Thermostat 530d wechseln
Hallo,
da das Kühlwasser nicht warm wird (60°C), möchte ich das Thermostat wechseln.
Hat das schon jemand gemacht? Hat jemand ne kurze Anleitung? Gibt es was zu beachten?
Vielen Dank
Gruß Steven
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Steven0880
Okay, ich konkretisier mein Anliegen. Ich möchte den kennfeldgesteuerten Thermostaten wechseln, der den kleinen/großen Kühlkreislauf schaltet, bzw trennt.Kann mir jetzt jemand mit einer Anleitung helfen?
Motor-Abdeckung abbauen
Frontabdeckung (wo die Motorhaube einrastet) abbauen
Abdeckung Lüfter abbauen
Lüfter abstecken, eingeclipsten Schlauch unten am Lüfter ausclipsen
Lüfter nach oben rausziehen
Kühlmittel am Kühler (Ablassschraube) ablassen
AGR-Kühler abbauen (3 Befestigungsschrauben, 2 Schrauben am Krümmer, evtl. AGR-Thermostat abbauen)
Schläuche am Thermostat abziehen (vorher Sicherungsklammern rausziehen), der rechte Schlauch geht erst ab, wenn das Thermostat lose ist. Vorsicht!! Beschädigungsgefahr des rechten Anschlusses!!!!!!
Thermostat abschrauben (4 Schrauben)
Einbau in umgekehrter Reihenfolge (Bei Montage des AGR-Kühlers drauf achten, dass dieser nicht verspannt eingebaut wird)
Kühlsystem befüllen und entlüften
Bitte auch rückmelden, ob das Problem behoben wurde, oder die Temperatur immer noch nicht weit genug nach oben geht.
Mfg
Hermann
249 Antworten
Bei 75°C ist das Ding definitiv defekt, der 🙂 nimmt deinen Schlüssel an sein Lesegerät und wird das dann auch die Motortemperatur sehen.
War damals bei mir genauso: Bin nach ner längeren Fahrt zum 🙂, er hat 69°C gemessen.
Getauscht und gut ist 🙂
Thermostattausch gehört bei Gebrauchtwagenkauf mittlerweile schon fast so zur Norm wie nen Ölwechsel (wenns denn nicht kurz vorher gemacht wurde), bei den "No Panic"-Anzeigen wirds erst gezeigt, wenns wirklich sehr arg ist (60°C o.ä.).
Daher beim Kauf auch mal darauf gugn, wie die schläuche beim warmwerden warm werden 😉
Servus!
War eben vor einer halbe Stunde beim BMW Händler, habe ihm alles über den Verlauf der Temperatur erklärt, dass es nur bis 77-79°C ansteigt, habe darauf eine Antwort bekommen, dass bei dem Model und zudem noch Diesel die Betriebstemperatur höchstens bis zwischen 79°-80°C erreicht wird und das es ganz normal sei und das dieses Model die Zuheizer am Motor haben.
Er meinte, dass wenn die Temperatur von 79-80°C plötzlich auf 65°C oder tiefer fallen würde erst dann könnte da was mit der Themostaten nicht stimmen, am sonsten wenn das so bis 80°C ansteigt dann ist alles in Ordnung ist.
Was sagt ihr dazu?
MfG
Andreas
Wechsel den Händler!
Zitat:
Original geschrieben von kiselv
Servus!War eben vor einer halbe Stunde beim BMW Händler, habe ihm alles über den Verlauf der Temperatur erklärt, dass es nur bis 77-79°C ansteigt, habe darauf eine Antwort bekommen, dass bei dem Model und zudem noch Diesel die Betriebstemperatur höchstens bis zwischen 79°-80°C erreicht wird und das es ganz normal sei und das dieses Model die Zuheizer am Motor haben.
Er meinte, dass wenn die Temperatur von 79-80°C plötzlich auf 65°C oder tiefer fallen würde erst dann könnte da was mit der Themostaten nicht stimmen, am sonsten wenn das so bis 80°C ansteigt dann ist alles in Ordnung ist.Was sagt ihr dazu?
MfG
Andreas
Also ich hab vor kurzem beide Thermostate getauscht, weil mir die Temp. von ca. 78 - 81°C zu gering erschien. Beide getauscht jetzt geht es bis ca. 83°C. Wenn ich auf der Bahn ausrolle dann sinkt sie aber auch ruckzuck auf ca. 75°C.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Wechsel den Händler!
Und auf wen soll ich jetzt hören?
