Thermostat defekt?
Hallo,
mein TT Coupe 8N (Bj. 99) erreicht während der Fahrt nur noch ca. 70 Grad und erst wenn ich stehen bleibe steigt die Temperatur auf 90 Grad. Hinzu kommt, dass die Klimaanlage bei ca. 65 Grad einfach abschaltet.
Ist hier möglicherweise das Thermostat defekt und kann dies mit der Klimaanlage zusammenhängen. Wenn es tatsächlich das Thermostat ist, was würde der Austausch z.B. bei A.T.U. kosten?
Gruß
Jochen
18 Antworten
Servus!
Meine Audi Werkstatt rief mich heute vormittag an. Zuvor hatte die Warnlampe für die Motorelektronik dauerhaft gelb geleuchtet. Ich konnte allerdings keinerlei Veränderungen beim Fahren bemerken. Die Temperatur blieb jedoch auch meist unter 70 Grad. Das Auslesens des Fehlers ergab "Fehler im Kühlsystem", was natürlich genauer untersucht werden musste ...
Heute dann die Info, dass der Thermostat defekt ist und ausgetauscht werden muss. Entgegen allen Infos hier liegt das Ersatzteil laut Audi bei 60 Euro - und, durchatmen - der Einbau bei 370 Euro.
Preissteigerung? Wucher? Natürlich bin ich wieder eingeknickt und habe gesagt, sie sollen es machen. Aber alle Infos im Netz geben wirklich geringere Preise an. Natürlich steigt mein Groll gegenüber Werkstätten mal wieder, denn da fühlt insbesondere "frau" sich mal wieder völlig veräppelt.
Any comments oder Erfahrungen? Freu mich!
LG
Hallo,
beim 3,2er ist der Wechsel des Thermostats schon ein aufwendigeres Unterfangen. 🙁
Wenn du Zweifel daran hast, das die Werkstatt korrekt arbeitet, lass dir einen Kostenvoranschlag in einem anderen Audi-Betrieb machen.
Dann kannst du die Arbeitspositionen, Zeiteinheiten und die Teilepreise vergleichen und nachfragen, warum was nötig ist.
Eine gute Werkstatt hat kein Problem damit, dir die Arbeiten zu erklären.
Es gibt von Audi genaue Arbeitsvorgaben, wie der Wechsel des Thermostats vorzunehmen ist.
Ist ne Routinearbeit.
370 Euro übersetze ich mal mit 3,7 Arbeitsstunden. 😁
Grüße
Manfred
Lieber Manfred,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Es beruhigt mich zumindest, dass die Kosten nicht völlig aus der Welt gegriffen sind. Es wurde am Telefon auch begründet mit aufwendigem Ausbau, usw.
Den Auftrag hatte ich schon vergeben :-/ Ich muss wohl in Bezug auf Kostenvorschläge etwas abgebrühter werden 😉 Und vermutlich ist es dann noch der München-Aufschlag sowie der Aufschlag für die doch recht große Vertragswerkstatt hier. Und ich glaube nicht, dass sie "unseriös" sind - da gibt es ja die anderen mit den drei Buchstaben, die mich tatsächlich schon über den Tisch gezogen haben.
Schönen Tag noch!
Silke
Hallo,
die Audi-Händler können je nach Standort unterschiedlich hohe Stundensätze und auch Ersatzteilpreise berechnen.
Vermutlich ist München und ein grosser Betrieb da eher teurer als ein kleiner Händler weiter auf dem Land.
Grüße
Manfred