Thermostat 530d wechseln
Hallo,
da das Kühlwasser nicht warm wird (60°C), möchte ich das Thermostat wechseln.
Hat das schon jemand gemacht? Hat jemand ne kurze Anleitung? Gibt es was zu beachten?
Vielen Dank
Gruß Steven
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Steven0880
Okay, ich konkretisier mein Anliegen. Ich möchte den kennfeldgesteuerten Thermostaten wechseln, der den kleinen/großen Kühlkreislauf schaltet, bzw trennt.
Kann mir jetzt jemand mit einer Anleitung helfen?
Motor-Abdeckung abbauen
Frontabdeckung (wo die Motorhaube einrastet) abbauen
Abdeckung Lüfter abbauen
Lüfter abstecken, eingeclipsten Schlauch unten am Lüfter ausclipsen
Lüfter nach oben rausziehen
Kühlmittel am Kühler (Ablassschraube) ablassen
AGR-Kühler abbauen (3 Befestigungsschrauben, 2 Schrauben am Krümmer, evtl. AGR-Thermostat abbauen)
Schläuche am Thermostat abziehen (vorher Sicherungsklammern rausziehen), der rechte Schlauch geht erst ab, wenn das Thermostat lose ist. Vorsicht!! Beschädigungsgefahr des rechten Anschlusses!!!!!!
Thermostat abschrauben (4 Schrauben)
Einbau in umgekehrter Reihenfolge (Bei Montage des AGR-Kühlers drauf achten, dass dieser nicht verspannt eingebaut wird)
Kühlsystem befüllen und entlüften
Bitte auch rückmelden, ob das Problem behoben wurde, oder die Temperatur immer noch nicht weit genug nach oben geht.
Mfg
Hermann
Ähnliche Themen
249 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Hallo,
mein AGR-Thermostat ist heute auch gewechselt worden aber keine Besserung. Ist immer noch bei ca. 75 Grad, also muss ich noch das andere Thermostat aus tauschen lassen da will der250€+ ca.50€ haben.
boah.... Teilepreis ca. 40€. Sollten wohl um die 20 AW sein... Happig. Gut, dass ich's selber kann...
Mfg
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von bigkorni
250+ euro? oha
hab heute exat 88,91 euro bezahlt für das thermostat mit einbau bei ner freien werkstatt.
stand die ganze zeit daneben und hab zugeschaut
Welches hast Du da Wechsel lassen ? AGR oder das normale Thermostat ?
das agr hab ich selber gewechselt, is einfach 2 schrauben+ eine klemme.
für die 88 euro hab ich das normale wechseln lassen.
Kennt jemand eine freie Werkstatt in Umgebung von München die sowas machen können und die Ihr Handwerk verstehen?
Habe im April erst das Agr wechseln lassen hatte eigentlich das gefühl einer besserung im Sommer bin ich immer auf meine 90 Grad gekommen jetzt so ca bei 10 Grad Außentemp. muss ich schon min. 15km durch die Stadt fahren um daruf zu kommen.
Wenn ich Autobahnfahre habe ich es noch nicht geschafft auch nicht wenn ich die heizung abstelle. da erreiche ich meistens nur 83- 88 Grad auch nicht bei langer Strecke.
Nun ist meine Vermutung das ,dieses Kühlwasserthermostat nicht richtig arbeit.
hallo!
wo kann man die temp des kühlwassers sehen? vorwarnfeld im drehzahlmesser?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zinnik
Kennt jemand eine freie Werkstatt in Umgebung von München die sowas machen können und die Ihr Handwerk verstehen?Habe im April erst das Agr wechseln lassen hatte eigentlich das gefühl einer besserung im Sommer bin ich immer auf meine 90 Grad gekommen jetzt so ca bei 10 Grad Außentemp. muss ich schon min. 15km durch die Stadt fahren um daruf zu kommen.
Wenn ich Autobahnfahre habe ich es noch nicht geschafft auch nicht wenn ich die heizung abstelle. da erreiche ich meistens nur 83- 88 Grad auch nicht bei langer Strecke.Nun ist meine Vermutung das ,dieses Kühlwasserthermostat nicht richtig arbeit.
Hatte ich Dir alles schon beatwortet.
http://www.motor-talk.de/.../...chsel-agr-thermostat-t2587632.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
hallo!wo kann man die temp des kühlwassers sehen? vorwarnfeld im drehzahlmesser?
Gruß
Hallo, so geht das.
Im sogenannten Geheimmenü. Du kannst es über Tageskilometer Rückstellknopf finden.