Einer sagt es ist nicht in Ordnung
BMW Händler sagt es sei in Ordnung
Der dritte tauscht die Thermostate aus und hat den selben Ergebnis wie vorher
Wer hat noch Tipps?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von kiselv
Und auf wen soll ich jetzt hören?Zitat:
Original geschrieben von sulu
Wechsel den Händler!Einer sagt es ist nicht in Ordnung
BMW Händler sagt es sei in Ordnung
Der dritte tauscht die Thermostate aus und hat den selben Ergebnis wie vorherWer hat noch Tipps?
MfG
Ich bin mir auch nicht sicher. Ansonsten wird das Auto morgen warm genug also ist es denke ich i.O.
Das Thermostat am AGR hab ich selbst getauscht. Das Große hatte ich machen lassen.
Evtl. kannst du mit dem Tausch des AGR-Thermostats schon was erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von kiselv
Und auf wen soll ich jetzt hören?Zitat:
Original geschrieben von sulu
Wechsel den Händler!Einer sagt es ist nicht in Ordnung
BMW Händler sagt es sei in Ordnung
Der dritte tauscht die Thermostate aus und hat den selben Ergebnis wie vorherWer hat noch Tipps?
MfG
Mehr Tipps gibt´s nicht. Mach es, oder nicht.
Ich habe beide Thermostate in Eigenregie gewechselt, da die BMW-Fuzzis meinten, dass 83-84 Grad in Ordnung wären. Nun komme ich schnell auf 89-90 Grad.
Warum es bei einem nichts gebracht hat, weiß ich nicht. Ich tippe darauf, dass das neue Thermostat nicht in Ordnung ist.
Bei mir hats nachm tausch immer 88-93°C. Man muss halt beide tauschen.
Auch bei ner Bergab-Passage wirds nicht viel kühler, dann macht das Thermostat ja dicht. (jaja, wenn man den Mount Everest runterrollt bestimmt)
"Deutlich" unter 90 ist definitiv zu wenig, evtl liegts dann an was anderem, wenns sich nicht bessert (Zuheizer?)
Ich habe auch beide gewechselt. temperatur war sonst immer so bei 74- 79° nach dem Wechsel hatte ich konstant 89° bei ruhiger fahrweise.
Jetzt im Winter ereiche ich bei 25km fahrt tempomat bei ca 110kmh also auch ruhige fahrweise. ca 87-86°
Wenn ich dann mal an einer ampel stehe und mal den motor bis 1500umdrehingen laufen lasse und heizung aus habe dan geht er schnell auf 91 -93° hoch.
Dieses Verhalten ist so normal und deutet auf ein Funktionierendes Thermostat hin.
Versucht immer erst das Agr zu wechseln danach das Kühlwasser Thermastat. Eventuell zeigt das Agr schon die Besserung da diese öfters kaputt gehen.
Lg zinnik
Hallo, Thermostat Geschädigte mein dicker wird auch nicht warm!
Erreiche bei einer 35 Km arbeitsstrecke nur 65 grad das ist doch nicht normal oder??
Bin letzte woche 270km gefahren und habe nur sage und schreibe 70 grad erreicht !!!!Habe jetzt das AGR VEntil bestellt ,wo sitzt eigentlich das Große Thermostat???
Über Antworten würde ich mich freuen danke 🙂🙂
Sitzt vorne am Motorblock in der Nähe der Wasserpumpe 🙂
Nein, 70 Grad ist nicht normal. 85 lasse ich mir einreden, aber 70 Grad nicht 😉
BMW_Verrückter
War nochmal bei BMW ( selber Händler , aber anderer Serviceberater) der meinte das ist nicht normal. Für Dienstag wurde Termin gemacht, die wollen jetzt alles prüfen und wenn es wirklich Thermostat ist, wechseln die den nochmal.
Habe auch vergessen zu erwähnen, dass ich eine Standheizung habe aber diese nicht angeht , habe sie ber Inpa Ausgelesen dort stand drin Wasserpumpenkreis fehlerhaft,und Heizgeratverrieglung meint ihr es kann auch wegen der Standheizung sein, dass das Fahrzeug nicht die Temp. erreicht???🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Curtis530D
Hallo, Thermostat Geschädigte mein dicker wird auch nicht warm!
Erreiche bei einer 35 Km arbeitsstrecke nur 65 grad das ist doch nicht normal oder??Bin letzte woche 270km gefahren und habe nur sage und schreibe 70 grad erreicht !!!!Habe jetzt das AGR VEntil bestellt ,wo sitzt eigentlich das Große Thermostat???
Über Antworten würde ich mich freuen danke 🙂🙂
Hallo, bei mir hat erst der Wechsel des großen Kühlwasser-Thermostat den gewünschten Erfolg gebracht. 😛 Seit her immer bei 88-92 Grad. AGR war bei mir IO.
Grüße
Hast du es selber gemacht???Gewechselt?
Wenn ja hast du vll eine kurze anleitung?
Danke🙂🙂