Thermostat 530d wechseln
Hallo,
da das Kühlwasser nicht warm wird (60°C), möchte ich das Thermostat wechseln.
Hat das schon jemand gemacht? Hat jemand ne kurze Anleitung? Gibt es was zu beachten?
Vielen Dank
Gruß Steven
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Steven0880
Okay, ich konkretisier mein Anliegen. Ich möchte den kennfeldgesteuerten Thermostaten wechseln, der den kleinen/großen Kühlkreislauf schaltet, bzw trennt.Kann mir jetzt jemand mit einer Anleitung helfen?
Motor-Abdeckung abbauen
Frontabdeckung (wo die Motorhaube einrastet) abbauen
Abdeckung Lüfter abbauen
Lüfter abstecken, eingeclipsten Schlauch unten am Lüfter ausclipsen
Lüfter nach oben rausziehen
Kühlmittel am Kühler (Ablassschraube) ablassen
AGR-Kühler abbauen (3 Befestigungsschrauben, 2 Schrauben am Krümmer, evtl. AGR-Thermostat abbauen)
Schläuche am Thermostat abziehen (vorher Sicherungsklammern rausziehen), der rechte Schlauch geht erst ab, wenn das Thermostat lose ist. Vorsicht!! Beschädigungsgefahr des rechten Anschlusses!!!!!!
Thermostat abschrauben (4 Schrauben)
Einbau in umgekehrter Reihenfolge (Bei Montage des AGR-Kühlers drauf achten, dass dieser nicht verspannt eingebaut wird)
Kühlsystem befüllen und entlüften
Bitte auch rückmelden, ob das Problem behoben wurde, oder die Temperatur immer noch nicht weit genug nach oben geht.
Mfg
Hermann
249 Antworten
Naja, da du nun durch diplomatisches Geschick sämtliches Porzellan zerbrochen hast, rat ich dir, dass du eine neue Werkstatt suchst, die dir einen neuen Thermostat einbaut - bei entsprechender Bezahlung natürlich.
Den nächsten bau ich mir selber ein.
hallo
wie kann ich die temperatur anzeige im bordcomputer freischalten
klappt irgend wie nicht ganz habe es versucht laut einer beschreibung mit quersumme aus fahrgestellnummer aber ich kann da nichts freischalten
Du muss die FG Nummer zb cs11111 plus nemmen 1+1+1+1+1 = 5 . dann gehst du in dieses Menü unter Punkt 19 steht "lock on Code" dann tippst die 5 ein
Ähnliche Themen
Mein meister in der NL frötmanning hat das auch gesagt das neue Motoren nicht mehr so warm werden. Ich sagte dann nur aber wenn ich 50 km fahre sollte er trotzdem 89 haben. denn warum sonst dient das thermostat dazu bei 89zu öffnen.
Er meinte ich solle mir keine Gedanken. Ich hab jedoch dann darauf bestanden das es gewechselt wird. Dann sagte ich noch wenn es nach dem Wechsel anders ist komme ich wieder vorbei und beweise es ihm und es war so.
Aber er sagte nach dem beweis nix mehr. Und entschuldigte sich mit den Worten. Sie sind der erste der dieses Problem hat****haha*
Wie oft habe ich solche Aussagen schon gehört.
Geh noch mal hin. Und geh zum Serviceberater der den Auftrag erstellt hat.
Das ist schlicht und einfach falsch. Der neue BMW 5er F10 erreicht Betriebstemperatur, wenn die Ölnadel bei 120°C steht oder die Kühlmittelnadel bei 100°C! 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das ist schlicht und einfach falsch. Der neue BMW 5er F10 erreicht Betriebstemperatur, wenn die Ölnadel bei 120°C steht oder die Kühlmittelnadel bei 100°C! 😉BMW_Verrückter
Was ist falsch ??
Die Aussage von Bmw oder die meine?
