eimer. Wechseln und gut ist. Das Teil kostet ja fast nichts.
gruß He-Man
hmmmmmmmm naaaa okkk.
ist nur ärgerlich weil das dumme Teil vor 4 'Jahren schon mal gewechselt wurde
danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von palimpalim79
hmmmmmmmm nooo okkk.ist nur ärgerlich weil das dumme Teil vor 4 'Jahren schon mal gewechselt wurde
danke
Billig Teil von Ebay, oder Markenteil (damit meine ich nicht zwingend original BMW). Bei den billigsten von den billigen kann das schon mal passieren.
gruß He-Man
Ein Thermostat ist eine "Wissenschaft" für sich. Der Trick mit dem kochenden Wasser funktioniert so gut wie nie.
Mein Vater hat in seinem Firmenwagen in 5 Jahren 3 neue Thermostate bekommen, weil der Motor nicht mehr warm wurde. Aber alle haben im Kochtopf geöffnet/geschlossen.
Das Ding wurde damals bei BMW gewechselt.Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Billig Teil von Ebay, oder Markenteil (damit meine ich nicht zwingend original BMW). Bei den billigsten von den billigen kann das schon mal passieren.Zitat:
Original geschrieben von palimpalim79
hmmmmmmmm nooo okkk.ist nur ärgerlich weil das dumme Teil vor 4 'Jahren schon mal gewechselt wurde
danke
gruß He-Man
(persönlich halte ich vieles als eine Fehlkonstruktion ... sorry)
............Frage
wenn man Thermostat tauscht, muss man da auch das Gehäuse mit tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von malilink
............Fragewenn man Thermostat tauscht, muss man da auch das Gehäuse mit tauschen?
So wie ich das sehe, ist das Gehäuse da eh gleich mit dabei.
Zitat:
Original geschrieben von malilink
..........ja ist dabei, aber muss man es zwingend mit tauschen?
nöööö,
weils wohl so spottbillig ist (5€) macht mans wohl komplett.
Zitat:
Original geschrieben von malilink
..........ja ist dabei, aber muss man es zwingend mit tauschen?
Gegenfrage:
Wie willst du beim Vierzylinder das Thermostat beschädigungsfrei ausm Gehäuse bekommen?Und wie bekommst das im "alten" Gehäuse wieder so fest,das es sich ned löst?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Gegenfrage:Zitat:
Original geschrieben von malilink
..........ja ist dabei, aber muss man es zwingend mit tauschen?
Wie willst du beim Vierzylinder das Thermostat beschädigungsfrei ausm Gehäuse bekommen?Und wie bekommst das im "alten" Gehäuse wieder so fest,das es sich ned löst?Greetz
Cap
ist das ne Scherzfrage ? ist doch nur reingedreht ..... leichter Druck drauf und rausdrehen... da geht nix kaputt....
Das ding wird doch nur durch die Federspannung gehalten...
Naja ich musste da auch mein Kühler ausbaue sodass ich es erst einwandfrei rausbekommen habe.
Da muss man schon ein bisschen mehr Zeit investieren^^