1. Lange drücken, bis kommt 1.Fahrgest.Nr.
2. die 5 Zahlen Addieren und Merken
3. Dann wieder drücken bis die 1. kommt
4. Hier so lange drücken, bis 19.
5. warten bis unter Off Code kommt . Hier drückst du so oft, bis du die Zahl deiner Fahrgest. Nr. hast.(zb. 25647 =24)
6. Wieder drauf drücken bis kommt 1
7. Jetzt gehst du auf 7, und du hast die Aktuelle Wassertemperaturanzeige
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Zitat:
Original geschrieben von zinnik
Kennt jemand eine freie Werkstatt in Umgebung von München die sowas machen können und die Ihr Handwerk verstehen?
Habe im April erst das Agr wechseln lassen hatte eigentlich das gefühl einer besserung im Sommer bin ich immer auf meine 90 Grad gekommen jetzt so ca bei 10 Grad Außentemp. muss ich schon min. 15km durch die Stadt fahren um daruf zu kommen.
Wenn ich Autobahnfahre habe ich es noch nicht geschafft auch nicht wenn ich die heizung abstelle. da erreiche ich meistens nur 83- 88 Grad auch nicht bei langer Strecke.
Nun ist meine Vermutung das ,dieses Kühlwasserthermostat nicht richtig arbeit.
Hatte ich Dir alles schon beatwortet.
http://www.motor-talk.de/.../...chsel-agr-thermostat-t2587632.html?...
ich weiß das du mir das schon beantwortest hast aber vielleicht gibt es noch andere Erfahrungswerte ich erreiche ja 90Grad aber nicht so schnell wie du.Und ausserdem fahre ich den 525d kann ja auch sein das der 530d schneller auf temp kommt. leider kann amn da keine tests machen ob das Thermostat defekt oder nicht ist.
Daher auch meine erneute nachfrage.
Wie heisst deine Werkstatt in Forstinning?
Lg
So, das Thema habe ich jetzt auch hinter mir.
Teile selbst gekauft und in ner freien tauschen lassen.
Hätte es beim freundlichen tauschen lassen können, da die Temp vorher bei ca. 75° bis max 81 lag. Laut hätten sie einen (GEbrauchtwagen)-Garantie-Antrag gestellt, wenn München das aber abgelehnt hätte, wär ich jetzt ein Vielfaches von dem los, was ich jetzt bezahlt habe...
Jetzt geht die Temp. flott auf 90° und pendelt zwischen 88-93°, der wechsel hat sich auf jeden fall gelohnt
Mein Dicker: E61 530dA 2006 VFL 170kW
Hallo
hab ein Problem und zwar es wurden beide Thermostate gewechselt, aber die Temperatur pendelt sich bei 75 grad. Was kann das sein?
AGR Thermostat hab ich selber gewechselt (2 mal weil der erster brachte keine besserung) und den anderen hat BMW auf Garantie gewechselt
MfG
Grundsätzlich liegt so eine niedrige Temperatur immer an einem der beiden Thermostate. Bei 99% der Betroffenen regelt sich das mit dem Tausch der beiden Thermostate. Sind bei dir beide Schläuche des Kühlers warm? Alle anderen Sachen, wie Kühler defekt, Wasserpumpe defekt, Keilriemen defekt, zu wenig Kühlmittel deuten auf eine erhöhte Kühlmitteltemperatur an!
BMW_Verrückter
Also der auf rechten Seite wird heiß.der zum Thermostat geht ist eigentlich kalt( der Links ist und auf dem steht gros A) entweder hat BMW nix getan und Geld kassiert oder bei meinem Glück hab ich ein defektes Teil eingebaut bekommen
Dies bedeutet, dass immer geöffnet ist, oder verstehe ich das falsch?
Es könnte sein, dass ein defektes Thermostat verbaut worden ist
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Tosha
Also der auf rechten Seite wird heiß.der zum Thermostat geht ist eigentlich kalt( der Links ist und auf dem steht gros A) entweder hat BMW nix getan und Geld kassiert oder bei meinem Glück hab ich ein defektes Teil eingebaut bekommen
Wenn du noch Gewährleistung hast, würde ich zu BMW fahren. Rechnung liegt ja noch vor, denke ich. Ist das Teil defekt, müssen die es in Ordnung bringen.
Ich war am Freitag (am Mittwoch war die Reparatur ) bei BMW. Hab mit Meister gesprochen nur der meinte das ist normal ich hab ihn dann gesagt das die betriebstemperatur um die 90 grad sein muss, darauf hat er geantwortet neue Motoren haben 70 grad betriebstemperatur und ich soll nicht in dieses menü rein gehen, weil die für die Werkstatt ist. Meine Reaktion war nicht so toll, ich hab ihn gesagt er sei zu blöd für den Job und das er kein Meister ist sonder stück scheisße ist.