Lg
Falsch ist die Aussage des BMW-Händlers, dass heutzutage die Motoren nicht mehr Betriebstemperatur erreichen - was soll der Blödsinn?! Was bitte hat sich an dem geändert, außer dass das Kennfeldthermostat, welches bei den Dieselmotoren nicht eingebaut ist, selber, durch einen Heizstift im Inneren des Thermostates, die Kühlmitteltemperatur beeinflußen kann (erhöhen oder niederiger stellen).
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von zinnik
Mein meister in der NL frötmanning hat das auch gesagt das neue Motoren nicht mehr so warm werden. Ich sagte dann nur aber wenn ich 50 km fahre sollte er trotzdem 89 haben. denn warum sonst dient das thermostat dazu bei 89zu öffnen.
Er meinte ich solle mir keine Gedanken. Ich hab jedoch dann darauf bestanden das es gewechselt wird. Dann sagte ich noch wenn es nach dem Wechsel anders ist komme ich wieder vorbei und beweise es ihm und es war so.Aber er sagte nach dem beweis nix mehr. Und entschuldigte sich mit den Worten. Sie sind der erste der dieses Problem hat****haha*
Wie oft habe ich solche Aussagen schon gehört.
Geh noch mal hin. Und geh zum Serviceberater der den Auftrag erstellt hat.
Habe ähnliche Erfahrung gemacht. Motortemperatur ging maximal bis 83, 84 Grad, auch im Sommer. Ein BMW-Fuzzi erklärte mir, dass das völlig normal wäre. Nachdem ich mein Thermostat gewechselt hatte, kam der Motor dann schnell auf 89-90 Grad - im Winter!
Nach diesem und weiteren zwei Ereignissen, bei denen wieder dumm rum gelabert wurde, nehme ich die BMW-Fuzzis - zumindest in dieser speziellen BMW-Werkstatt - nicht mehr sonderlich ernst.😉
ja genau das denke ich auch. Aber was soll man sagen. Sowas kommt von Serviceberatern aus der NL in Fröttmanning (München.)
Ich habe mich jednfals nicht abspeissen lassen.
Ich beobachte meine temperatur immer in Gewisssen Abständen. Schön ist es zu sehen wenn gerade der partikelfilter freibrennt dann sieht man das die temp. sogar auf ca 93° Geht.
Sonst im Normal verkehr geht sie aber meist nie höher wie 89-90° ausser ich gebe mal vollgas auf der Autobahn. dann geht sie bei 200 auch mal bis 93^regelt dann aber schneller wieder runter.
Komisch ist nur. Ist mir im Sommer aufgefallen wenn ich ohne Klima in der Stadt im Stau stehe steigt die temp bis auf ca 98Grad.
Wenn ich das gleiche mit Klima mache oder die Klima einschalte kühlt sie sofort ab auf 89-90°
Ist dieses Verhalten Normal? Bei der Klima wird aber auch ein ventilator mit eingeschaltet.
Lg zinnik
ja ok hab dann die quer summe bei punkt 19 eingetippt und dann was mache ich dann kommt nichts mehr
Ja, dieses Verhalten im Sommer ist normal 🙂 Der Zusatzlüfter kühlt den Motor mit 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von ArturPL
ja ok hab dann die quer summe bei punkt 19 eingetippt und dann was mache ich dann kommt nichts mehr
Dann springt er auf 1. Fahrgestellnummer dann ist das Menü offen. Wenn nicht dann hast du die falsche Quersumer. kannst ja mal deine FG per PN schicken
lg
Hallo!
Habe beim Fahren gemerkt, dass meiner 530d LCI während der Fahrt nur bis 75°C und nich höher erreicht.
Ist es der Thermostat oder was ? Kann sein das er kaputt ist?
Habe noch ein Jahr Garantie, also es heißt, dass der Wagen schon worher das hatte, kann ich es von meinem 🙂 verlangen das sie es auf Garantie tauschen , weil ich es vor dem Kauf nicht gewußt habe, dass es schon kaputt war?
Danke für eure Antworten
MfG
Andreas
Garantie ist Garantie und hat nichts damit zu tun, ob du vorher etwas von dem Mangel wusstest.
Fahr zu BMW, sag dass der Wagen nicht richtig warm wird und du Garantie hast. Der Rest müsste Sache von BMW sein.